Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kaufverhalten bei E-bay

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730

    Standard Kaufverhalten bei E-bay

    Sorry, falls es das Thema schon gab, ich hab nichts gefunden.

    Ich tue mir bei E-bay immer so schwer, zu erkennen, ob ein Produkt echt ist bzw. bin mir oft unsicher, ob ich mitbieten soll.

    Klar, wenn es VIEL günstiger ist und fast neu, werd ich misstrauisch. Genauso, wenn kein gutes Foto existiert.

    Aber was gibt es da noch an Anhaltspunkten? Worauf achtet ihr? Und wann lasst ihr die Finger weg bzw. wann schlagt ihr sofort zu?
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  2. #2
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Also ich gehe da wirklich nach den Bewertungen des Verkäufers, daran sieht man auch schon, ob es sich dabei um Original Ware handelt, in dem meisten Fällen jedenfalls. Bei Privatleuten würde ich hingegen nichts kaufen was als Original angeboten wird z.B Parfüm, da kann man es oft haben, dass die Leute das selbst bei Ebay gekauft haben und es gar nicht Original ist und sie es deswegen weiterverkaufen.

  3. #3
    Registriert seit
    26.08.08
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    259
    Hallo,

    also bei Ebay hatte ich schlechte Erfahrungen, deshalb bin ich auf Yatego übergegangen. Wenn ich mir da unsicher bin, kontaktiere ich die Händler persönlich und dann bin ich immer auf der sicheren Seite. Habe dabei sehr gute Erfahrungen gemacht und schon viel bestellt.
    Viele Grüße
    Eure Sarah

    Der Mode entkommt man nicht. Denn auch wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode .

  4. #4
    Registriert seit
    13.12.01
    Beiträge
    2,171
    Hallo

    ich achte gerade bei Marken-Produkten auf:

    - das Herkunftsland des Anbieters (China, Hongkong = verdächtig)
    - die "Artikel wie beschrieben"-Bewertung des Verkäufers
    - die Bewertungen Anderer zum gleichen Artikel bei diesem Verkäufer
    - das Wort "Original" muß im richtigen Zusammenhang stehen ("Burberry Schal in original Burberry Verpackung" = gefakter Schal in Original-Verpackung)
    - bei schlechten Fotos fordere ich weitere an meine e-mail Adresse an
    - und ich achte darauf daß der Artikel aus einem "Nichtraucher-Haushalt" stammt

    Viele Grüße
    allure

  5. #5
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Danke

    Ich hab jetzt das hier gefunden, das ist echt klasse
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  6. #6
    Registriert seit
    19.08.06
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,560
    Ja, da hat Magi bei den BJs super Arbeit geleistet.

    Was kauft Ihr denn immer so bei eBay, dass Ihr Angst vor Fälschungen habt? Nur Kosmetik (Mac & Co.), Markenklamotten oder wie oder was?
    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Nimm Dein Leben nicht so ernst, Du kommst sowieso nicht lebendig dabei raus

Ähnliche Themen

  1. Euer Kaufverhalten!!
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.02.03, 19:41:44
  2. Firmenethik und Kaufverhalten
    Von VerenaH im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.02.01, 17:28:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •