Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: creme de la mer,max huber

  1. #21
    Registriert seit
    10.06.03
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,481
    Anzeige
    Ich werde berichten :-)

  2. #22
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    sie wollen sich nur wichtig machen. schließlich müssen sie das exlusive image bewahren. die wird in der herstellung genauso teuer sein, wie jede andere creme. oder benutzen sie ein anderes Mineralöl als EL, BB oder Nivea etc?

  3. #23
    Registriert seit
    10.06.03
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,481
    Zitat Zitat von White_Flower Beitrag anzeigen
    sie wollen sich nur wichtig machen. schließlich müssen sie das exlusive image bewahren. die wird in der herstellung genauso teuer sein, wie jede andere creme. oder benutzen sie ein anderes Mineralöl als EL, BB oder Nivea etc?
    werden wir leider nie erfahren...
    ich finds auch alles etwas komisch.
    aber naja.

  4. #24
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Ich liebe sie! Sie lässt sich etwas schwerer auftragen und zieht nicht sofort weg. Dafür brauche ich aber auch keine Augencreme. Es war ja früher auch so gedacht. Ein Pott für alles. Den Rest gab und gibt es ja erst unter Estee Lauder. Im Sommer hatte ich aber auch mal die Emulsion. Sie ist nicht wesentlich schlechter gewesen.

  5. #25
    Registriert seit
    24.08.03
    Beiträge
    2,268
    Zitat Zitat von Sunnygirl Beitrag anzeigen
    ja sie schreiben mir
    "Wir kommen aber heute Ihrem Wunsch nach und werden Ihnen per Post ein
    Testmuster
    zusenden"
    Genau das selbe haben sie mir auch geschrieben :-))
    Und der Klopfer war, dass in meinem Umschlag, der dann 2 Tage später ankam, keine Probe drin war. Ich dann da angerufen, und erst waren die echt komisch. Die haben bestimmt gedacht, ich will noch eine Probe schnorren. Letztendlich haben sie mir dann doch noch eine zugeschickt.
    Viele liebe Grüße
    Alexa75

  6. #26
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Hallo Jeanne!

    Sehr interessanter Text von Paula. Dazu möchte ich gerne was anmerken.
    Soweit ich die Geschichte kenne, ist es von Bedeutung, wann die Algen gemäht werden. Ja, klingt ulkig. Aber wenn man bedenkt, daß es in der Schweiz in der holzverarbeitenden Industrie gängiges Wissen ist, daß Holz, welches bei zunehmendem Mond geschlagen wurde, leichter brennt und solches, das bei abnehmenden Mond gefällt wurde nicht und damit besser für die Möbelherstellung geeignet ist – wenn man also mal dem kleinen blassen Mond einen gewissen Einfluß auf unseren und andere Organismen zugesteht, ist es nicht verwunderlich, daß ein Produkt mit gewöhnlichen Ingredenzien aber zur rechten Zeit gemähten Algen „wunderbar” wirkt. Ich hatte mal einen Sommer lang die Emulsion und war schon beeindruckt (aber es geht noch besser).
    Das mit dem „declustered water” ist da vielleicht schon eher eine Glaubensfrage. Ich denke, damit ist gewirbeltes Wasser gemeint, das laut den Vertreibern entsprechender Aufsätze das Wasser energetisch „entknotet”. Ich möchte niemandem den Feinsinn absprechen wollen, der meint einen Unterschied zu fühlen/schmecken. Manche sind halt empfindlicher als andere. Ich würde die La Mer einfach wegen des Mineralöls und dem anderen Unfug der darin ist nicht mehr nehmen. Ich esse bio und creme bio und bin sehr glücklich damit. Eine jede nach ihrer Façon...

    LG,
    Mascara
    Geändert von Mascara (24.09.08 um 18:31:38 Uhr)

  7. #27
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    @Mascara:
    Das mit dem Mond ist sicher wahr. Ich meine, dass am Mond bestimmte Zeiten erkennbar sind, zu denen gemäht und/oder gecremt werden sollte. Nicht wahr ist, dass Algen gemäht werden. Denke ich jedenfalls. Oder waren Algen nicht die Pflanzen aus dem Meer???

  8. #28
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Naja, man kann ja auch unter der Meeresoberfläche mähen. Wie erntet man Algen? Hauptsache sie werden nicht von minderjährigen Kindern gezupft, oder? (ich denke: sie werden gemäht)

    Cheers,
    Mascara

  9. #29
    Registriert seit
    14.01.04
    Ort
    Germania
    Beiträge
    9,324
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    @Mascara:
    Nicht wahr ist, dass Algen gemäht werden. Denke ich jedenfalls. Oder waren Algen nicht die Pflanzen aus dem Meer???

    Warum sollen Algen nicht gemaeht werden?
    Sie muessen doch irgendwie, wie Graeser, abgeschnitten werden......
    lg
    femina




    **************************
    < Aeltere Frauen sind attraktiver, weil sie mehr sie selbst sind.
    ***************************
    < Heute ist morgen gestern.
    *****************************


  10. #30
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Ich hatte mal vor langer Zeit das Serum ausprobiert, war sehr enttäuscht.

    Bevor man soviel Geld ausgibt, könnte man eher bei den mittelpreisigen Sachen viel durchprobieren.

    Am wichtigsten ist, glaub ich, den eigenen Hautzustand zu erkennen und ihn entsprechend zu pflegen, bei richtigen Problemen den Hautarzt aufzusuchen.

    Bei mir ist von dm über Douglas bis ganz exklusiv einiges im Gebrauch, aber nicht wegen dem Namen!

Ähnliche Themen

  1. creme de la mer by max huber
    Von Purzel im Forum Beauty
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.02.13, 13:38:10
  2. Creme La Mer Max Huber
    Von sandi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.08, 18:17:14
  3. La Mer Creme von Max Huber!
    Von rhenkel im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.01.05, 09:07:23
  4. Creme de la Mer von Max Huber
    Von bruhucio im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.04, 11:47:00
  5. Creme La Mer von huber
    Von Rosenresli im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.02.04, 08:19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •