Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Beck tritt zurück!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027

    Standard Beck tritt zurück!

    Beck tritt als Parteichef zurück. Das hat gerade der Spiegel bekanntgegeben.

    Der Kanzlerkandidat der SPD wird Frank-Walter Steinmeier werden.
    Als neuer Parteichef ist Franz Müntefering im Gespräch.

    Meine Güte, das ging schnell! Ich hätte gedacht, dass Beck und Steinmeier wenigstens ihre zeitlichen Vorgaben einhalten. Ich glaube allerdings, dass Steinmeier der bessere Kanzlerkandidat als Beck ist (bzw: Momentan braucht sich die SPD über Kanzlerkandidaten noch nicht wirklich den Kopf zu zerbrechen, ihre Chancen, an die Macht zu kommen, sind sehr sehr gering).

    Und was ich sehr bestürzend finde: Kaum betritt Müntefering wieder nach selbstgewählter Klausur die politische Bühne, schon rufen alle seinen Namen. Muss das wirklich sein? Wo ist das in der Wirtschaft so? Wenn jemand seinen Rückzug vom aktiven Arbeitsleben verkündet, dann ist das idR endgültig. "Münte" betritt die Bühne und alle jubeln und kehren Beck den Rücken.

    Ich bin beileibe keine Beck-Anhängerin und begrüße FW Steinmeier als Gewinner der K-Frage. Aber diese schnellen Entwickungen, auch und gerade mit Müntefering, heiße ich nicht gut.

    Vielleicht oder bestimmt soll in der Partei durch die schnellen Entscheidungen nun Ruhe einkehren. Aber dieses schnelle Bäumchen-wechsel-dich-Spiel tut ihr nicht wirklich gut. Ist aber nur meine Meinung.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #2
    Registriert seit
    16.01.05
    Beiträge
    3,293
    Vom Regen in die Traufe oder so Mir fällt nichts mehr dazu ein.

  3. #3
    Registriert seit
    07.08.08
    Beiträge
    117
    ich begrüße im prinzip den rücktritt von beck, nicht weil ich ihn so schlimm finde sondern weil es meiner meinung nach nicht mehr da standing in der partei hat, dass er sie alle auf eine linie bringen kann...
    steinmeier ist ok.
    müntefering kommt glaub ich wieder, der kann nicht ohne aber ich denke er wird keine supergroße rolle mehr übernehmen... es müssen doch auch mal die jungen an die macht

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.07
    Beiträge
    476
    Das war zu erwarten. Beck wurde nie der akzeptierte Vorsitzende den eine Partei braucht. Aber das ist, glaube ich, eine alte Krankheit dieser Partei. Nach Schuhmacher kam glaube ich nur noch Ollenhauer, der relativ unumstritten wirken konnte. Wahrscheinlich bin ich aber auch nur zu jung um über die Diziplinprobleme dieser Herren Bescheid zu wissen.
    Münte kehrte ja mit Schwung auf die politische Bühne zurück und machte gleich allen seine Silberrücken-Ansprüche deutlich. Er kann wahrscheinlich tatsächlich nicht anders.
    Mich überzeugt die Altherrenriege aus der schröderschen Seilschaft jedenfalls nicht. Da ist mir Frau Ypsilanti auch politisch um einiges attraktiver.

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.08
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von Blondfrapperl Beitrag anzeigen
    Da ist mir Frau Ypsilanti auch politisch um einiges attraktiver.
    nee also die und ihr unbedingtes streben nach macht find ich nur noch peinlich und lächerlich

  6. #6
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,876
    Ich begrüße Becks Rücktritt, längst überfällig m.M.n.
    Und Müntefering wieder zum Parteivorsitzenden zu wählen ist in meinen Augen nicht so verkehrt, mir fällt zumindest kein Besserer ein. Bei Müntefering weiß jeder was er bekommt. Steinmeier als Kanzlerkandidat ist keine Überraschung und sicher auch kein Fehler. Alles im Hinblick auf die Wahl 2009 gesehen.
    Wie schreibt der Spiegel in folgendem Artikel http://www.spiegel.de/politik/deutsc...576816,00.html
    so treffend: Steinmeiers wichtigste Aufgabe aber wird es sein, der deutschen Sozialdemokratie ihren Mut und ihre verlorene Würde wiederzugeben.
    Das könnte ihm mit Müntefering an seiner Seite auch gelingen, solche Aufgaben lagen Müntefering doch schon immer.
    "Das hier... ist von Mathilda."

  7. #7
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich denke, diese Entscheidung war längst überfällig! Und mMn ist es für die SPD ein Glück, daß gerade jetzt Münte wieder aufgetaucht ist! Wer hätte es sonst machen sollen? Klar, die jungen sollen mal ran. Aber es haben jetzt schon einige junge ihre Chance gehabt (z.B. Platzek, Beck) und nicht genutzt. Da es keine Alternative gibt und Münte als einer aus der alten Riege wenigstens weiß, wie er den Hühnerhaufen zu führen hat, ist das eine wirklich gute Entscheidung gewesen!

    lg
    Struppi

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.03
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Und was ich sehr bestürzend finde: Kaum betritt Müntefering wieder nach selbstgewählter Klausur die politische Bühne, schon rufen alle seinen Namen. Muss das wirklich sein? Wo ist das in der Wirtschaft so? Wenn jemand seinen Rückzug vom aktiven Arbeitsleben verkündet, dann ist das idR endgültig. "Münte" betritt die Bühne und alle jubeln und kehren Beck den Rücken.
    Müntefering zog sich damals zurück, weil er sich um seine an Krebs erkrankte Frau kümmern wollte. Sie ist vor einiger Zeit gestorben und Münte möchte nun seinen alten Job wieder aufnehmen. Was ist daran so ungewöhnlich? Ich finde es schön, dass er Prioritäten zu setzen wusste. Es gibt Dinge, die wichtiger sind als alles andere.

  9. #9
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Isd Beitrag anzeigen
    Müntefering zog sich damals zurück, weil er sich um seine an Krebs erkrankte Frau kümmern wollte. Sie ist vor einiger Zeit gestorben und Münte möchte nun seinen alten Job wieder aufnehmen. Was ist daran so ungewöhnlich? Ich finde es schön, dass er Prioritäten zu setzen wusste. Es gibt Dinge, die wichtiger sind als alles andere.
    Und ich habe das damals vollends akzeptiert und gut geheissen - als ich die Meldung von ihrer Beerdingung las, dachte ich schon ungeduldig wann er nun zurückkehrt. Ja, ich schme mich etwas.

    @blondfrapperl, wenn ich daran denke mit wem sich die CDU verjüngt hat (Roland Koch, Christian Wulff) und wenn ich weiter daran denke mit wem sich die SPD verjüngen könnte (Sigmar, Ute und der Rest der Netzwerker, uahh) schreie ich ganz laut "Münte, schön, dass du wieder da bist!!!"

    Ich frage mich alle wie lange ihr in der SPD oder in einer anderen Partei wart um alles so gefestigte Meinungen zu haben?

  10. #10
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Kaum betritt Müntefering wieder nach selbstgewählter Klausur die politische Bühne, schon rufen alle seinen Namen. Muss das wirklich sein?
    Die Bemerkung ist mal sowas von daneben. Da tritt ein erfolgreicher Politiker einen Schritt zurück um seiner todkranken Frau beizustehen und bekommt dafür Sprüche wie "selbstgewählte Klausur" reingedrückt.

Ähnliche Themen

  1. Obama tritt an
    Von Schnüffchen im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.02.07, 10:09:52
  2. Klinsmann tritt zurück
    Von Schnüffchen im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.07.06, 19:46:27
  3. Lance Armstrong tritt zurück
    Von caroline im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.05, 11:42:10
  4. @Sportis: Bitte ein Tritt !! oder zwei
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.09.04, 17:49:31
  5. Wer tritt mir seinen BB Shimmerbrick Pinsel ab?
    Von Exuser34 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.03, 11:00:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •