Seite 11 von 15 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 146

Thema: USA Bankenkrise

  1. #101
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Anzeige
    Ich finde es herzallerliebst als noch vor wenigen Tagen gesagt wurde, dass die Krise nicht nach Europa kommt, weil die Gesetzeslage bzw. Kontrollen VÖLLIG anders wären und die Deutschen nur hysterisch seien und alles nicht so schlimm.

    Dann wollen wir mal hoffen, dass die schwedische Bank oder andere nicht-deutsche Banken, die hier in D auch vertreten sind, nicht auch noch in Schieflage geraten.

    Und dass die Einlagen bei der isländischen Bank nicht gesichert sind, dürfte in dieser Situation das Vertrauen in die Regierung und Banken (Danke blondfrapperl für den treffenden Begriff Zockerladen) noch einmal merklich leiden.
    Geändert von kadsana (09.10.08 um 21:00:20 Uhr)

  2. #102
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Schaut euch das an http://alles-schallundrauch.blogspot...nkenkrise.html


    *seufz* Ich krieg schon seit der Imobilienkrise viel von dem Drama mit, weil mein Freund in Aktien investiert ist und das nicht zu knapp. Ich interessier mich für den Aktienmarkt, finde das Ganze allerdings zum Scheitern veurteilt und ich möchte nicht sagen unmoralisch, aber doch irgendwo krank...mir wird schlecht, wenn ich sehe, was da derzeit auf den Märkten los ist und wieviel Gerld vernichtet wird.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  3. #103
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Hi bird, Du hast ja sehr detailliert erklärt und scheinst sehr informiert zu sein. Mich würde sehr interessieren ob sich Deine Einschätzung angesichts der Entwicklung geändert ha.

    Liebe Grüße, Jan

  4. #104
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von fille Beitrag anzeigen
    *seufz* Ich krieg schon seit der Imobilienkrise viel von dem Drama mit, weil mein Freund in Aktien investiert ist ...
    Na, hoffentlich hat er nur.

  5. #105
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Ich denke, dass die Folgen des Zusammenbruchs schon längst in der Realwirtschaf zu spüren sind. Und ich rede nicht über trockene offizielle und schön geredete Statistiken: Im Einzelhandel, besonders im oberen Preissegment sind die Umsätze hier in München heftig geschrumpft und ich habe gerade eben erfahren, dass eine große Illustrierte eingestellt wurde, weil viele der Anzeigenkunden aus finanziellen Gründen abgesprungen sind. Ich glaube wir werden uns zumindest für die nächsten Monate warm anziehen müssen.

  6. #106
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    ^
    welche Illustrierte denn?
    Viele Grüße, Lilalucy

  7. #107
    Registriert seit
    21.08.08
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von janchoyer Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass die Folgen des Zusammenbruchs schon längst in der Realwirtschaf zu spüren sind. Und ich rede nicht über trockene offizielle und schön geredete Statistiken: Im Einzelhandel, besonders im oberen Preissegment sind die Umsätze hier in München heftig geschrumpft und ich habe gerade eben erfahren, dass eine große Illustrierte eingestellt wurde, weil viele der Anzeigenkunden aus finanziellen Gründen abgesprungen sind. Ich glaube wir werden uns zumindest für die nächsten Monate warm anziehen müssen.
    Wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht,kann man derartige Entwicklungen in fast jedem Sektor erkennen. In der Automobilindustrie sind die Umsätze dramatisch zurückgegangen.
    Mein Bruder arbeitet in der Werbebranche.Er kann sich glücklich schätzen, dass er ein 2.finanzielles Standbein hat, denn in Werbung steckt keine mittelständische Firma auch nur noch einen Cent.
    [FONT="Arial"]Liebe Grüße von Epine[/FONT]

  8. #108
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    Würden die Leute nicht immer aus Unwissenheit in Panik ausbrechen, wäre alles halb so schlimm. Es wundert sich alles, dass die Banken in Island pleite sind. Wer sich mit dem Thema befasst hat, weiß, dass sich in diesem Land die Bankenkriese schon lange abgezeichnet hat und dass es um Isländische Banken schon lange nicht gut stand. Und ja die Lehmanpleite hat uns alle erschlagen, weil alles überrascht war, aber warum sollte Lehman eigentlich gerettet werden? Also was soll das? Es ist nicht der Weltuntergang. Aber wenn man aus Unwissenheit in Anlageprodukte investiert von denen man nichts versteht, ist man ganz einfach selbst schuld ....

  9. #109
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,010
    Zitat Zitat von White_Flower Beitrag anzeigen
    Würden die Leute nicht immer aus Unwissenheit in Panik ausbrechen, wäre alles halb so schlimm.
    Dem kann ich mich anschließen.

    Und ich finde es richtig traurig, wenn ich mir Artikel in Zeitungen durchlese, die von angeblichen Experten geschrieben sind, die aber nur noch mehr Panik verursachen und teilweise großen "Mist verzapfen", um es mal salopp auszudrücken.

    Den Satz
    "Aber wenn man aus Unwissenheit in Anlageprodukte investiert von denen man nichts versteht, ist man ganz einfach selbst schuld ...."
    finde ich allerdings recht grob geurteilt.
    __________


  10. #110
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Anzeige
    Schön und gut White Flower, aber es gibt auch Leute, die keine riskanten Aktien gekauft haben und die wir ein kleines Unternehmen haben, dass momentan ganz schön gebeutelt wird und das geht nicht nur uns so. Wir müssen ausbaden, was andere aus Gier angerichtet haben. Banken geben keine Kredite, die Umsätze sind geschrumpft usw. Und wer wird für die Rettungspakete am Ende gerade stehen müssen? Wir alle, ob wir in riskanten Anlagegeschäfte investiert haben oder nicht. Istdas fair? Insofern glaube ich nicht, dass Du die Lage wirklich verstehst.

    LG, Jan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •