Hallo ihr Lieben,

Ich hatte gestern eine Diskussion mit Freunden über Allgemeinbildung und welche Bücher man dazu unbedingt mal gelesen haben muss.

Ich würde gerne mal von euch wissen, was ihr als "Must-haves" anseht.

Dabei geht es mir weniger um "Feuchtgebiete", etc..
Natürlich bildet so ein Buch auch auf eine Art. Aber mir geht es um Bildung im klassischen Sinne.
Versteht ihr, was ich meine?

Ich mach mal den Anfang:

Klassiker:

-Romeo und Julia von William Shakespeare
(weil Romeo und Julia wohl auf ewig das Paar schlechthin sein werden)

-Das Parfum von Patrick Süskind
(weil es einfach das einzige Buch ist, bei dem man die beschriebenen Gerüche nur durch´s Lesen selber riecht und es noch viel besser als der Film ist)

-Sigmund Freud
(ich lese gerade "Sigmund Freud, das Lesebuch" von Cordelia Schmidt-Hellerau. Es sind so ziemlich alle Texte von Freud mit Kommentaren der Autorin. Sehr verständlich und interessant)

Neuzeit/ Aktuell/ ...

-Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod (1-3) von Bastian Sick

(weil es selbst Deutschlehrer und alle anderen Sprachfanatiker überrascht, schockiert und vor Allem zum Lachen bringt)

- ...


Liebe Grüße,

eure Jalla