Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: brauch schnell Benimm- Hilfe: Trinkgeld geben?

  1. #11
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    Anzeige
    Bei meiner Nageltante gebe ich nur ab und an was. Wenn ich z.B. ein oder zwei Euro zurückbekomme dann sage ich schon mal das es schon ok wäre.
    Normalerweise würde sie auch immer was bekommen, sie arbeitet echt sehr sauber und ist schnell. Außerdem ist sie noch eine Bekannte von mir.
    Aber.. sie macht es seit ein oder zwei Jahren privat und nimmt ein Schweinegeld. Also noch immer genausoviel wie damals als sie noch ihr Studio hatte. Und das finde ich echt happig. Zum wechseln bin ich etwas zu faul, außerdem gefällt mir die Arbeit.

    Aber normalerweise gebe ich eigentlich immer etwas Trinkgeld. Beim Friseur auch. Wenigstens was für die Kaffeekasse.

  2. #12
    Registriert seit
    31.05.08
    Beiträge
    361
    Ich gebe im Nagelstudio und bei der Kosmetikerin so gut wie nie Trinkgeld. Warum weiß ich gar nicht so genau, wahrscheinlich weil beide ihren eigenen Laden haben und die Preise sowieso am oberen Limit dessen, was so üblich ist, liegen.

    Im Gegensatz zum Frisör, wo ich ja i.d.R. von einer Angestellten bedient werde, bei der das Trinkgeld wirklich einen Teil des Gehalts ausmacht.
    LG, Mocca

  3. #13
    Registriert seit
    16.12.03
    Beiträge
    4,327
    2€ finde ich o.k.
    Ich selbst gebe grundsätzlich bei jeder Dienstleistung ein Trinkgeld (wenn ich zufrieden bin)

    Mich würden aber noch die Tipps für die Nagelhaut interessieren.
    Liebe Grüße Jaeni

  4. #14
    Registriert seit
    10.04.07
    Beiträge
    73
    Ich kann jetzt nur für Österreich sprechen, allerdings wird es in Deutschland wohl kaum viel anders sein:
    Der Beruf Kosmetiker (Und Nageldesigner somit wohl auch) ist ein Trinkgeld-Beruf. Hier in Österreich gibt es nicht einmal einen fix ausgehandelten Kollektiv-Vertrag für Kosmetiker - wir werden oft wie Friseure eingestuft, wenn wir das Arbeitsverhältnis unterzeichnen.
    Trinkgeld ist bitter notwendig, und ich muss das jetzt auch mal mit Verlaub sagen: Wenn man mir nach einer eineinhalb-stündigen Gesichtsbehandlung 2 oder 3 Euro zusteckt, fall ich vor Dankbarkeit nicht in Ohnmacht.

    Ist natürlich eine schwierige Sache - zumal ein Kosmetik-Termin doch etwas nicht allzu kostengünstiges ist. Aber als Kunde (und ich bin genauso Kunde, und war - bevor ich Kosmetiker wurde - ebenfalls bereits Kunde) sollte man sich schon überlegen, was kein Trinkgelt bzw 2 Euro Trinkgeld da bedeuten...

  5. #15
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    2,707
    Zwei Euro sind vier Mark ;-)

    Also für mich ist das viel Geld, da ich es ja der Friseurin, der Kosmetikerin, der Nagelpflegerin, etc. schenke. Das läppert sich schon.

    Liebe Grüße
    Binie
    Es ist leicht, das Leben schwerzunehmen, und es ist schwer, das Leben leichtzunehmen
    Erich Kästner

  6. #16
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109
    Hallo

    Im Dienstleistungsbereich ist das Trinkgeld ein Teil des Gehaltes, die Kollektivverträge sind ja auch sehr niedrig angesetzt. Ich unterscheide da meist schon, ob ich vom Chef oder von einer Angestellten behandelt werde. Bei einer Angestellten gebe ich immer Trinkgeld, die Höhe hängt dann von meiner Zufriedenheit ab.
    Auch bei einem Gutschein gebe ich Trinkgeld, für die Angestellte macht es ja keinen Unterschied und ich denke, wenn ich schon was geschenkt bekommen habe, kann ich auch einem anderen eine Freude machen.

    2 Euro für eine halbe Stunde ist ok, für eine Stunde oder mehr kann es dann auch schon etwas großzügiger sein.

    lg evaluna

  7. #17
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Ich sehe das grundsätzlich genauso, 2€ kam mir ohnehin schon nicht sehr viel vor, allerdings ist der Wert meiner Behandlung ja auch bloß 15€ und dieses Mal musste sie nciht sehr viel tun. Es ist leichter, aufzurunden, als bei einem Gutschein zusätzlich noch Geld auszupacken..und dann eben auch nur ne Münze. Aber 5€ kam mir schon zu viel vor.
    Man bräcuhte einen 2€- Schein. Früher war der 20 Schilling- Schein schon gutes Geld (umgerechnet : knapp 1.50€ ).

    @ jaeni:
    Es waren nicht DIE Megatipps, aber ich bin ja auch sehr unbedarft, was die Nagelpflege betrifft und sie musste wirklich viel Nagelhaut entfernen.
    Sie gab mir nur den Tipp, die Nagelhaut so oft wie möglich mit Rosenholzstäbchen zurückzuschieben und sehr viel cremen, dass die Haut elastischer bleibt.
    Am Anfang ist die Haut total wild nachgewachsen, hab dann aber konsequent gecremt und mit dem Hölzchen zurückgeschoben. Die Haut wächst fats nciht mehr bzw entfernt sich jetzt schon beim Zurückschieben von selbst.
    Sie meinte außerdem, dass die teuren Nagelcremes nicht viel besser sind als die günstigen, Hauptsache sie spenden viel Feuchtigkeit! Da dachte ich dann, dass ich ja nciht viel zu verlieren hab und hab's beherzigt.
    Hätte nciht geglaubt, dass das Cremen so viel Unterschied macht.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  8. #18
    Registriert seit
    16.12.03
    Beiträge
    4,327
    Danke Fille.
    Dann bin ich auf dem richtigen Weg ;-)
    Habe meine Nagelhaut auch immer mal wieder vernachlässigt, aber seit ich im Büro einen Nagelhautpflegestift und ein Rosenholzstäbchen habe, sieht die Nagelhaut schon einiges besser aus.
    Liebe Grüße Jaeni

  9. #19
    Registriert seit
    31.07.07
    Beiträge
    901
    halb OT: ich gehe in münchen immer in einen salon, der so halb die promi-schiene fährt.
    gebe dort auch immer trinkgeld im üblichen rahmen, also 2-5€, aber letztes mal kam eine kundin nach dem bezahlen am counter zurück zu der friseuse, die sie bedient hat (und die inzwischen bei mir am werk war)...und schob ihr 50€ zu.
    solche beträge sind da wohl üblich, also natürlich je nachdem, was gemacht wurde...aber da kommt man sich anschließend schon ein bißchen mickerig vor mit seinem trinkgeld (ob man nun will / soll, oder nicht!).

  10. #20
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Ich weiß auch nicht, wie sich hier die 2 Euro so fix eingeschlichen haben.

    Für eine Leistung, mit der ich voll zufrieden bin, gebe ich gerne Trinkgeld. Ein Anhaltspunkt für die Höhe sind um die 10%. Beim Friseur wäre mir das allerdings bei einer Rechnungssumme von um die 90 Euro schon zu viel, da landen je nach Kleingeld-Verfügbarkeit 4 bis 5 Euro in der Kaffeekasse.

    In Deutschland sind die meisten Menschen im internationalen Vergleich knauserig mit dem Trinkgeld. Hier herrscht so eine Mentalität nach dem Motto "die werden ja sowieso über ihr Gehalt bezahlt". Ich staunte in den letzten Jahren auch immer, wenn ich zum Essen eingeladen war und der Zahler stolz ein Trinkgeld präsentierte --- das bei einem Betrag von um die 50 Euro vielleicht 1,80 Euro ausmachte, was ich dann doch eher peinlich fand.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.05, 17:33:46
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.05, 20:24:43
  3. Brauch mal schnell ein Pflaster
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.04, 09:51:54
  4. Brauch mal schnell Eure Hilfe
    Von Stefanie1981 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.03, 15:01:36
  5. brauch mal ganz schnell eure hilfe!!!
    Von mausi im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.02, 20:50:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •