Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Haare komplett färben oder strähnen?

  1. #11
    Registriert seit
    19.04.11
    Beiträge
    5
    Anzeige
    Hallo

    Ich bin durch Google auf Dein Post gestoßen - ich habe nämlich gerade die selbe Frage, wie du bereits vor 8 Jahren

    Die Haarfarbe, die du auf dem Ava-Bild hast, gefällt mir, wobei das auch Strähnen sind, oder?
    Deswegen hier einige Fragen :-D (Ich hoffe, das ist ok )

    Darf ich mal fragen, was es bei dir ergeben hat?
    Warst du mit der Komplettfärbung zufrieden?

    Ich selbst habe von Natur aus auch eher Straßenmuffdi beige - also schon rel. hell, aber stumpf und fad. Etwa schulterlang ... in etwa wie dein Ava, bloß etwas länger.
    Seit etwa 10 Jahren mache ich Foliensträhnen bzw. lasse sie machen. Ziemlich viele Helle am ganzen Kopf.

    Es ist mir aber ehrlich gesagt viel zu teuer geworden, alle paar Wochen neue Strähnen machen zu lassen. Zudem sind uni-farbene-Haare eher im Trend

    Benutzt du eine bestimmte Coloration und wenn ja, welche?

    Lieben Dank schon mal :-)

  2. #12
    Registriert seit
    19.04.11
    Beiträge
    5
    Hallo??
    Na ja, schade.

    Hat denn auch niemand anders ein paar Tipps?
    Ich dachte, wenn, dann bekäme man sie hier ...

  3. #13
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Zitat Zitat von Colada007 Beitrag anzeigen
    ich habe nämlich gerade die selbe Frage, wie du bereits vor 8 Jahren
    8 Jahre? Ich rechne anders....

    Dass Du keine Tipps bekommst kann daran liegen, dass Deine Fragen schon sehr direkt auf alexa75 bezogen sind - wer soll darauf antworten können außer ihr?

    Wenn Du es ein bisschen allgemeiner halten könntest, bekommst Du sicher auch sinnvolle Antworten. Farbe oder Tönung? Welche Farbe schwebt Dir vor (blond, goldblond, rot, braun, schwarz?)?

    Ansonsten herzlich Willkommen bei uns

  4. #14
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,900
    Ich färbe auch seit Jahren komplett, weil meine Naturfarbe einfach zu dunkel wurde - nur helle Strähnen ergaben Zebralook und die Dreifachsträhnchentechnik wurde mir mit der Zeit zu aufwändig und zu teuer.

    Ich lasse es etwa alle zwei Monate beim Friseur machen, nachdem ich mit den Drogeriefarben nicht glücklich geworden bin. Allerdings weiß ich, welche Farben verwendet werden und mische sie mir ab und zu auch zuhause an. Das ist billiger, als wenn ich sie im DM kaufen würde.

    Ich habe absolut keinen Helm, im Gegenteil, ich werde ich immer wieder gefragt, wo ich denn meine Strähnchen machen ließe.

    Letztes Jahr, als sie mir im Sommer zu sehr ausgeblichen sind, habe ich mir dunkelblonde, hauchfeine Lowlights unters Deckhaar setzen lassen, das sah absolut natürlich aus und hat monatelang gehalten.

    edit: sehe gerade, dass der Thread schon drei Jahre alt ist ...na, egal.

    @ Colada007
    ich schließe mich Sapho an.
    Und willkommen im BB
    Geändert von paulinka (20.04.11 um 17:33:42 Uhr)
    Choose your battles wisely

  5. #15
    Registriert seit
    19.04.11
    Beiträge
    5
    Hier gibts ja doch noch ein paar andere :-D
    Danke euch die Antworten und auch fürs Willkommen :-)

    Zitat Zitat von Sapho Beitrag anzeigen
    8 Jahre? Ich rechne anders....

    Ups, bei Google stand, dass der Threat bereits 2003 eröffnet wurde. Umso besser ;-)

    Dass Du keine Tipps bekommst kann daran liegen, dass Deine Fragen schon sehr direkt auf alexa75 bezogen sind - wer soll darauf antworten können außer ihr?

    Wenn Du es ein bisschen allgemeiner halten könntest, bekommst Du sicher auch sinnvolle Antworten. Farbe oder Tönung? Welche Farbe schwebt Dir vor (blond, goldblond, rot, braun, schwarz?)?

    Ansonsten herzlich Willkommen bei uns
    Wie ich schon schrieb, habe ich blonde Haare, die ich bisher mit Foliensträhnentechnik aufhellen ließ.
    Beim Friseur kostet so etwas um die 50 Euro -ohne Schneiden
    Diese Haubensträhnen kommen bei mir nicht in Frage, da ich sehr viele und schulterlange Haare habe und das nicht ausreichen würde. Zudem solls weh tun
    Deswegen und weil eine eingeitliche Haarfarbe ja schon länger im Trend ist, finde ich es interessant, zu erfahren, welche Erfahrungen andere mit einer Komplettblondfärbung gemacht haben ... wie teuer so etwas in etwa beim Friseur ist, wie oft man hin muss und ob (und welche) Produkte man auch zu Hause nutzen kann.

    @Paulinka: Ah, danke
    Also, du hast weiterhin Strähnen?
    Die Fixierung und das Wasserstoffperoxid bekomme ich auch aus einem Friseurbedarfladen. Ich habe mir erst letztens versucht, den Ansatz selbst zu strähnen. Weil ich aber so ein Angshase war, habe ich es recht zeitig ausgewaschen. Ergebnis: Gelb
    Da ich ja bereits seit etwa 10 Jahren strähne, hatte ich mir vor ca. einem Jahr auch mal etwas dunklere Strähnen dazwischensetzen lassen. Mit dem Ergebnis war ich allerdings nicht ganz zufrieden - ist einfach zu dunkel geworden. Dadurch wirkde ich irgendwie komplett müder oder so, weißt du, was ich meine?

  6. #16
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,900
    @Paulinka: Ah, danke
    Also, du hast weiterhin Strähnen?
    [FONT=Courier New]
    [FONT=Arial]Jein. Höchstens einmal pro Jahr lasse ich mir ein paar dunklere reinsetzen, wenn mir die Haare zu hell werden durch die Sonne bzw. mein Gesicht gebräunt ist und der harte Kontrast mich stört. Ansonsten wird gefärbt, aber nur der Ansatz, so gehen die Haare in den Längen nicht kaputt.[/FONT][/FONT][FONT=Arial]
    [/FONT]
    Die Fixierung und das Wasserstoffperoxid bekomme ich auch aus einem Friseurbedarfladen. Ich habe mir erst letztens versucht, den Ansatz selbst zu strähnen. Weil ich aber so ein Angshase war, habe ich es recht zeitig ausgewaschen. Ergebnis: Gelb
    [FONT=Arial]
    Da kaufe ich auch meine Wella-Farben und den 6% H2O2. [/FONT]
    [FONT=Arial]Ich mische es so wie die Friseurin und lasse es 40 min. drauf, dann stimmt das.
    [/FONT]

    Da ich ja bereits seit etwa 10 Jahren strähne, hatte ich mir vor ca. einem Jahr auch mal etwas dunklere Strähnen dazwischensetzen lassen. Mit dem Ergebnis war ich allerdings nicht ganz zufrieden - ist einfach zu dunkel geworden. Dadurch wirkde ich irgendwie komplett müder oder so, weißt du, was ich meine?

    [FONT=Arial]Ja, das kenne ich, besonders wenn die Strähnen rund ums Gesicht dunkler sind. Die jetzigen wurden nur am Oberkopf seitlich und hinten unter das Deckhaar gesetzt.
    [/FONT]

    Choose your battles wisely

  7. #17
    Registriert seit
    19.04.11
    Beiträge
    5
    Ja, genau!! Die ums Gesicht lassen einen wirklich trister und müder wirken.

    Ach so, also färbst du gar nicht, sondern blondierst - aber komplett? Das geht? Hm ... Sorry, für die vielen, vielleicht für einige blöde Fragen ... ich bin doch noch nicht so in der Materie

  8. #18
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,900
    Zitat Zitat von Colada007 Beitrag anzeigen
    Ach so, also färbst du gar nicht, sondern blondierst - aber komplett? Das geht? Hm ... Sorry, für die vielen, vielleicht für einige blöde Fragen ... ich bin doch noch nicht so in der Materie

    Ich weiß den Unterschied auch nicht zwischen färben und blondieren - also bei mir werden zwei Farben gemischt, damit der Blondton neutral wird, nicht zu gelb und nicht zu aschig - und dazu kommt das Wasserstoffperoxid.
    Wie bei den Drogeriefarben ja auch. Farbcreme plus Entwickler.

    Und nur der Ansatz wird regelmäßig nachgefärbt, der Rest in den Längen bleibt. Ist ja nicht nötig, dass jedes mal das Haar komplett durchgefärbt wird. Sonst hätte ich nur noch Stroh auf dem Kopf.
    Choose your battles wisely

  9. #19
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    998
    Beim Blondieren (aufhellen) werden dem Haar nur die eigenen Pigmente entzogen. Beim Färben werden auch Farbpigmente zugesetzt.

  10. #20
    Registriert seit
    19.04.11
    Beiträge
    5
    Anzeige
    Aaah, danke, Paulinka und Elfe :-)


    Werde mich nächste Woche mal von meinem Friseur beraten lassen.

    Einmal meinte einer nämlich, dass er davon abrät,weil man einfach so oft nachfärben müsse - ok, aber wenn man es doch selber machen kann *kopfkratz*
    Mit der Aussage hat er weder Minus noch Plus gemacht

    Es ist so schlimm, mein Ansatz ist jetzt bestimmt schon um die 3 cm ...
    Hatte in letzter Zeit wirklich keine Zeit, um 2,5-3 Stunden beim Friseur zu sitzen Und jetzt fällt es mir erst seit etwa einer Woche so richtig schlimm auf.
    Am liebsten würde ich eine Mütze tragen, aber bei DEM Wetter ...

    Ich werde auf jeden Fall berichten!
    Drückt mir die Daumen, bitte, dass ich die richtige Entscheidung treffe *angsthab* :-/ ;-)
    Geändert von Colada007 (22.04.11 um 14:39:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Haare färben oder Strähnchen??
    Von alexa75 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.08, 08:17:57
  2. Blonde Strähnen - weiße Haare
    Von deelite im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.08, 23:55:28
  3. Frage zu Strähnen bzw. Färben
    Von LaJenny im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.07, 14:58:10
  4. Haare färben-vorher oder hinterher schneiden?
    Von chicken_85 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.04, 22:22:15
  5. Selber strähnen färben
    Von sandy15 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.01, 17:52:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •