Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Duftverhalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,270

    Standard Duftverhalten

    Guten Tag,

    wie ist euer Duftverhalten ?

    Also, begonnen mit ganz normalen Douglas-Düften, wenige, ähnliches Beuteschema und komischerweise mag ich die Meisten davon heute noch immer sehr bzw. sind sie noch immer Teil meines Duftbestandes ( wie Herve Leger, Hypnotic Poison etc. )

    Dann mit dem BB musste es immer ausgefallener, teurer, surrealer beschrieben und hard to find sein. Blindbestellungen waren an der Tagesordnung

    Gefolgt von total Überdruss und angenervt sein und Duftunlust und der Erkenntnis, das Rad wird nicht neu erfunden.

    Stand heute: zurück zu den eher normalen und gängigen Düften

    Duftreduzierung steht auf dem Plan aber gestaltet sich schwierig

    Viele Grüße
    Hopi

    PS: obwohl ich viele der alten Lieblinge noch immer liebe, kaufe und trage hat sich mein Duftempfinden aber so gewandelt, daß ich jetzt viele Düfte an mir liebe, die ich vorher nicht tragen konnte oder mir an mir nicht gefallen haben
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #2
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Ich stehe nicht auf Kitsch. So haben verschnörkelte Werbeaussagen und surreale Duftbeschreibungen keine Chance bei mir durchzudringen.

    Schwer zu bekommen ist für mich eher ein KO Kriterium. Ich muss anfassen, riechen, Kaufakt, tralala .... Ich hab keine Lust irgendwem/was hinterherzurennen. Hab scheinbar keinen Duftjagstrieb

    Der Duft muss mich ansprechen und zu mir passen. Ingesamt muss das gesamte Konzept Stimmen. So müssen Duft und Flakon zusammenpassen und beides muss mir gefallen. Ein Flakon der mir nicht zusagt oder eine braune Apotherkerflasche hätte bei mir keine Chance. Der Duft würde für mich halb so gut riechen

    Anfangs hab ich mich durch die ganzen "Edel- und Nischendüfte" geschnupprt. Aber recht schenll festgestellt, dass die auch nur mit Wasser kochen und das es dort sogar noch schwieriger ist was passendes zu finden. Einerseits da schwer zu beschaffen, andereseits da kompliziertere Duftkreationen.

    Dir normale Parfümerie um die Ecke ist dann doch der Ort an dem ich eher fündig werde.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  3. #3
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    ich hoffe, das wird jetzt nicht wieder ein "nische versus mainstream" fred....
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  4. #4
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,270
    Zitat Zitat von lora Beitrag anzeigen
    ich hoffe, das wird jetzt nicht wieder ein "nische versus mainstream" fred....
    Schön daß wir darüber geredet haben , also ich wäre jetzt nicht drauf gekommen.

    @Sabine

    Duft & Flakon waren mir auch schon immer wichtig , von Anfang an und heute. Also die Konstante habe ich auch
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  5. #5
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Bei mir ist es ähnlich. Hab erst Douglas-Düfte gekauft.

    Dann eine Zeitlang nur schwer zu kriegen, Hauptsache ausgefallen.

    Jetzt bin ich bei ca. 36 Düften angelangt, und frage mich, wie lange die noch halten

    Also reduziere ich, und hab mich selber beschränkt, dass ich mal ETLICHE davon aufbrauchen muss, dann kann ich mir mal wieder einen ANSCHAUEN

    GEFALLEN tun mir momentan wieder eher die von Dougie & Co.

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Ojeoje, ein weites Feld!

    Begonnen habe ich wie Hopi, aber eigentlich schon recht früh im zarten Alter von 18 (für die damalige Zeit war es zumindest früh). mit „Opium“ Mehere Düfte hatte man damals nicht, sondern immer nur einen. Dann in der Studienzeit wurden es mehr, aber alle Pret á Portier oder Haute Couture, niemals Nische. Wie wahrscheinlich bei vielen anderen stand dann „Roma“, „Eden“ aber auch „Must de Cartier“ oder „Shalimar“ im Badezimmer (ja, damals noch im hellen, heißen Badezimmer …) – viel anderes kannte ich damals auch gar nicht.
    Was aber niieeee ging war „Poison“ oder gar „Chanel Nr. 5“, da dreht es mir heute noch den Magen um, während ich die vier oben genannten heute ab und zu immer noch gerne benutze.

    Inspiriert wurde ich auch durch meine Schwester, die meine Vorliebe für schöne Parfums teilt. Von ihr erhielt ich immer super Tipps – heute kann sie natürlich nicht mehr mithalten und es ist umgekehrt.

    So gegen 2001 fing ich dann an, zur „Jägerin und Sammlerin“ zu werden und kam in diesem Jahr schon auf eine recht stattliche Anzahl von ca. 30 Stück. Na ja, und es wurden immer mehr und immer mehr und dann – kam das Board. Tja, und als fleißige Mitleserin war ich dann natürlich mit meiner Vorliebe völlig verloren und habe das erste Mal auch die Nischendüfte entdeckt, die ich förmlich bei den schönen Duftbeschreibungen durch den PC „schnuppern“ konnte.

    Meine Sammlung hat sich daraufhin noch erheblich erweitert, wurde aber auch durch das Studium diverser Webseiten und Bücher durch Klassiker wie „Mitsouko“ oder „Scherrer“ angereichert, die ich früher nie in Betracht gezogen hätte.

    Als Vorliebe hat sich aber im Laufe der Jahre die orientalische Duftrichtung herauskristallisiert.

    Leider bin ich längst noch nicht so weit wie Hopi: Duftreduzierung undenkbar, sondern immer noch weiter auf der Jagd nach dem Schönen und Ungewöhnlichen - ich kann mich einfach für dieses Thema begeistern. Und es gibt auch noch so viele schöne Sachen zu entdecken, wobei mich die derzeit moderne Pret á Portier-Schiene „fruchtig-süß-zuckrig-beerig“ am besten in rosa eingefärbt auch ziemlich annervt. Es stimmt schon, dass mich nun nicht mehr so viele Düfte (angenehm) überraschen können.

    Rein rechnerisch dürfte ich jetzt schon meine Sammlung nicht bis an mein Lebensende aufbrauchen können (das habe ich mir mal makaberer Weise ausgerechnet). Diese Gedanken verscheuche ich immer dann, wenn ich vor einem Regal stehe und mit mir hadere, ob ich den auserkorenen Duft jetzt mitnehme oder nicht.

    Äh – wo war ich? Ach ja: Duftverhalten war das eigentliche Thema. Nun, ich befinde mich, glaube ich, noch nicht in einem Stadium, das von Vernunft und Einsicht geprägt ist. Grundsätzlich könnte man aber sagen, dass ich heute eher die hochwertigen und leider auch hochpreisigen Parfums bevorzuge, allein um mich schon ein wenig von der Masse zu unterscheiden, aber auch, weil sie meist origineller sind. Und dann passieren mir an manchen Tagen doch immer wieder dufttechnische Ausrutscher und ich habe auf einmal unbändige Lust auf „Cool Water“ …

    Ich wollte eigentlich gar nicht so viel schreiben … hoffe, es war euch nicht langweilig (schäm!).

    H.G. eve

  7. #7
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Hallo,

    ich kaufe ausschliesslich, was mir gefällt. Für einige Tipps aus dem board bin ich dankbar, andere wieder kann ich überhaupt nicht nachvollziehen *müffeltnachaltenSocken*

    Was ich aber an mir bemerkt habe: Ich werde wohl alt und demzufolge auch nostalgisch. Ich neige wieder mehr zu Klassikern, die ich als Hüpfer schon benutzt habe (Classique, Jil Sander Sun, Angel, etc.).

  8. #8
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    wie ist euer Duftverhalten ?

    Also, begonnen mit ganz normalen Douglas-Düften, wenige, ähnliches Beuteschema und komischerweise mag ich die Meisten davon heute noch immer sehr bzw. sind sie noch immer Teil meines Duftbestandes ( wie Herve Leger, etc. )

    Dann mit dem BB musste es immer ausgefallener, teurer, surrealer beschrieben und hard to find sein.

    Gefolgt von total Überdruss und angenervt sein und Duftunlust und der Erkenntnis, das Rad wird nicht neu erfunden.


    Duftreduzierung steht auf dem Plan aber gestaltet sich schwierig

    Viele Grüße
    Hopi
    unterschreibe ich genau so.
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

  9. #9
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,270
    Auffällig bei mir auch: erst habe ich ganz viele - ich sag mal Douglas & Co. - Düfte abgegeben und nach einigen Jahren sind genau diese wieder bei mir gelandet. Z. B. Herve Leger ( wobei ich den durchgehend hatte ), Hypnotic Poison und sogar ein Cool Water, ein Maroussia, ein Mira Bai, ein Wish und und und.
    Ein paar Düfte habe ich allerdings tatsächlich auch 1-mehrfach nachgekauft bzw. ertauscht, das ist ein gutes Zeichen

    Meine neuen Liebensind komischerweise alles Düfte, die mir früher nicht gefallen haben oder die mir gefallen haben aber nicht an mir. Jetzt geht's
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #10
    Registriert seit
    18.05.07
    Beiträge
    1,092
    Früher hatte ich immer so drei bis fünf Düfte in Gebrauch, phasenweise auch nur einen.

    Seit etwa zwei Jahren hat sich mein Bestand auf aktuell knapp 50 Düfte erweitert und ich bin an einem Punkt, wo ich sage, dass es reicht. Ich habe in jeder meiner Kategorien (Büroduft, Kuschelduft, Schlafduft, Ausgehduft, Klassiker) etwa 10 Düfte zur Auswahl. Mehr würde ich eher als Belastung denn als Bereicherung empfinden, da die Anzahl an Kategorien gleich bleibt und sich nur die Qual der Wahl verschlimmern würde, wenn ich jetzt noch mehr anschaffen würde.

    Ich habe keine Nischendüfte, höchstens mal welche, die nicht so gängig sind (Carons, alte Guerlains, alte Patous). Ansonsten nur Mainstream, bin damit sehr zufrieden und werde dabei bleiben.

    Meine Düfte sind fast alle orientalisch oder blumig. Fruchtiges, Aquatisches, sehr Aldehydisches oder Uni***düfte mag ich nicht. Daher ist meine Spektrum sowieso begrenzt.

    An neuen Düften interessiert mich momentan nur der Sensuous von Lauder.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •