Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Swiss O Par Nerzöl?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Zitat Zitat von DonDiva Beitrag anzeigen
    sorry aber das verstehe ich nicht! es ist kein tierisches Produkt aber da ist Fett vom Tier enthalten? Dann ist es doch ein tierisches Produkt!?
    LG

    Ja, Nerzöl gibt es und es ist ein tierisches Produkt.

    ABER: in diesen Nerzöl-Kissen von swiss-o-par, ist laut INCI nichts tierisches enthalten (vor 4 Jahren wenigstens nicht), also entweder ist das soooo wenig, dass es nicht mehr aufgeführt werden muss (ob es dann noch was bringt?), oder sie haben wirklich keins drin. Jedenfalls sind die sehr nett, die Kissen.

    Und im Pferdemark ist auf jeden Fall (nach INCI) Rückenmark drin.

    Jetzt verstanden, was ich Dir sagen wollte?

  2. #2
    Registriert seit
    27.08.08
    Beiträge
    1,041
    ja alles klar! Ja die Kissen sind in der Tat sehr Nett! Zumindest das mit dem Rückenmark und das Nerzöl werde ich auch noch ausprobieren. Mir ist es auch ehrlich egal ob da was tierisches drin ist hauptsache es bringt was! Trotzdem interessant zu wissen was so drin steckt! Hoffe da ist genug Nerzöl drin! Denn wenn das wirklich nicht aufgeführt wird wegen der kleinen Menge ist das Schade!
    LG

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    .....deswegen boykottiere ich diese Firma
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  4. #4
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,388
    Zitat Zitat von Tainted_Beauty Beitrag anzeigen
    .....deswegen boykottiere ich diese Firma
    dito

    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Mit Nerzöl-Produkten hätte ich (glaube ich) mehr Probleme als mit Pferdemark.
    Ich hab auch schon Pferdefleisch probiert, würde aber die Pelzzucht nicht unbedingt unterstützen wollen.

    Ein Friseur hat mal gemeint, dass die mit Pferdemark die beste Kur überhaupt für die Haare wäre.

  6. #6
    Registriert seit
    04.03.08
    Beiträge
    486
    Bei den "tierischen" Zutaten muß man unterscheiden, ob dafür Tiere gequält und getötet werden, oder ob es sich um Nebenprodukte handelt. Schafwolle ist z. B. ein Tierprodukt, das sowieso anfällt, weil Schafe ja schließlich geschoren werden müssen. Dabei fällt auch Lanolin an. Ob Lanolin gut ist oder nicht ist eine andere Frage. Auf jeden Fall brauchen die Schafe dafür nicht zu leiden.

    Beim Pferdemark ist das eine andere Sache. Nimmt man es vom toten oder lebendigen Tier? Hört sich auf jeden Fall etwas unangenehm an.

    Für Läuseblut (Lippies) muß man Läuse zerquetschen. Ist auch so eine Sache.

    Ich boykottiere auf jeden Fall Firmen, die Tiereversuche machen, oder Tiere quälen, um an die Zutaten heranzukommen.

    lg Gelina

Ähnliche Themen

  1. Swiss-o-Par
    Von Silvie79 im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.06, 22:52:52
  2. Swiss Basics
    Von Andrea72 im Forum Profi Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.05, 17:14:16
  3. swiss-o-par
    Von ninibe im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.04, 14:12:43
  4. Swiss-o-Par???
    Von kadsana im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.02, 18:13:48
  5. Nerzöl in Fingers Nagelöl...
    Von geri im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.00, 14:58:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •