Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: Duftverhalten

  1. #31
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Anzeige
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    wie ist euer Duftverhalten ?

    Also, begonnen mit ganz normalen Douglas-Düften, wenige, ähnliches Beuteschema und komischerweise mag ich die Meisten davon heute noch immer sehr bzw. sind sie noch immer Teil meines Duftbestandes ( wie Herve Leger, etc. )

    Dann mit dem BB musste es immer ausgefallener, teurer, surrealer beschrieben und hard to find sein.

    Gefolgt von total Überdruss und angenervt sein und Duftunlust und der Erkenntnis, das Rad wird nicht neu erfunden.


    Duftreduzierung steht auf dem Plan aber gestaltet sich schwierig

    Viele Grüße
    Hopi
    unterschreibe ich genau so.
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

  2. #32
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Der Originalflakon gehört für mich zu einem Duft dazu und ich habe ausschließlich Originalflakons in meiner Sammlung. Ich kann allerdings schon damit leben, wenn ein toller Duft einen nicht ganz so schönen Flakon hat.

    Ich hatte nie eine reine Nischenphase. Meine Sammlung hat sich innerhalb der letzten Jahre aus einer reinen Designerduft-Sammlung zu einer Mischung aus Designerdüften, Nischendüften und hierzulande schwer erhältlichen Düften, die ich aber trotzdem nicht unbedingt als Nische bezeichnen würde, entwickelt. Ich bin da nicht so festgelegt.

    In den letzten drei, vier Jahren sind meine Duftbestände stark gewachsen, weshalb ich mich heuer bisher sehr zurückgehalten habe mit Duftkäufen. Obwohl ich immer wieder Düfte weggegeben habe, habe ich einfach zu viele. Ich wäre glücklich über 20 bis maximal 30 Stück. Bei mir sieht die Duftwahl in der Früh mittlerweile genau so aus, wie Hopi das beschreibt. Ich bin oft gefrustet, weil ich viele meiner Schätze so selten trage, und kann keinen Duft mehr so hundertprozentig genießen, weil ja noch so viele andere darauf warten, getragen zu werden.

  3. #33
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Ah ja, der Flakon! Ich vergass zu erwähnen dass ich zwar einige meiner Originalfläschchen schon irgendwie mag, mir aber nur der Inhalt wichtig ist. Daher habe ich ganz viele braune Fläschchen die dafür ganz zauberhaft duften.

    lg
    sundance

  4. #34
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Auffällig bei mir auch: erst habe ich ganz viele - ich sag mal Douglas & Co. - Düfte abgegeben und nach einigen Jahren sind genau diese wieder bei mir gelandet. Z. B. Herve Leger ( wobei ich den durchgehend hatte ), Hypnotic Poison und sogar ein Cool Water, ein Maroussia, ein Mira Bai, ein Wish und und und.
    Ein paar Düfte habe ich allerdings tatsächlich auch 1-mehrfach nachgekauft bzw. ertauscht, das ist ein gutes Zeichen

    Meine neuen Liebensind komischerweise alles Düfte, die mir früher nicht gefallen haben oder die mir gefallen haben aber nicht an mir. Jetzt geht's
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  5. #35
    Registriert seit
    13.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,706
    mir ging/geht es da ähnlich wie Hopi. Ich schrumpfe gerade meine Sammlung und merke auch, dass ich Düfte, die ich früher mal mochte heute nicht mehr tragen möchte - u.a. aber auch weil man sie mit einer bestimmten Zeit verbindet. Auch möchte ich in Zukunft kleinere Flacons kaufen, da ich so ein 100ml Flacon doch eher überdrüssig werde oder nach einiger Zeit Sorge habe, dass er kippt. Letztendlich sind die kleinen teurer, aber so schnell verbraucht sich ein Duft auch nicht. Auch ich mag die rareren Sachen, stelle aber zunehmend in letzter Zeit fest, dass ich dann beim Testschnuppern enttäuscht bin und es oft fast drogerieartig finde. Meiner Nase gefallen aber generell kaum Düfte, so dass ich da nicht ganz so in der Kauflust versinke. Ich bin auch schon des längerem dazu übergegangen, mir den Duft vor Kauf aufzusprühen und einen Tag probezutragen -> damit hatte sich dann einiges aufgrund seltsamer Geruchsentwicklung erledigt
    Viele Grüße, Kadesha !

  6. #36
    Registriert seit
    18.09.08
    Ort
    good old austria
    Beiträge
    1,439
    Ich bin von Haus aus mehr die Liebhaberin stärkerer Düfte. Ich kann jetzt nicht sagen, daß es einen Sommerduft gibt der mich umhaut. Bei den Winterdüften gibt es jede Menge. Die Blindkäufe habe ich fast aufgegeben, mach ich nur mehr bei den Stardüften, wo 15ml ja fast nichts kosten. Ansonsten überlege ich meistens lange bis ich mir einen neuen Duft kaufe. Oft überlege ich aber zuwenig lange. Was mir auffällt ist, daß ich heuer zu "alten" Modellen zurückkehre. Flower by Kenzo habe ich an die vier Jahre nicht einmal genommen, seit wenigen Tagen bin ich ganz verzückt davon. Ich habe alle Düfte, die ich nicht mehr mag und die mich nur noch nerven weggegeben. Ein paar habe ich bei ebay eingestellt und den Rest an Freundinnen verschenkt. Trotzdem habe ich noch 141 Stück stehen. Möchte auf 100 herab, weiß aber nicht welche 41 ich opfern soll, wo ich ja schonwieder neue Wünsche habe.

  7. #37
    Registriert seit
    18.05.07
    Beiträge
    1,092
    Anzeige
    Früher hatte ich immer so drei bis fünf Düfte in Gebrauch, phasenweise auch nur einen.

    Seit etwa zwei Jahren hat sich mein Bestand auf aktuell knapp 50 Düfte erweitert und ich bin an einem Punkt, wo ich sage, dass es reicht. Ich habe in jeder meiner Kategorien (Büroduft, Kuschelduft, Schlafduft, Ausgehduft, Klassiker) etwa 10 Düfte zur Auswahl. Mehr würde ich eher als Belastung denn als Bereicherung empfinden, da die Anzahl an Kategorien gleich bleibt und sich nur die Qual der Wahl verschlimmern würde, wenn ich jetzt noch mehr anschaffen würde.

    Ich habe keine Nischendüfte, höchstens mal welche, die nicht so gängig sind (Carons, alte Guerlains, alte Patous). Ansonsten nur Mainstream, bin damit sehr zufrieden und werde dabei bleiben.

    Meine Düfte sind fast alle orientalisch oder blumig. Fruchtiges, Aquatisches, sehr Aldehydisches oder Uni***düfte mag ich nicht. Daher ist meine Spektrum sowieso begrenzt.

    An neuen Düften interessiert mich momentan nur der Sensuous von Lauder.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •