Hallo Betzy,
jeden Tag zu trainieren ist eine wahre Herausforderung für den Körper. Ganz sich wird er das nicht mehr lange durchhalten. Und für Sie wird es schwierig, wenn es nicht bald Abwechslung oder ausreichende Unterbrechungen gibt, motivationsmäßig durchzuhalten. Pausentage (immer zwischen den Trainingstagen) sind einfach wichtig, damit sich die Muskeln auf die höhere Belastung einstellen und anpassen können. Und die Muskeln müssen genug Zeit haben, sich auszuruhen und zu entspannen. Stecken Sie Ihre Trainingsziele nicht zu hoch, sonst folgt der ersten Euphorie schon bald das Aus, weil es mit den Erfolgen nicht mehr weiter geht.
Das mit dem nicht mehr essen nach 18 Uhr ist mir nur bei Schlafstörungen bekannt, um den Organismus nicht mehr so zu belasten und zur Ruhe kommen zu lassen. Wenn Sie abends Sport machen und Ihren Körper fordern, braucht der anschließend natürlich Nahrung. Und gerade kohlenhydratreiche Ernährung fördert zudem die Wiederauffüllung verbrauchter Energievorräte.
Ganz wichtig ist das Trinken. nach dem Sport oder auch zwischendurch immer wieder. Das hilft, den Wasser- und Mineralstoffhaushalt aufrecht zu erhalten und verhindert mögliche Krämpfe oder Muskelschwäche.
Ob Ihr Gewicht auf der Waage nun Fett oder Muskeln anzeigt, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Es gibt im Fachhandel (oder auch gute Fitness-Studios haben so etwas) spezielle Fett-Meßgeräte, mit denen man die Trainingserfolge genau nachvollziehen kann. Aber vielleicht machen Sie mal den "Kneiftest", dann sehen Sie ja, ob das zwischen den Fingern eher wabbelig oder kräftig ist.
Ihr Training mit einem Puls von 140 zur Fettverbrennung zu absolvieren, ist gerade so an der Grenze, darüber hinaus werden Kohlenhydrate verbrannt. (Haben Sie einen Pulsmesser?) Was aber auch von mehreren Faktoren abhägig ist wie: Ruhepuls, Gewicht, Alter, sportliche Betätigung, allgemeiner Gesundheitszustand etc. Fahren Sie langsamer, etwa immer so, dass Sie dabei ruhig atmen können. Sie können ja beim Einatmen bis 3 zählen, beim Ausatmen genauso.
Viel Erfolg dabei!
Gritt Ockert