Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: ROC Retinox

  1. #11
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Liebe Nisifeh: auf gar keinen Fall. Leider darf man bei Couperose laut meiner wirklich sehr kompetenten Kosmetikerin weder BHA noch AHA noch retinol anwenden.

  2. #12
    Registriert seit
    22.05.07
    Beiträge
    152
    Vielen Dank, Janne, für den kleinen "Retinol-Exkurs"!
    Ich hatte zwischenzeitlich auch mal den Roc-Kundenservice angeschrieben. Dort ist man bei den Antworten etwas wortkarg... Jedenfalls scheint Retinox so niedrig dosiert zu sein, dass man es sowohl morgens als auch abends benutzen kann, weil es keine Lichtunempfindlichkeit hervorrufen würde. Ob man noch Plege drüber gibt, bleibt einem selbst überlassen und ist nach Geschmack zu handhaben. Super Antworten... Nun, ja - weil ich aber auf die Antworten so lange warten musste, kriege ich aber nun zumindest eine Originalgrösse des Serums "als Trostpflaster" zugeschickt. Da sagt man doch artig Danke und wartet gern mal auf eine Antwort...;-)

    @ Struppi
    Genau auf so eine "Langzeit-Anwender-Antwort" habe ich gehofft!! Ich glaube nämlich auch, dass ich nicht nach zwei Monaten wieder absetzen möchte und auf das schöne Hautbild und Hautgefühl verzichten möchte. Ich probiere einfach mal aus, wie es nach zwei Monaten aussieht. Ich bin jedenfalls immer noch superbegeistert von dem Serum.

    Ich habe mal die Gamma-Hydroxy von Skin Doctors nach dem Hype im Board probiert und hatte auf einen vergleichbaren Effekt gehofft. Aber meine Haut hing nach anfänglicher Begeisterung in trockenen Fetzen. Ausserdem konnte ich den Duft der Creme absolut nicht ertragen. Ein bischen wie verfaulter Apfel - wenn ich es nett formulieren möchte...!
    Liebe Grüße,
    Mrs. Solice

  3. #13
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich habe mal eine Frage:

    Ihr redet hier vom normalen Retinox-Serum, oder? Wirkt das auch gegen Pigmentflecken? Explizit werde Pigmentflecken ja nur beim Multi-Correxion erwähnt.
    Die liebe Janne hat mir ja mal ihre alte Nachtcreme Retinox-Correxion vermacht (damals hieß es wohl noch nicht "Multi") und ich verwende sie gerne auf Verhornungen und eben auf meinen kleinen Pigmentflecken auf den "Balkonen" unter dem Auge.

    Ist das Serum höher dsoiert als die Nachtcreme. Wohl ja, oder? Meine Creme geht nämlich zu Ende und ich überlege was ich mir danach anschaffe.

  4. #14
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Die Nachtcreme, die Dr. Baumann auch wärmstens empfiehlt, gibt es nicht mehr. Nach allem, was ich verstanden habe, ist der Retinolgehalt in dem Serum am höchsten. Und Retinol soll aufgrund der Beschleunigung der Hauterneuerung auch gegen Pigmentflecken helfen.

  5. #15
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Schade, denn ich kam wirklich gut mit ihr zurecht. Jetzt gibt es nur noch ein Einheitsprodukt für Tag UND Nacht, wenn ich das richtig sehe.
    Dann werde ich mir mal das Serum ansehen, wenn ich das nächste Mal in der Apotheke bin.

  6. #16
    Registriert seit
    22.05.07
    Beiträge
    152
    Hallo Katinka,

    zur Dosierung in der Creme und im Serum kann ich leider nichts sagen. Da aber beim Hinweis der Serum der Hinweis auf eine Kuranwendung drinsteht, gehe ich mal davon aus, dass es deutlich höher dosiert.

    Zu den Pigmentflecken: nach zwei Wochen Anwendung kann ich leider gar keinen Effekt auf die Pigmentflecken feststellen. Das Hautbild sieht insgesamt ruhiger und ebenmässer aus. Eher mit weniger Rötungen. Aber die Pigmentflecken sind nach wie vor völlig unbeeindruckt von dem Zeug. Aber dafür ist es wohl auch nicht gedacht, sondern soll ein intensives Anti-Falten Präparat sein. Ich finde einfach, es macht eine schöne Haut und die Flecken verschwinden halt unterm Make-up.

    Wie fandst Du denn die Nachtcreme? Ich würde gern auch noch was anderes aus der Serie testen, wo mir das Serum schon so gut gefällt.
    Liebe Grüße,
    Mrs. Solice

  7. #17
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Lass dir doch mal Tester geben, die sind damit immer großzügig, dann kannst du gucken, ob die neue auch funktioniert. Es muss ja nicht alles immer nur schlechter werden.

  8. #18
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    @janne: Das ist natürlich auch eine Idee. Ich werde morgen gleich mal fragen, wieso bin ich nicht selber drauf gekommen

    @Mrs. Solice: Wie Janne schon sagte, gibt es die reine Nachtcreme nicht mehr. Ich werde mal die Multi-Correxion Creme testen, die nun für Tag und Nacht ist. Die Nachtcreme beschert mir eine wunderbar ebene, durchfeuchtete Haut. Normalerweise habe ich mit Apo-Produkten keine guten Erfahrungen gemacht, da ich von den Silikonbomben von LRP, Vichy und Avene meist Pickel und einen fiesen Film auf der Haut bekam. Die Creme von Roc ist allerdings Gold wert. Meine kleinen Pigmentflecken werden auch merklich weniger. In den letzten Monaten habe ich sie eher nur kurweise bei Verhornungen auf der Stirn angewandt, aber in den letzten Tagen vermehrt gegen die Flecken. Und ich sehe einen Unterschied.
    Regelmäßig über einen längeren Zeitraum habe ich die Creme noch nicht verwendet, da sie ja eigentlich eine doch recht ordentlich Anti-Aging-Creme ist und ich mir eigentlich vorgenommen habe, solche Cremes vor 30 nicht zu verwenden

  9. #19
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Liebe Nisifeh: auf gar keinen Fall. Leider darf man bei Couperose laut meiner wirklich sehr kompetenten Kosmetikerin weder BHA noch AHA noch retinol anwenden.
    Dankeschön, habs mir schon gedacht. Ich frag mich, ob mir als Alternative nur eine Kompletthäutung bleibt

    Wieder Geld gespart *immer schön positiv denken*


  10. #20
    Registriert seit
    22.05.07
    Beiträge
    152
    Anzeige
    Ich habe gerade mal auf der Homepage von Roc geguckt. Ich habe gerade erst gesehen, dass es da zwei Produktlinien gibt, die Mulit-Corrxion Linie und die Retinox-Linie. Retinol scheint ja in beiden enthalten zu sein und beide haben etwas, was mich ein wenig abschreckt. Retinox hat LSF15 drin und LSF habe ich immer im Verdacht, Pickel und einen schmierigen Film zu verursachen. Das hatte ich z.B. bei der Hydraphase XL von LRP.
    Die Correxion enthält allerdings so einen "Vitamin-Cocktail" und in der Regel verursachen Vitamine bei mir eine sehr unruhige rerötete Haut, soll aber dafür gegen Pigmentflecken helfen.
    Ich fürchte, Katinka, wir müssen wirklich probieren.
    Allerdings muss ich für das Toleriane Fluid von LRP mal eine Lanze brechen, obwohl ich sonst auch kein Fan von den Apotheken-Marken bin. Kein Film, keine Pickel und zieht sehr schnell ein - hast Du das schon mal probiert? Kann aber sonst nicht viel, ausser beruhigen und Feuchtigkeit geben. Hilft jedenfalls nicht gegen Pigmentflecken... - ist aber auch nicht seine Aufgabe!
    Liebe Grüße,
    Mrs. Solice

Ähnliche Themen

  1. ROC Retinox to go
    Von Exuser37 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.08, 20:18:06
  2. Roc Retinox Serum?
    Von Elliii im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.08, 09:16:53
  3. ROC- Retinox Serum to go
    Von SuzieQ im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.07, 14:42:30
  4. RoC Retinox
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.07, 20:32:43
  5. RoC Retinox Serum
    Von Chiquitita im Forum Beauty
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.12.06, 15:20:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •