Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Wie nehmen Tiere die Zeit wahr?

  1. #11
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Da musst Du mir zustimmen?!

  2. #12
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Da musst Du mir zustimmen?!
    Ja, soll ich nicht?

  3. #13
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich frage mich eher warum das als Zwang empfunden wird?

  4. #14
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Och komm, jetzt zerrede das nicht. Wir beide waren konform und gut ist

  5. #15
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anschaulich

  6. #16
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Oh, Entschuldige

    Hier noch ein Artikel, den ich mal gelesen habe über unser subjektives Zeitempfinden (eben auch Sehnsucht) und warum das keine physikalische Zeitmessung ist (eine Sekunde bestimmt sich da aus der Cäsium-Strahlung).

    http://www.welt.de/wissenschaft/arti...chleichen.html

  7. #17
    Registriert seit
    05.01.08
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1,933
    mein Hund hat auch seine Essenszeit, da könnte ich dn Wecker nach stellen und er geht auch pünktlich um 22 Uhr schlafen ;-)

    im Moment schnarcht er soooo laut, daß ich meine Musik lauter aufdrehen muss, sonst werde ich womöglich auch noch mit-müde ;-)

    VG an alle

    skulptur13

  8. #18
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von skulptur13 Beitrag anzeigen
    mein Hund hat auch seine Essenszeit, da könnte ich dn Wecker nach stellen und er geht auch pünktlich um 22 Uhr schlafen ;-)

    im Moment schnarcht er soooo laut, daß ich meine Musik lauter aufdrehen muss, sonst werde ich womöglich auch noch mit-müde ;-)

    VG an alle

    skulptur13
    Geht er immer 22 Uhr schlafen oder schwankt das mit Sommer- und Winterzeit? (ernst gemeinte Frage!)

  9. #19
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hallo, Ich würde mal sagen Tiere haben ihren Rhythmus, gesteuert durch Tageslicht, Geräusche, Gerüche, Gewohnheiten... was weiss ich. Auf jeden Fall können sie sehr pünktlich sein Ich kann mich an die Zeit erinnern als ich oft auf einem Bauernhof war. Dort hatten die Kühe Freigang. Die waren nicht nur auf einer Wiese, nein, die hatten ein riesiges Gebiet zur Verfügung. Die Kühe zogen jeden Tag zur gleichen Zeit los und waren immer zur selben Zeit am nächste Ort, pünktlich zum melken waren sie wieder da. Morgens (früh!) wenn man schon wach im Bett lag, konnte man deren Glocken aus weiter Ferne bereits hören, dann wusste man dass es etwa 4 Uhr war. Sie kamen näher und näher und das Geläute wurde lauter und lauter bis sie dann vor dem Stall standen. Dann war es 6 Uhr.

    Meine Katze weckt mich auch immer Punkt 5, leider. Sommer wie Winter. Komisch allerdings dass sie sich der Sommerzeit anpasst. Das geht ein paar Tage schief, dann steht sie wieder um 5 da. Dafür habe ich keine Erklärung.

    Ob sie allerdings merkt ob ich nur 2 h oder eine Woche weg war weiss ich nicht! Ich glaube wenn sie weiterhin ihr Leben so leben kann wie sie mag ist es gut. Also Zeitempfinden im Sinne von "ach, heute dauert es wieder" haben sie wohl kaum
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #20
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Anzeige
    Das Tiere eine innere Uhr haben, das denke ich schon, sie passen sich auch dem Tagesgeschehen an, mit oder ohne Menschen.

    Was sie aber wohl nicht können, ist so etwas wie Zeit beurteilen. Sie können nicht in die Zukunft schauen, als einfaches Beispiel. Wenn Sie Schmerzen haben oder sich alleine fühlen oder was weiß ich, dass ist das für Tiere jetzt in diesem Moment so und schlimm, sie können nicht vorhersehen, dass das z.B. bald ein Ende haben könnte durch Behandlung oder weil der Besi wiederkommt. Was man aber antrainieren kann ist, dass sie wissen, dass der Besi überhaupt wiederkommt und alleine sein keine "Gefahr" ist. Ich finde vor allem den Aspekt der Zeitlosigkeit von Schmerz und Leid für Tiere sehr grausam.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


Ähnliche Themen

  1. wie leute ihre tiere ....
    Von serendipiti im Forum That's Life
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 08:28:28
  2. das sind tolle Tiere...
    Von goldfrapperl im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.01.08, 12:02:36
  3. Zeit für sich nehmen
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.05, 16:20:58
  4. tiere und urlaub
    Von Cybill im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.04, 10:03:15
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.02, 16:45:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •