Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Auswandern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900

    Standard Auswandern

    Huhu,

    ich hätte ein paar Fragen. Unzwar an Beauties die schon ausgewandert sind, oder auswandern wollen, oder schon länger im Ausland gelebt haben
    Natürlich sind auch alle Anderen willkommen, die davon ein bisschen was erzählen können. Ich hätte einfach gerne ein paar Infos rund ums Auswandern.

    Einige meiner Fragen wären:

    1. Wohin seid ihr ausgewandert/wohin möchtet ihr auswandern?
    2. Warum dieses Land?
    3. Wie lange habt ihr euch darauf vorbereitet?
    4. Wie war der Einstieg in das Berufsleben im neuen Land?
    5. Möchtet ihr wieder zurück/Seit ihr wieder zurückgekommen?
    6. Wie lebt ihr so? Findet man sich schnell zurecht, wie sieht es aus mit Freundschaften, etc.?
    7. Was gefällt euch viel besser in Deutschland bzw. im neuen Land?

    Alle anderen Geschichten sind natürlich auch willkommen, ich beschäftige mich einfach sehr mit dem Thema zur Zeit.

    LG,
    Blondie

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Hallo liebe Blondie,

    ich hoffe ich kann dir behilflich sein!

    1. Wohin seid ihr ausgewandert/wohin möchtet ihr auswandern?

    Australien

    2. Warum dieses Land?

    Ich war damals backpacken und hab mich in das Land verliebt! Es hat fuer mich alles, was meine Heimat haben sollte, gutes Wetter nette Menschen, ein "way of life" der meinem entspricht und eine Landessprache die ich fliessend spreche

    3. Wie lange habt ihr euch darauf vorbereitet?

    Garnicht, das "auswandern" ist einfach so nach und nach passiert. Ich hatte das nie geplant, sondern bin einfach weiterhin gereist und immer wieder hergekommen. Dann hab ich meinen Mann (woanders) kennengelernt und er wohnte gluecklicherweise in Australien.
    Auf das backpacking hab ich so 3 Monate gespart/mich vorbereitet.

    4. Wie war der Einstieg in das Berufsleben im neuen Land?

    Recht einfach, ich hab damals relativ schnell einen guten Job gefunden. Leider sieht das momentan anders aus aber das koennte einem ja ueberall passieren

    5. Möchtet ihr wieder zurück/Seit ihr wieder zurückgekommen?

    Nicht permanent, auf Urlaub immer sehr gerne!

    6. Wie lebt ihr so? Findet man sich schnell zurecht, wie sieht es aus mit Freundschaften, etc.?

    Wir leben nicht aussergewoehnlich anders als in anderen Laendern auch, Freunde hab ich genauso kennengelernt wie in D auch, ueber Arbeit bzw Hobbies etc

    7. Was gefällt euch viel besser in Deutschland bzw. im neuen Land?

    Besser in D - meine Eltern & Bruder, alte Freunde, Weihnachten im Winter, DM
    Besser in Aus - alles andere

    Falls du Fragen hast, ruhig her damit (gerne auch per pn). Ich bin sehr gluecklich mit meiner Entscheidung und ermutige andere, die mit dem Gedanken spielen, es einfach mal zu probieren. Nach D zurueck kann man doch (fast) immer.

    Liebe Gruesse,
    Visi
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  3. #3
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,569
    1. Wohin seid ihr ausgewandert/wohin möchtet ihr auswandern?
    Zwar nicht weit, aber ich habe mal ein paar Jahre in D gelebt

    2. Warum dieses Land?
    nah und trotzdem ein weng anders

    gut 2 Monate

    4. Wie war der Einstieg in das Berufsleben im neuen Land?
    Einfach

    5. Möchtet ihr wieder zurück/Seit ihr wieder zurückgekommen?
    Ja, momentan lebe ich wieder in Ö, würde aber jederzeit wieder nach D ziehen

    6. Wie lebt ihr so? Findet man sich schnell zurecht, wie sieht es aus mit Freundschaften, etc.?
    Ich habe viele nette Menschen kennengelernt, es hat aber gut ein Jahr gedauert, bis laufende Kontakte vorhanden waren

    7. Was gefällt euch viel besser in Deutschland bzw. im neuen Land?
    Ich mag die Menschen, die Öffnungszeiten

  4. #4
    Registriert seit
    15.01.08
    Ort
    Mannheim/ Feudenheim
    Beiträge
    1,670
    Hallo,

    meine Mama ist damals mit mir nach Deutschland ausgewandert, aber nur weil Sie einen Mann kennen gelernt hat.

    Also mal zu deinen Fragen, aus meiner Sicht und aus der Sicht meiner Mutter:

    1. Wohin seid ihr ausgewandert/wohin möchtet ihr auswandern?
    - nach Deutschland
    - ich würde gerne nach Australien auswandern, weil ich das Land und das Leben dort toll finde

    2. Warum dieses Land?
    - weil meine Mama einen Deutschen Mann kennen gelernt hat
    - nach Australien weil ich das Wetter, das Land, die Menschen mag

    3. Wie lange habt ihr euch darauf vorbereitet?
    - meine Mama hat sich 1 Jahr darauf vorbereitet, war 2mal in D um Familie und Stadt zu sehen etc.
    - ich kann mich nicht erinnern, war dann einfach in D war 6 Jahre alt
    - wenn Ich jetzt aber auswandern würde, dann würde ich mich schon bissel informieren

    4. Wie war der Einstieg in das Berufsleben im neuen Land?
    - für meine Mama sehr schlimm, konnte nicht viel deutsch und ihr gelernter Beruf wurde hier nicht anerkannt, sie ging also putzen

    5. Möchtet ihr wieder zurück/Seit ihr wieder zurückgekommen?
    - meine Mama hatte in den ersten 2 Jahren 4 mal den Koffer gepackt und ist zurück, doch dann auch wieder zurück nach D. Aber sie fährt ja noch oft in die Ukraine. Für mich war es auch sehr schlimm, hatte meine Oma sehr vermisst.

    6. Wie lebt ihr so? Findet man sich schnell zurecht, wie sieht es aus mit Freundschaften, etc.?
    - wir lebten erst in Sachsen, in einer sehr sehr kleinen Stadt, aber meine Mama hatte gleich eine Freundin, die war eine Russin, aber deutsche Freunde hatte sie erst in Mannheim
    - für mich war es sehr leicht, war jung, in der Schule findet man schnell freunde etc. und ich habe die Sprache innerhalb paar Monaten gelernt

    7. Was gefällt euch viel besser in Deutschland bzw. im neuen Land?
    - ich mag Deutschland weil ich hier viel mehr möglichkeiten im beruf habe
    meiner Mama gefällt es auch sehr gut.doch manchmal kommt sie mit den leuten nicht so klar, sie ist schüchterner, und lässt sich viel gefallen, ich bin ganz anders, deswegen merke ich das nicht so.

    Ich würde gerne Auswandern, ich bin in D leider nicht mehr so glücklich, irgendwas fehlt mir.Es ist, als würde ein grauer Schleier über D sein.
    Alles kostet viel, man geht viel arbeiten ohne viel Erfolg zu sehen. Ich weiß einfach nicht ob ich hier auf noch längere Zeit glücklich werde.Außerdem liebe ich veränderungen, naja bin jung, mal schauen was das Leben noch mit mir vor hat

    http://matroschka-love.blogspot.de/

    ***Adriana***

  5. #5
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    2,774
    Hallo,

    sehr spannendes Thema
    1. Wohin seid ihr ausgewandert/wohin möchtet ihr auswandern?
    Ich habe von 05/94-11/1999 in den USA gelebt.
    2. Warum dieses Land?
    Weil ich mit einem Amerikaner verheiratet war und er nicht länger in D bleiben wollte.
    3. Wie lange habt ihr euch darauf vorbereitet?
    Ca. ein halbes Jahr.
    4. Wie war der Einstieg in das Berufsleben im neuen Land?
    Anfangs schwierig, als wir noch in einem kleinen Kaff gewohnt haben und ich keinen anständigen Job gefunden habe. Als wir in die Großstadt zogen, fluschte es ganz von alleine und ich habe erfahren, dass man sich in den USA wirklich hocharbeiten kann, ohne das man wie bei uns irgendwelche offiziellen Qualifikationen bzw. Ausbildungen braucht.
    5. Möchtet ihr wieder zurück/Seit ihr wieder zurückgekommen?
    Ich bin Ende 1999 wieder nach D zurück, weil ich im Heimaturlaub jemanden kennengelernt habe.
    6. Wie lebt ihr so? Findet man sich schnell zurecht, wie sieht es aus mit Freundschaften, etc.?
    Anfangs tat ich mich schwer, weil wir in so einer gottverlassenen Gegend wohnten, die Arbeitssituation für mich sehr unbefriedigend war und ich niemanden kannte. Als ich dann endlich Leute kennengelernt habe, fing ich an mich dort aber doch sehr wohl zu fühlen. Später sind wir dann auch noch in eine Großstadt gezogen, und als ich dann einen guten Job bekam, da ging es mir dann richtig gut.
    1997 ist zwar die Ehe in die Brüche gegangen, bin aber weiterhin in den USA geblieben. Ich hatte selten Heimweh, habe aber viele Dinge aus D vermisst (Eltern, Freunde, bestimmte Lebensmittel). Wenn ich wegen meiner neuen Beziehung nicht nach D zurückgegangen wäre, würde ich vielleicht heute noch dort wohnen.
    7. Was gefällt euch viel besser in Deutschland bzw. im neuen Land?
    In den USA gefällt mir, dass man beruflich besser aufsteigen kann, dass die Leute zugänglicher und offener sind.
    In Deutschland finde ich die Urlaubsregelung viel besser und die Ehrlichkeit/Direktheit der Leute. Außerdem sagt mir hier das Wetter mehr zu! Jawohl ! Ich habe in den Südstaaten gewohnt und es war nur heiß dort. Ohne Klimaanlage geht gar nix und draußen kann man sich im Sommer überhaupt nicht aufhalten.

  6. #6
    Registriert seit
    17.04.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,278
    Zitat von janchoyer
    Ich habe 15 Jahre im Ausland gelebt, die meiste Zeit davon in Schottland und London.

    Für mich ist die richtige Einstellung das wichtigste für ein erfolgereiches Leben im Ausland:

    1. Erwarte nicht, dass Du das Paradies woanders findest. Auch dort gibt es Alltag, Routine und den alltäglichen Ärger. Das Paradies erarbeitet man sich selber. Wie sagt man so schön: the grass is always greener on the other side.

    2. Man hat ganz bestimmt nicht auf Dein Ankommen gewartet. Will sagen: erwarte nicht, dass Du überall mit offenen Armen erwartet wirst. Man muss ganz schön rudern, um sich in einer fremden, neuen Umgebung zu etablieren. Viele kehren schon nach kürzester Zeit zurück, weil sie es schwer finden sich in einer fremden Umgebung einzuleben.

    3. Je besser Du die Landessprache sprichst, desto einfacher wird es sein, Deinen Platz im Leben dort zu finden.

    4. Sei offen für alles Neue. Das ist einfacher gesagt als getan.

    5. Unterschätze nicht, wieviel einem die Familie und Freunde in der alten Heimat abgehen können.
    Jan spricht mir aus dem Herzen.
    Ich habe 8 Jahre in Frankreich gelebt ('90-'98) und ich kann Wort für Wort von Jan
    bestätigen.
    Ich habe zwar eine sehr gute Zeit gehabt, die ich nicht missen möchte und natürlich habe ich sehr viel gelernt, aber ich bin auch froh, wieder zurück in Deutschland zu sein.
    Wie heißt es so schön?
    Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah
    Das weiß man aber erst zu schätzen, wenn man es selbst erlebt hat.

    LG Zauberschnecke
    Früher dachte man: Ich denke, also bin ich.
    Heute weiß man: Es geht auch so !
    [Dieter Nuhr]

  7. #7
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,279
    1. Wohin seid ihr ausgewandert/wohin möchtet ihr auswandern?
    Seit Januar 1996 lebe ich in der Schweiz.

    2. Warum dieses Land?
    Ich wollte eine Weiterbilduing zur Intensivfachpflege machen und weg von Konstanz, aber nicht zu weit weg, so bewarb ich mich im nächsten Spital welches diese Weiterbildung anbot und das lag eben in der Schweiz.
    Noch dazu arbeitete dort eine Freundin von mir und ich wollte diese Weiterbildung schon immer in der Schweiz machen.

    3. Wie lange habt ihr euch darauf vorbereitet?
    Ehrlich gesagt gar nicht .
    Angerufen, beworben, gekündigt, auf Aufenthaltserlaubnis gewartet, Wohnung gesucht, umgezogen und angefangen zu arbeiten. Das alles innerhalb von exakt 3 Monaten.

    4. Wie war der Einstieg in das Berufsleben im neuen Land?
    Erstaunlich gut und schnell.

    5. Möchtet ihr wieder zurück/Seit ihr wieder zurückgekommen?
    Nein

    6. Wie lebt ihr so? Findet man sich schnell zurecht, wie sieht es aus mit Freundschaften, etc.?
    Unser Sohn kam hier auf die Welt, wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft und sind somit also hier sesshaft geworden.
    Ich fand mich sehr schnell zurecht, Freundschaften habe eher zu meinen Arbeitskollegen geschlossen, wobei da sehr viele Deutsche dabei sind. Aber seit unser Sohn hier im Dorf im Kindergarten ist und im Verein Fussball spielt, ist unser Bekanntenkreis viel grösser geworden.

    7. Was gefällt euch viel besser in Deutschland bzw. im neuen Land?
    Die Menschen sind freundlicher in der Schweiz, sind nicht so hektisch (auch nicht im Strassenverkehr). Sie sind sehr differenziert, sehr aufmerksam und sind in der Lage relativ neutral zu kritisieren (da hängt manch ein Deutscher schon der Decke ).
    Das steiffe "Sie" entfällt viel schneller als in D, privat wie auch beruflich.

    Die Gegend hier am Bodensee ist natürlich auch traumhaft, man ist schnell in den Bergen (fahre allerdings nicht Ski) und ich bin aber auch in 90 Minuten bei meinem Lieben auf der Alb und im Allgäu.

    Beruflich habe ich hier bedeutend bessere Arbeitsbedingungen (auch mehr Personal), mehr Kompetenzen und auch mehr Gehalt.

    Ich bin allerdings oft in Konstanz, meiner alten Heimat .
    Mein Mann arbeitet dort noch, da er als deutscher Beamter keine gleichwertige Stelle hier in der Schweiz bekommen würde, aber das ist ok so.
    Die deutsche Politik und ihre Politker sind mir vertrauter als die schweizer , da habe ich eindeutig Nachholbedarf.

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Da ich nach Deutschland gekommen bin,werde jetzt nicht alle Deine Fragen beantworten müssen,es betrifft mich nicht.
    Ich kam von 19 Jahren aus Polen,mit einem Schlesier verheiratet durfte ich als Aussiedlerin hier bleiben.Die Aussichten in Polen waren ganz schrecklich,ich wollte da einfach nicht bleiben.
    Jetzt hat sich Alles geändert,aber ich möchte nicht wieder zurück,nach fast zwanzig Jahren habe ich mich hier gut eingelebt.
    Habe in Polen und in Deutschland studiert,das erleichtet schon sehr viel.
    ich wäre nicht geblieben,wenn das einen sozialen Abstieg bedeutet hätte.Das wäre mir nicht wert.
    Ein Auslandsaufhenthalt weitet die Horizonten aus,es ist wunderbar andere Nation wirklich kennenzulernen und eine fremde Sprache beherrschen,das man Alles mögliche lesen kann.(Mit Schreiben ist bei mir nicht so toll,ich brauchte das nie wirklich,bin Ingenieurin).

    Ich bin aber überhaupt eine unruhige Seele,wären da nicht die drei Kinder-könnte ich mir noch ein Mal einen Landwechsel vorstellen...

    Auf jedem Fall bin ich für das Studium im Ausland,jetzt arbeit ich daran meinen Sohn dafür zu überzeugen,aber er bleibt gerne in Deutschland...

  9. #9
    Registriert seit
    02.10.07
    Ort
    züüüüriii
    Beiträge
    2,923
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    1. Wohin seid ihr ausgewandert/wohin möchtet ihr auswandern?
    Seit Januar 1996 lebe ich in der Schweiz.

    7. Was gefällt euch viel besser in Deutschland bzw. im neuen Land?
    Die Menschen sind freundlicher in der Schweiz, sind nicht so hektisch (auch nicht im Strassenverkehr). Sie sind sehr differenziert, sehr aufmerksam und sind in der Lage relativ neutral zu kritisieren (da hängt manch ein Deutscher schon der Decke ).
    Das steiffe "Sie" entfällt viel schneller als in D, privat wie auch beruflich.

    Ich finde das ist in riiiiiesen Kompliment für uns Schweizerinnen on board Danke

    Einer meiner Kollegen wandert im Juli 09 nach Kanada aus.
    Seine Eltern wohnen bereits schon dort und sind inzwischen Kanadier und er geht nun dort hin zum Studieren.
    Für ihn ist der Schritt ziemlich einfach. Er ist 21, kann sich super schnell integrieren, hat schon Bekannte dort.
    Das einzige was ihm fehlen wird, sind seine Freunde. Aber wahrscheinlich wird er eh wieder mal zurückkommen. *ihm mal meine MAC bestellung aufgeben*

    Blondie, in welchem Land möchtest du denn studieren? Hast da schon was in der engeren Auswahl?
    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich fände es einfacher, für ein Studium in ein anderes Land zu gehen als der Liebe wegen. Beim Studium kann es ja gut sein, dass du nachher wieder zurückkommen wirst. Da meinen ja meist eher jünger ist bei einem Studium, lernt mal so wohl auch schnell gleich gesinnte Leute kennen. (Also jetzt nix gegen die Älteren hier unter uns ;-)) Für mich ist es def. auch mal eine Option im Ausland zu studieren. Entweder USA oder England.
    [RIGHT]..es sind nicht die momente in denen du atmest - es sind die momente, die dir den atem rauben..

    [/RIGHT]

  10. #10
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    1. Wohin seid ihr ausgewandert/wohin möchtet ihr auswandern?

    Wir leben seit 2002 in der Schweiz.

    2. Warum dieses Land?

    Deutschsprechend aber eine ganz andere Mentalität.In einer grosse Stadt, aber einen Katzensprung mitten in die Natur, in die Berge, in den See

    3. Wie lange habt ihr euch darauf vorbereitet?

    Nicht sehr lang.Job und Wohnung gesucht, in D alles geregelt und ab ging es.Unser Leben passte praktisch in einen Kleinen Europcar und 3er Golf.

    4. Wie war der Einstieg in das Berufsleben im neuen Land?

    Sprachlich anfangs schwierig, kaum Schweizerdeutsch verstanden.Jeder bemühte sich aber, langsam und deutlich bzw.hochdeutsch zu sprechen.*verstehen sie Dialekt?*Das mit dem Schweizerdeutsch hat man aber schnell raus, kaum zu glauben.Als ich das erste mal einen Göla-Song hörte, verstand ich kein Wort.
    Anmerkung:Göla=Schweizer Mundartkünstler mit Kultstatusin der CH

    5. Möchtet ihr wieder zurück/Seit ihr wieder zurückgekommen?

    Wir haben eigentlich nicht geplant, wieder zurück zu gehen.Wir sind hier integriert, fühlen uns wohl.

    6. Wie lebt ihr so? Findet man sich schnell zurecht, wie sieht es aus mit Freundschaften, etc.?

    Wir leben in einer 4 Zimmerwohnung mit Südbalkon eher am Stadtrand, sind aber mit den ÖV ratzfatz in der City.Wir arbeiten beide(Männe 70%, ich 80%), Tochter geht in die Schule, Sohn ist noch zu Hause.(wurde hier geboren)Wir haben beide Freunde bzw.Bekanntschaften.

    7. Was gefällt euch viel besser in Deutschland bzw. im neuen Land?

    Bessere Arbeitsbedingungen,mehr Personal, mehr Lohn.Trotz reduziertem Arbeitspensum könne wir sehr gut leben und uns fast alles leisten.In Deutschland wäre das nicht möglich.
    In Zürich kann man fast alles kaufen.

    Also Blondie, solltest du dich für ein Studium in der Schweiz entscheiden, Zürich kann ich nur empfehlen.
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

Ähnliche Themen

  1. Wenn man auswandern will...
    Von Vania im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.05.06, 13:48:31
  2. Auswandern
    Von polkadot im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 18.12.05, 16:16:11
  3. Wenn Ihr auswandern könntet...
    Von beautyvictim im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.11.03, 22:42:55
  4. Auswandern - wie läuft das alles?
    Von violett7 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.03, 15:49:14
  5. Auswandern....
    Von Melanie im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.02, 09:00:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •