Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Was tun gegen starken Juckreiz bei Hautausschlag?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062

    Standard Was tun gegen starken Juckreiz bei Hautausschlag?

    Derzeit plagt mich ein Problem, das mir in den letzten Tagen den Schlaf geraubt und mich tagsüber mehrmals fast wahnsinnig gemacht hat!
    Ich habe einen fiesen Hautausschlag an beiden Unterschenkeln, Oberschenkeln, Bauch , Ober- und Unterarmen. Leider ha ich mir die Stelllen schon blutig gekrztz. Tagsüber versuche ich noch meistens irgendwie, nicht so fest zu kratzen. Aber nachts wache ich auf, weil ich kratze.
    Ursache: Allergie auf ein Antibiotikum (das ich für eine Woche nehmen mußte. Zwei Tage nach Einnahme der letzten Tablette aufgetreten). Daß ich von nun an kein Amoxicillin mehr einnehmen werde, weiß ich jetzt...

    Nun muß ich diesen quälenden, brennenden Juckreiz/Schmerz, der von diesem Ausschlag ausgeht, loswerden...
    Antihistaminika ("Allergietabletten") bringen rein gar nix. Nehme nun Cortison...
    Suche aber noch Hausmittelchen, um den Juckreiz zu bekämpfen.
    Habe mir eben aus der Apo Trixera+ von Avene als Balsam geholt. Außerdem besprühe ich z.T. mit Thermalwasser. Aber das hilft alles nur kurz.
    Ich wünsche mir derzeit sooo sehnlich einfach ein paar Stunden ohne Brennen/Jucken!
    Weiß hier jemand was???

  2. #2
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Kann dich sooo gut verstehen, nichts ist schlimmer als dieser ständige Juckreiz, Schmerzen sind da fast besser auszuhalten als dieses dauernde Gejucke.

    Was hältst du von Baden, eventuell in Kamille/Kamillosan? Vielleicht beruhigt das die Haut ein wenig? Falls der Ausschag austrocknen muss, natürlich eher nicht.

    Außerdem weiche Handschuhe anziehen und nur damit "kratzen", das hat mir echt geholfen, als ich vor ein paar Jahren Röschenflechte hatte. Ich hätt mich sonst (gerade nachts) komplett blutig gekratzt.

    Wünsch dir schnelle + gute Besserung!!!

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Danke, Frl. von Bö!
    Baden geht grad nicht, glaub ich - warmes Wasser verstärkt den Juckreiz
    Bin vorhin Rad gefahren - der kühle Fahrtwind tat an den Armen gut! Aber nur in dem Moment - jetzt tyrannisiert mich meine Haut wieder Könnte echt heulen...

    Statt Handschuhen habe ich heute in der Apo so ein Holzrollteil geschenkt bekommen - damit über die Stellen Fahren hilft - aber nur in dem Moment. Außerdem muß ich damit so fest reiben, daß ich wirklich blaue Flecke bekomme, denke ich... Hab ja schon vom Kratzen blutige Stellen und blaue Flecken... *heul*

  4. #4
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Vielleicht eine Urea Lotion ohne sonstige Zusätze (Parfüm zB) ?
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.08
    Beiträge
    1,616
    Was super gut gegen solche Ausschläge hilft ist Dr.Theiss Nachtkerzenbalsam aus der Apotheke. Ich reagiere auch oft allergisch auf bestimmte Dinge, meist in Form von Hautausschlag und diese Creme hat bei mir immer Wunder gewirkt. Auch während meiner Neurodermitis hat sie wunderbar geholfen.

  6. #6
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,683
    Ich hatte als Kind (schon länger her) mal Nesselfieber im Urlaub und bin mehrmals täglich gegen den Ausschlag und Juckreiz mit Essigwasser abgerieben worden. Ich glaube, 1 Esslöffel Obst- oder Apfelessig auf 2 l temperiertes Wasser. Aber bitte nicht bei offenem Hautausschlag anwenden. Mir hat es damals geholfen.

    LG Jacaranda

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Zitat Zitat von Svea Beitrag anzeigen
    Ursache: Allergie auf ein Antibiotikum (das ich für eine Woche nehmen mußte. Zwei Tage nach Einnahme der letzten Tablette aufgetreten). Daß ich von nun an kein Amoxicillin mehr einnehmen werde, weiß ich jetzt...
    Genau die gleiche Reaktion hatte ich auch auf das Amoxicillin. Ich habe nur leichte Kleidung getragen, weiche dünne Stoffe. Die Apothekerin riet mir zu Soventolsalbe und Fenistiltropfen. Dazu habe ich Quarkpackungen gemacht. Nachtkerze ist sicher auch gut, das hat mir eine Heilpraktikerin mal genannt. Ich würde einfach noch mal in der Apotheke nachfragen, was man noch alles machen bzw. einnehmen kann, evtl. Ringelblume oder Aloevera. Es muss doch noch etwas Homöopathisches geben.
    Tempora mutantur.

  8. #8
    Registriert seit
    15.01.08
    Ort
    Mannheim/ Feudenheim
    Beiträge
    1,670
    als ich vor paar monaten einen ganz schlimmen juckreiz und ausschlag, hat mir meine oma eine aloe-vera pflanze mitgebracht.ich habe dann die blätter abgemacht und die haut abgemacht, das gel (oder was es ist) habe ich dann auf die stellen gemacht, am besten war es sogar wenn ich die blätter vorher in den kühlschrank gemacht habe.
    aber ob das bei jeden hilft weiß ich nicht, ich war nur so glücklich endlich schlafen zu können

    http://matroschka-love.blogspot.de/

    ***Adriana***

  9. #9
    Registriert seit
    27.05.07
    Beiträge
    766
    Bei mir (Neurodermitis) hilft wenn ich keine Salbe zur Hand habe nur eiskalt duschen und danach nur abtupfen, oder bei lokal begrenztem Juckreiz Eiswürfel auf die Stelle.
    Hält nicht ewig, ist aber für mich das beste Sofortmittel wenn es zu schlimm wird.

  10. #10
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Danke Ihr Lieben!
    Die Tipps, die mit Kälte zu tun haben, werde ich mal ausprobieren! Wärme verstärkt den Juckreiz und das Brennen.

    Wieviel Tage hat das bei Euch angehalten mit Juckreiz und Ausschlag? Ich hab das jetzt 1 Woche, aber gejuckt hat es eigentlich erst seit 3 Tagen - wenn das schon eine Woche so ginge, wäre ich mittlerweile verrückt geworden!

    Rein medizinisch betrachtet kann eine Allergietablette auch nicht wirklich helfen, da sie gegen Histamin wirkt - diese verzögerte Allergieform läuft aber nicht über Histamin *klugscheißermodusaus*
    Aber Eure Hausmitteltipps helfen im Zweifel besser! 1000 Dank nochmal!

Ähnliche Themen

  1. Hautausschlag! Darmprobleme?
    Von Zuckerpuppe im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.11.07, 09:11:33
  2. Juckreiz am Körper
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.05, 09:09:50
  3. Tipps gegen starken Husten?
    Von DarkAngel81 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.04, 13:50:56
  4. Hautausschlag von Sambal Oelek?
    Von Cassie im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.03, 15:40:37
  5. SB, der KEINEN Hautausschlag bringt??
    Von Steffi im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.08.01, 11:51:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •