Hallo Britta,
nach dem Totalausfall meines PC bin ich nun auf das Notebook umgestiegen.
Ich habe in meiner Datei eine ganze Reihe teils recht ulkiger tierischer Inhaltsstoffe gefunden, die ich allerdings in 15 Jahren noch nie in einem Produkt gesehen habe. Scheint mehr nostalgisch zu sein, dass sie da noch aufgeführt sind.
Die aktuellen Stoffe sind z.B.:

Collagen, ein tierisches Protein
Ceramide, also Hautfette
Milchprodukte, z.B. die INCI-Deklaration "Butyris Lac" (Buttermilch)
Lanolin, aus dem Wollwachs von Schafen
Chitin oder Chitosan, aus den Schalen von Krustentieren
Verbindungen, in denen der Begriff "tallow" vorkommt (Tallow = Talg)
Elastin, aus Bindegewebe
Gelatine
Keratin, eine Aminosäure aus Haaren

Hinsichtlich BSE kann ich da keinen qualifizierten Rat geben, dazu müßte man einen Mediziner befragen. Die Übertragungswege sind ja noch recht unklar. Ich selbst esse nach wie vor Rindfleisch und denke, dass das Muskelfleisch OK ist. Das träfe dann auch für die genannten Inhaltsstoffe zu. Aber da ist es wirklich eine Glaubenssache und ich würde denen, die lieber ganz sicher sein wollen, raten, auf solche Stoffe zu verzichten. Selbst wenn es "nur" psychologisch wäre - was nutzt eine Creme, vor der ich mich fürchte?
Cornelia Koch