ich hab im handel gearbeitet, privater supermarkt und war jeden tag (mo-fr) von 6.30 - mindestens 19 uhr da arbeiten, sowie jeden samstag von 6 - 12.30 uhr.

überstunden waren immer drin, war quasi ne 40+ arbeitswoche und mehrarbeit wurde weder in freizeit noch finanziell ausgeglichen.

nun bin ich erstmal in elternzeit und wünsch mir selbst ganz doll, das ich hoffentlich eine neue arbeit finde, wo ich auch was von meiner kleinen familie habe.
ich kann und will arbeiten, aber war jeden tag fast tot, als ich nach über 10 stunden heimgekommen bin. irgendwo sollte die arbeit auch gewürdigt werden und nicht alles (wie ü-stunden) nur vorausgesetzt werden.
wenn zumindest das gehalt stimmen würde... ich hatte nichtmal 900 netto:-(