Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 92

Thema: Jetzt mal im Ernst: "Billig"-Läden...!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.03.06
    Beiträge
    526

    Standard Jetzt mal im Ernst: "Billig"-Läden...!

    Hallo ihr alle,

    hatte letztens eine "kleine" Diskussion mit ein paar Freundinnen zum Thema billige Klamotten-Läden. Manche seien ja fast schon assi, andere haben super Klamotten usw hieß es dann.

    Wie seht ihr das? Was gehört bei euch schon zu "billig"? Takko? Kik? Oder sagt ihr da, egal, wenn ich was finde, was mir gefällt, dann wird es gekauft?

    Interessiert mich mal

    lg danci

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.05
    Beiträge
    1,532
    Bei sehr preiswerter Kleidung habe ich die Befürchtung, dass es reine Chemie-Bomben sind. Deshalb betrete diese Läden nicht!

    LG
    Mara
    Schönheit kommt nicht nur von innen!

  3. #3
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Ist für mich komplett indiskutabel. Ich geh da nicht mal rein und würde erst rechts nicht dort kaufen.
    Kann sich doch jeder denken, wie so was produziert wird.

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,425
    Takko und Kik betrete ich auch nicht. H & M hab ich ebenfalls aufgegeben genauso wie Pimki. Aber wahrscheinlich bin ich dafür auch schon zu alt.

  5. #5
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Kommt eben drauf an, was man sich leisten kann und was nicht. Für mich zum Beispiel ist KiK ein Billigladen, in die ich nicht gehe.

    Ich kenne auch Leute, die C&A als absoluten Billigladen bezeichnen. Da geh ich zum Beispiel sehr gerne hin (v.A. die Unterwäscheabteilung), da ich mir P&K oder AuC usw. einfach nicht leisten kann. Xanaka zählt für mich schon zu den Läden in die ich zwar reingeh, aber recht teuer find.

    Für mich hängt das ausschließlich mit der persönlichen Lage zusammen. Ich kann es mir zum Beispiel auch nicht leisten, in einem Douglas all meine Kosmetik zu kaufen (ich glaub ich war in meinem Leben 3 mal in diesem Laden drin) - für mich tun's Müller oder DM. Andere würden sich hüten, ihre Kosmetik im DM zu kaufen.

    Aber ich gebe auch glitzermaus recht, es hängt sicher viel mit dem Alter zusammen. Vielleicht denke ich in 10 oder 30 Jahren auch "omg, wie konntest du den Orsay betreten". Oder ich lande bei KiK ... wer weiß...
    __________


  6. #6
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    C & A ist für mich vollkommen okay.

    Orsay oder Pimkie - die haben überwiegend "Plastikklamotten" (finde ich) - und außerdem bin ich zu alt für sowas - abgesehen, dass die Sachen meist nur bis höchstens Gr. 36 gut aussehen.

    Bei H & M finde ich auch ab und an mal was, muss aber Glück haben.

    KiK hat zwar günstige Baby- und Kinderklamotten, aber ich hab Bedenken, dass das Zeugs sehr schadstoffbelastet ist, sonst wäre es nicht so billig.

    dm ist einer meiner Lieblingsläden.
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  7. #7
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Manche Läden sind wirklich übel, kik und Takko & Co. Chemie pur, und über die ökologischen und sozialen Aspekte der Herstellung (Billiglohnländer, Umweltverschmutzung, Kinderarbeit etc.) muss man sich hier auch klar sein.

    Ich halte mich an den Grundsatz, "Wer billig kauft, kauft zweimal" - weil es nix nützt, wenn ich ein Kleidungsstück nach dem dritten Tragen wegwerfen muss. Ich versuche sowieso nicht allzu kurzlebig zu kaufen, weil Kleidung die mir gefällt, möchte ich länger tragen, die gehört irgendwie zu mir.

    In viele Billigläden brauch ich gar nicht reingehen, weil die meine Größe gar nicht führen, Tally Weil, Pimkie, Xanaka.

    Viele schimpfen hier über Orsay, aber die haben sich echt gemausert. Ich hab in den letzten 2 Jahren doch so manches recht edle Teil dort gekauft, wobei mir der Großteil der Sachen immer noch nicht zusagt.

    C&A führt ja verschiedene Linien. Viele Sachen von Yessica oder Sixth Sense sind recht ordentlich gemacht, andere Sachen sind aber ziemliche Fummel mit ungeraden Nähten. Da muss man ein bisschen sieben. Aber wer mehr als Größe 42 trägt, kann da recht gut fündig werden.

    H&M hat zwar nette Ideen und auch größere Größen, die Preise sind niedrig, aber vielfach gefallen mir die Teile spätestens nach dem Anfassen nicht mehr. Die Stoffe sind oft so fludderig und dünn, oder hart und kratzig. Man sieht genau wo gespart wurde. Einzelne Sachen von H&M aber besitze ich und die haben sich einen festen Platz in meinem Kleiderschrank erobert.

    New Yorker ist mir überwiegend zu teeniehaft, aber einzelne Sachen dort gefallen mir recht gut. Eine Zeitlang hab ich gerne dort Dessous eingekauft.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Letzendlich ist es eine Frage der Wertigkeiten.

    Ich habe eine Freundin, die isst zwei bis drei mal pro Woche in Restaurants, und nicht nur billigen Bistros, fährt zweimal im Jahr in Urlaub, diverse Wochenendausflüge nicht mitgerechnet, aber eine Winterjacke darf bei ihr nicht teurer als 40 Euro sein...
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  9. #9
    Registriert seit
    10.09.07
    Ort
    Karlsruhe Umland
    Beiträge
    3,759
    Mich würgt es wenn ich solche Geschäfte betrete bei dem üblen Geruch der oft in diesen Läden ist! Plastik, Gummi usw.

  10. #10
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Mara M. Beitrag anzeigen
    Bei sehr preiswerter Kleidung habe ich die Befürchtung, dass es reine Chemie-Bomben sind. Deshalb betrete diese Läden nicht!

    LG
    Mara
    Da fängt der Irrtum schon an, denn nicht nur in billigen Läden kann man diese Kleidung finden.
    Nachfolgend mein Beitrag aus 2004 zu "Giftige Kleider".
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Apropos Baumwolle.
    Vorgestern abend war ein TV-Bericht. Darin ging es um 2 Frauen, die schwere Nerven- und Hirnschäden haben. Sie hatten über ca. 2 Jahre hinweg Kleidung ausgepackt. Dann haben sie den Hintergrund der Krankheitsursache gezeigt.
    Viele Sachen kommen aus Indien. Dort verwenden die Bauern in Massen hochgiftige Pflanzenschutzmittel, die bei uns schon lange verboten sind. Sie verwenden sie ohne sich selbst zu schützen. Ständig gibt es tödliche Vergiftungen.
    Die verseuchte Baumwolle wird weiter mit bei uns verbotenem Chlor gebleicht und Azofarben gefärbt. Anschließend mit Formaldehyd und sonstigen netten Sachen ausgerüstet. Die Kartons werden zum Schutz der Bekleidung mit Lindan versehen. Und das Beste- auf den Kartons standen u.a. Namen wie Walmart und H&M usw. Die Sachen aus Südamerika sind nicht weniger belastet wurde berichtet.
    Ich bin echt schockiert. Als unsere Kinder klein waren, gabs Bio-Klamotten und ich hab eigentlich gedacht nach all den Jahren und Gesetzesänderungen wäre Gift in den Klamotten kein Thema mehr.
    Irrtum.
    Die Profitsucht der Kapitalisten geht wie nach wie vor über Leichen. Da auch wir offensichtlich nur noch vom Kapital regiert werden, gibt es bei uns auch nur noch kurzfristig gewinnbringende politische Entscheidungen.
    Und ein deutscher Bundeskanzler ist im Frühjahr nach Brüssel gefahren um eine EU-Richtlinie, die gefährliche Giftstoffe in Polstermöbeln begrenzen sollte mit der Argumentation-das kostet Arbeitsplätze- zu verhindern.
    Das musste ich mal loswerden.
    Letzterer wurde verdient nicht wieder gewählt.

    In der Reportage wurden als Empfänger auch einige normale Kaufhäuser gezeigt, die diese Bekleidung dann als Aktionsware verhökerten. Ehrlich gesagt ist denen nichts heilig, außer ihrem Gewinn.

Ähnliche Themen

  1. Nach "Azuree Soleil" kommt jetzt "Bronze Goddess"
    Von Lisa_MUC im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.05.08, 18:49:52
  2. Wann kommt denn "Colour Adapt" in die Läden?
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.01.04, 21:14:13
  3. Kennt Ihr einen Laden namens "for ever 18" ???
    Von Neppi im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.03, 12:12:24
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.02, 11:10:31
  5. "Mija" heisst jetzt "Malve"
    Von Malve im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.02, 22:41:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •