Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Wie nehmen Tiere die Zeit wahr?

  1. #21
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    Anzeige
    ich glaube schon, dass mein hund merkt, ob ich lange oder kurz weg bin.
    ich denke nicht, dass sie zwischen 1h und 3h unterscheiden kann, aber ich denke, sie kann sehr wohl feststellen, wenn ich mehrere stunden weg bin. ich merke das auch an ihrem verhalten wenn ich weg bin (wie mir erzählt wird) und auch an ihrer begrüßung und ihrem anhänglichen verhalten, wenn ich einige stunden weg war.

  2. #22
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,986
    Meine Katze weckt mich auch immer um 5 Uhr morgens, dann will sie rein. Ich habe mal gelesen, dass z. B. Katzen 20 Std. am Tag schlafen. Und ja, ich glaube schon, dass sie eine Art Zeitgefühl haben, das sicher mit dem Dunkel- oder Hellwerden und bestimmten Ritualen, beispielsweise um welche Zeit Herrchen nach Hause kommt, zusammenhängt.

    Corinne
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #23
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Ich habe vor einiger Zeit mal eine sehr interessante Sendung über die unterschiedliche Wahrnehmung von Tieren gesehen (weiß leider nicht mehr, wie die hieß).
    Unter anderem ging es da auch um das Zeitempfinden, da wurde dann eine uralte Riesenschildkröte mit ner Fliege verglichen. Wenn ein Mensch auf die Schildkröte zugeht, sieht sie in förmlich auf sie zurennen. Wenn man dagegen eine Fliege mit der Hand fangen will, sieht die Fliege die Hand ganz langsam auf sie zukommen und hat noch genug Zeit zum Wegfliegen.
    Das Ganze hängt wohl mit der unterschiedlich langen Lebensdauer zusammen. Fand ich sehr interessant (u. a. wurde auch gezeigt, wie viele unterschiedliche Grüntöne Enten sehen können, viel mehr Schattierungen als wir )

  4. #24
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich denke je langsamer der Stoffwechsel (sprich, je älter das Tier wird), desto langsamer kommt ihnen alles vor.
    Wenn ich da an meinem Hamster denke: Der war mit 1 Jahr und 4 Monaten schon ein Rentner. Da definiert sich Zeit auch schonmal ganz anders.

  5. #25
    Registriert seit
    05.01.08
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1,933
    @Franzi W.: Mein Hund geht immer, egal ob Winter oder Sommerzeit, um 22 Uhr schlafen. Das sieht dann so aus: Er starrt mich lange an, wenn ich immer noch nicht kapiere worum es geht, dann fämgt er an zu bellen, aber nicht laut, so eine Art Quietsch-Bellen (Hundebesitzer verstehen das). Dann wenn immer noch nichts passiert, weil Frauchen immer noch nicht gemerkt haben sollte was los sei, dann kommt er auf mich zu und legt die Pfote auf mich drauf, das heisst alles übersetzt: Er will in sein Körbchen- welches im Schlafzimmer steht- gebracht werden, das wiederrum heisst: Er möchte, daß ich mit ihm dahin gehe, er sich hinlegt und ich ihn noch streichle und dann ist er glücklich. Alleine mag er nicht einschlafen.
    Aber ich muss dazu sagen, daß mein Hund das schon 14 Jahre lang so macht. Morgens um 8 Uhr spätestens bellt er mich an, weil er dann 2 Scheiben Trockenbrot oder Brötchen vom Vortag bekommt, dann legt er sich zufrieden wieder hin und pennt und ich kann mich in Ruhe fertig machen. Mein Hund hat auf jeden Fall eine innere Uhr. Trotzdem schliesse ich mich anderen an: Ich glaube nicht, daß Hunde wissen, ob man 5 oder 2 Studen weg war.

    VG an alle

    skulptur13

  6. #26
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,246
    Wir haben Glück, unsere Katzen richten sich weitestgehend nach uns , sprich, wir können auch mal ausschlafen. Dann schlafen alle Tiere einfach auch mal länger.

    Und bei mir reichen auch 5 Minuten ausser Haus um bei der Rückkehr begrüßt zu werden, als wäre ich gefühlte 1o Stunden weg gewesen

    Unsere Tiere gehen dann schlafen, wenn wir schlafen gehen. Manchmal um o Uhr, manchmal um 3 Uhr...
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  7. #27
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Mein Kater geht jeden Abend gegen 10 oder halb 11 raus. Er geht aber nicht alleine, sondern er "ruft" durchs ganze Haus, ein sehr lautes und langgezogenes Miauen. Wenn niemand aufsteht kommt er zu mir und ruft mich nochmal extra. Dann wartet er bis ich mit ihm in den Keller gehe, da bekommt er dann noch ein paar Leckerlis und wird nochmal gestreichelt, dann geht er erst raus

    Morgens um 7 sitzt er vor der Haustür und ruft wieder, bis ich ihm die Tür öffne. Wenn ich mal früher aufstehe und um viertel vor 7 die Tür öffne, ist er noch nicht da! Wenn er dann reinkommt geht er immer in mein Bett schlafen, den ganzen Vormittag bis meine Mama nach Hause kommt um 1.
    Am Wochenende ruft er auch immer um 7 Uhr vor der Haustür, dann lasse ich ihn rein und er geht wieder mit mir ins Bett.

    Schon erstaunlich wie er seine Gewohnheiten hat.
    Ich galube aber nicht dass er genau weiß wie viele Stunden ich weg bin, oder wie lange er geschlafen hat. Es sind halt seine Gewohnheiten und seine innere Uhr.

  8. #28
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von skulptur13 Beitrag anzeigen
    @Franzi W.: Mein Hund geht immer, egal ob Winter oder Sommerzeit, um 22 Uhr schlafen. Das sieht dann so aus: Er starrt mich lange an, wenn ich immer noch nicht kapiere worum es geht, dann fämgt er an zu bellen, aber nicht laut, so eine Art Quietsch-Bellen (Hundebesitzer verstehen das). Dann wenn immer noch nichts passiert, weil Frauchen immer noch nicht gemerkt haben sollte was los sei, dann kommt er auf mich zu und legt die Pfote auf mich drauf, das heisst alles übersetzt: Er will in sein Körbchen- welches im Schlafzimmer steht- gebracht werden, das wiederrum heisst: Er möchte, daß ich mit ihm dahin gehe, er sich hinlegt und ich ihn noch streichle und dann ist er glücklich. Alleine mag er nicht einschlafen.
    Aber ich muss dazu sagen, daß mein Hund das schon 14 Jahre lang so macht. Morgens um 8 Uhr spätestens bellt er mich an, weil er dann 2 Scheiben Trockenbrot oder Brötchen vom Vortag bekommt, dann legt er sich zufrieden wieder hin und pennt und ich kann mich in Ruhe fertig machen. Mein Hund hat auf jeden Fall eine innere Uhr. Trotzdem schliesse ich mich anderen an: Ich glaube nicht, daß Hunde wissen, ob man 5 oder 2 Studen weg war.

    VG an alle

    skulptur13
    Wenn er immer um 22 Uhr schlafen will, Sommers wie Winters dann liegt die Exaktheit nicht an seiner inneren Uhr sondern an äusseren Einflüssen (Eure Aktivität in der Wohnung oder mit dem Hund etc). Die innere Uhr geht i.d.R nämlich etwas falsch (der innere Tag hat dann mehr oder weniger als 24 Stunden) und wird durch äussere Einflüsse geeicht. Üblicherweise ist dies bei freilebenden Tieren die Sonne, wenn aber der Hund unabhängig vom Sonnenstand um 22 Uhr schlafen will dann werden ander Einflüsse Eures täglichen Lebens einwirken.
    Dass er eine innere Uhr hat ist selbstverständlich, die haben z.B. sogar Pilze und Taufliegen (Drosophila)
    Geändert von Franzi W. (29.08.08 um 10:32:29 Uhr)

  9. #29
    Registriert seit
    13.07.00
    Beiträge
    3,216
    Anzeige
    hallo

    meine katze hat mich früher immer mittags vom schulbus abgeholt die haltestelle ist ca. 300m von zu hause weg, da ist sie immer zur gleichen uhrzeit gekommen und dann mit mir nach hause getigert. also irgendwie konnte sie zumindest diesen automatismus durchschauen, und sie hat sehr schnell auch verstanden, dass ich nur mittags komme, wenn ich morgens auch weggegangen bin, also samstag und sonntag hat sie gar nicht gewartet mehr nach ein paar wochen.

Ähnliche Themen

  1. wie leute ihre tiere ....
    Von serendipiti im Forum That's Life
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 08:28:28
  2. das sind tolle Tiere...
    Von goldfrapperl im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.01.08, 12:02:36
  3. Zeit für sich nehmen
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.05, 16:20:58
  4. tiere und urlaub
    Von Cybill im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.04, 10:03:15
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.02, 16:45:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •