Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 59

Thema: kastriert man Hunde eigentlich nicht?

  1. #21
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    Anzeige
    ich habe meine hündin nach der ersten hitze kastrieren lassen, da sie sofort in eine so heftige scheinschwangerschaft gekommen ist, dass sie starke medikamente bekommen musst, um den milch"über"fluss in den zitzen einzudämmen, damit sie im wahrtsen sinne des wortes nicht überläuft.
    außerdem ist sie total durchgedreht und konnte am schluss keine einziges spielzeug mehr haben usw., weil sie sie dermaßen bemuttert, abgeschleckt und bejammert hat. es war ganz furchtbar mit anzusehen, wie unruhig sie innerlich war und wie "zerstreut" und einfach unglücklich irgendwie.
    das ganze ging 2 monate so und deshalb hatte ich mich für die kastration entschieden.

    ob das richtig oder falsch war, kann ich nicht sagen, ich weiß ja nicht, wie es ohne kastration weitergegangen wäre.

  2. #22
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,732
    Meine erste Hündin ließ ich kastrieren, weil sie mit gut sechs Jahren eine Gebärmuttervereiterung hatte.
    Hätte ich geahnt, wie locker sie das wegsteckte, hätte ich es vielleicht schon vorher machen lassen.
    Sie hatte allerdings nie große Probleme mit oder während der Läufigkeit. Auch scheinbar keinen unstillbaren Trieb. Da sie sich sehr sauber hielt, fiel es eigentlich kaum auf.
    Unser jetziges Modell dagegen hatte arge Probleme während der Läufigkeiten. Unruhe, alles geschwollen, nervös - wie bei manchen von uns Frauen halt auch.
    Da ihr mit fast sieben Jahren eine großen Geschwulst unter einer Zitze entfernt werden musste und kein Nachwuchs geplant war, wurde auch sie kastriert.
    Verändert hat sie sich glücklicherweise überhaupt nicht. Auch das Fell ist geblieben wie es war.

    Wenn meine Damen läufig waren, bin ich um unliebsamen Verehrern zu entgehen immer nur die gleiche Runde gelaufen. Nie durch den Ort oder bei anderen "Sammelstellen" vorbei. Hat sich eigentlich immer bewährt.

    Meine Rüden waren Drecksäcke!
    Der Erste rückte einmal aus und als er mir zurückgebracht wurde tat er so fremd, als hätte er mich noch nie gesehen. Er war völlig im Liebesrausch. Wahrscheinlich hätte ich irgendwann den Eingriff vornehmen lasse, aber leider hatte ich ihn nicht lange. Er lief in ein Auto und musste erlöst werden.

    Der zweite Knabe war auch ausgesprochen anstrengend, wenn er "verliebt" war. Er jabbelt und fiepte in einer Tour und nutzte jede Gelegenheit zum Ausbruch. Aber auch er starb als "ganzer" Mann.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  3. #23
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von sbbnico Beitrag anzeigen
    mir "uns" sind die rüden um den ganzen see nachgelaufen, wie im entenmarsch.....

    musste dann nochmal eine extra runde drehen, und die herrchen/frauchen suchen.

    meine hündin rennt auch frei rum in der wohnungsanlage und wir haben aktuell 13 hunde in der wohnungsanlage!
    ausserdem hat sie fast nur rüden als "freunde".
    Was ist eine "Wohnungsanlage"

  4. #24
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    nelly meine hündin hatte die frettchen adoptiert


    eine wohnungsanlage bzw. wohnhausanlage ist in meinem fall eine kinderfreundliche wohngegend am stadtrand (leider ohne garten) mit viel grünflächen und waldrand, fluss etc....

    aber bevor missverständnisse auftreten, ich mach nicht die tür auf und lass den hund raus, wenn ich mit ihr rausgehe läuft sie frei und ohne leine....
    was auch für die nachbarn ok ist.

  5. #25
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    meine hündin hat meine meerschweinchen immer zum fressen gern *g*

  6. #26
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Zitat Zitat von kadsana Beitrag anzeigen
    Als so ein toller Naturfreak weiß er hoffentlich, dass Katzen in Europa überhaupt nichts verloren haben.
    Wie kommst du da drauf?
    Uralter Teich.
    Ein Frosch springt hinein.
    Plop.

  7. #27
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    [FONT=Arial]Warum nur gibt es dann europäisch Kurzhaarkatzen?

    Zudem könnte man um Carolines Frage richtig zu beantworten mal kurz erwähnen, dass jeder, der einen Hund alleine aus Gründen der Schwangerschaftsverhütung kastrieren lässt, gegen das deutsche Tierschutzgesetz verstößt.

    [/FONT] [FONT=Arial,Helvetica][FONT=Arial]Daher sei angemerkt, dass § 6 Tierschutzgesetz eine Kastration mit einer Amputation von Ohren, Ruten etc. gleichsetzt und ohne medizinische Gründe beim Hund nicht zulässt. Eine nur aus Bequemlichkeitsgründen des Halters vorgenommene Kastration ist daher genau genommen illegal.

    Zudem gibt es sehr wohl diverse ausführliche Studien, die belegen, dass die Gesundheit des Hundes dadurch auf vielfältige Art und Weise sehr nachteilig beeinflusst wird.


    [/FONT]
    [/FONT]

  8. #28
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    ...
    [FONT=Arial]Warum nur gibt es dann europäisch Kurzhaarkatzen?[/FONT]
    Ja, und diese europäische Kurzhaar gibt es seit 2000-5000 Jahren und ist die "Mutter aller Katzen" Ursprünglich lebte diese Urkatze im Pfälzer Wald und wurde von den Winzern mit Wein domestiziert.

    EDIT: sorry, aber ist das eine ernsthafte Frage?
    EDIT 2: mir geht es hier um Menschen, die gegen die Kastration sind weil gegen die Natur. Ich halte das für Blödsinn pur, weil die heutige Hauskatze nicht hier wäre, hätte der Mensch nicht "mitgewirkt".
    Geändert von kadsana (20.09.08 um 23:14:42 Uhr)

  9. #29
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von kadsana Beitrag anzeigen
    Ja, und diese europäische Kurzhaar gibt es seit 2000-5000 Jahren und ist die "Mutter aller Katzen" Ursprünglich lebte diese Urkatze im Pfälzer Wald und wurde von den Winzern mit Wein domestiziert.

    EDIT: sorry, aber ist das eine ernsthafte Frage?
    EDIT 2: mir geht es hier um Menschen, die gegen die Kastration sind weil gegen die Natur. Ich halte das für Blödsinn pur, weil die heutige Hauskatze nicht hier wäre, hätte der Mensch nicht "mitgewirkt".
    Vielleicht solltest Du dir den Threadtitel mal ganz sorgfältig durchlesen.

  10. #30
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    ok, also generell werden Hunde nicht kastriert. Warum ist das Hunden denn so ein Problem und bei Katzen nicht? (diese Frage habe ich mir jetzt selber gestellt, hat wohl keine Veterinäre hier im Board...)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Meine Katze wird nächste Woche kastriert...
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 02.11.04, 16:55:58
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.03.04, 22:15:20
  3. Wird eigentlich gar nicht mehr gechattet...
    Von Cassie im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.03, 21:37:24
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.04.03, 18:48:58
  5. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.12.02, 22:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •