Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Wie weit lebt ihr online?

  1. #11
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Anzeige
    Ich bin ebenfalls zu oft und zu lange im Internet - da ich aber nicht zu normalen Öffnungszeiten aus dem Büro komme, ist das Internet meine einzige Quelle um an meinen Schnickschnack zu kommen.

    Zumal ich finde, dass es kaum noch gutes Verkaufspersonal gibt. Da springen unwissende Menschen herum, dass es mir schlecht wird. Das unterstütze ich nicht und kaufe dann lieber im Internet, da habe ich meine Ruhe.

  2. #12
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Da ich ziemlich außerhalb wohne, ist das I-net schon eine große Erleichterung. Es hat ja auch einige finanzielle Vorteile. Ich erledige z. B. die Bankgeschäfte online, das spart Kontogebühren. Bahntickets für 29 € gibt es nur per Online-Bestellung oder am Automaten, und auch Buchbestellungen bei Amazon sind billiger als die Käufe im Buchladen. In Online-Apotheken habe ich allerdings noch nichts bestellt. Klamotten kaufe ich teils im Laden, teils per Katalog, da brauche ich das Net nur, wenn ich etwas Spezielles suche, das ich im Laden nicht finde.

    Corinne
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #13
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Ich wohne auch sehr außerhalb u. bin froh so Einiges online erledigen zu können, außerdem ist hier die Shoppingmöglichkeit begrenzt, aber mir gehts da auch wie Jan, ich will sehen, schnuppern u. anfassen, dafür nehme ich schon lange Fahrtzeiten in Kauf, grade bei Klamotten, will ich sehen wie es passt u. live ansehn ist eh besser, letzteres gilt auch für Kosmetik.
    +


  4. #14
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    das ist eine Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe. WIe hat man bloß gearbeitet, bevor es Computer und Internet gab? Ich fing erst an zu arbeiten, als REchner schon in jedem Büro standen.

    Ich kaufe gern im Internet und vor allem zum Recherchieren finde ich das Internet toll. Wozu noch in die Bibliothek und was nachschlagen? Es gibt ja das Internet. Rezepte? Internet. Emails - wunderbar!

    Allerdings kaufe ich auch gerne noch in Geschäften ein, um zu erkunden, zu schnuppern und zu fühlen, um Neues zu entdecken und vielleicht mal was zu wagen. Im Internet kaufe ich gerne Bücher, in der Online-Apotheke, auch Kleidung oder Katzenfutter. Ist einfach super praktisch (sofern die Sachen passen).

  5. #15
    Registriert seit
    20.05.07
    Ort
    Ba-Wü, im Ländle
    Beiträge
    1,002

    Standard ich benutze sehr gern internet...

    ....aber ich liebe auch wie jan real shoppen....dieses fühlen, spüren, schmecken und probieren muß ich haben...ich bin ein *material girl*....

    ...und dann brauche ich auch die menschen sehen, mit ihnen lachen ...ich bin aufgeschlossen und habe gerne kontakt mit denen...

    ...also vieles im internet, aber nie nur on line...

    jarirosa
    ...wenn du dich nicht entscheidest, entscheiden für dich die anderen...

    Protect Me from What I Want

  6. #16
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Mittlerweile gehe ich gar nicht mehr in die Apotheke, sondern kaufe alles online, weils ja auch Versandkostenfrei ist und dann auch noch billiger. Find ich gut. Aber ich habe irgendwie eine Abneigung gegen Produkte die man nur Online kaufen kann und sonst so nicht im Laden. Weiss nicht, find das irgendwie blöd. Möchte auch gern Mal nach draussen gehen können und wissen wo ich das Produkt kaufen kann.
    Klamotten kaufe ich überwiegend nur noch Online, man kann ganz gemütlich ein Schnäppchen machen, ohne sich gross zu bewegen, keine Gedrängel und Gewühle im Laden. Nur bei Schuhen probiere ich lieber im Laden an.

  7. #17
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Ich hasse zwar Life-Einkaufen - Online-Einkaufen aber ebenso. Wer mal versucht hat, bei otto.de in Ruhe einzukaufen, kann mein Leid nachvollziehen. Man sucht lange (die Seiten sind lahm und die Navigation ist umständlich), findet was, packt es ins Körbchen, sucht weiter, findet was .... und wenn man zwischendurch aufs Porzellan geht, und dann noch kurz telefoniert (beim Homeshopping drängt einem ja nichts), findet man bei der Rückkehr an den PC die Meldung vor "Ihr Warenkorb wurde aus Sicherheitsgründen (es könnte ja ein Internetdieb ihn schnappen und damit abhauen) geleert"

    Ich mach online kaum was. Mal ein Bahnticket kaufen, ansonsten nutze ich das Net nur zum Recherchieren, Kommunizieren und Zeit vertrödeln.


  8. #18
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Die Vorstellung, dass bald nur noch jeder in seiner eigenen kleinen Welt vor seinem Rechner hockt und sein Leben darüber abwickelt, gruselt mich. Ich brauche den Kontakt zu Menschen aus Fleisch und Blut und das "sinnliche" Erlebnis beim Einkaufen. Deshalb wickle ich die meisten meiner Angelegenheiten auch "real" ab. Ausnahme: Kauf von Bahnfahrkarten, und auch CD´s bestelle ich hauptsächlich über Amazon - Bücher allerdings immer beim Buchladen um die Ecke, dort beträgt die Lieferzeit auch nur einen Tag und ich möchte hier lieber den Einzelhandel unterstützen.

    Ansonsten nutze ich das Internet ständig als Informationsquelle und zur Recherche - auch über das Beautyboard habe ich immerhin schon unzählige Anregungen bekommen!

  9. #19
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    online

    -Bankgeschäfte
    -Pillenrezept einlösen
    -Klamotten kaufen
    -Bücher bestellen/tauschen
    -Kosmetik kaufen
    -mich über Frisuren, Trends usw informieren
    -Wetterberichte schauen
    -nach Kochrezepten googeln

    real

    -Apotheke (brauche die Sachen meistens Spontan und kann deshalb auf keine Bestellung warten, Ausnahme ist die Pille)
    -Schuhe kaufen
    -Klamotten kaufen (online und in der Stadt)
    -Kosmetik kaufen (dito)
    -Reisen buchen
    -telefonieren (E-Mails schreibe ich kaum)
    -dafür bin ich in diversen Foren und meine Bekannten treffe ich bei studivz oder im ICQ
    -Nachrichten gucken

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,835
    Anzeige
    Ich bin sehr dankbar fürs internet, ich weiss aber noch wie es früher war...
    Bei mir geht online:
    - Foren besuchen
    - Bücher und CDs kaufen (bei Amazon finde ich viel leichter was ich suche als im Laden)
    - Elektroteile kaufen (s.o.)
    - manchmal Klamotten
    - Schnäppchen bei vente privee usw. machen
    - Flüge buchen
    - hotels buchen
    - Bahntickets buchen
    - Konzertkarten reservieren (und dann im Laden abholen)
    - Restaurantkritiken lesen
    - und massig Infos suchen: Rezepte, Adressen, Öffnungszeiten, Telefonnr.....

    auf sozialer Ebener ist das Netz eine prima Ergänzung für mich, hab schon viele nette Leute kennengelernt und treffe sie mittlerweile lieber im echten Leben

    Zwar bestelle ich auch gern online Klamotten, aber mich nervt dann die Warterei, dem Päckchen hinterherrennen - bin ja nie daheim und die ZUstelle sind oft dämlich - dann passts nicht, zurücktragen......
    Ich will Sommer!

Ähnliche Themen

  1. Wie lebt ihr eigentlich mit Körperbehaarung?
    Von Chap im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.04.08, 14:10:23
  2. Wo lebt es sich gut in HH ?
    Von Exuser13 im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.02.08, 01:18:35
  3. Wer von euch lebt in GB?
    Von Exuser32 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.06, 22:49:14
  4. Die Wüste lebt...
    Von nelly im Forum Beauty
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.11.04, 09:51:40
  5. wie lebt ihr?
    Von Zoia im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.02, 14:34:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •