Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Gibt es eigentlich keine RÖHREN-TV-Geräte mehr?

  1. #11
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Zitat Zitat von goldengirl84 Beitrag anzeigen
    Weil die klobig sind und zu viel Platz wegnehmen, ich finde auch vom ökologischen Standpunkt her LCD Geräte viel besser und es gibt auch günstige die sehr gut sind!

    Den ökologisch guten standpunkt würde ich auch gerne wissen!

    Ich habe schon öfter gelesen, das die Produktion von LCSs sehr umweltschädlich sein soll....

  2. #12
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Noch ein Pluspunkt für die alten Klötze: sie lassen sich noch reparieren, das ist bei den flachen nur selten mäglich.

  3. #13
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Bei uns steht auch grade ein neuer Fernseher zur Diskussion!
    Zu dem ökologischen Standpunkt hier, dachte ich bisher, dass diese LCD (oder Plasma?) TV´s wesentlich mehr Strom verbrauchen, als die Röhrendinger?!

    Wir haben noch so nen Klopper , mein Freund will aber unbedingt nen Flachen und mir is es relativ egal, da wir eh nicht sooo viel gucken...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  4. #14
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    wenn ihr doch ein bisschen mehr ausgeben mögt.. kann ich euch einen Philips Ambilight Surround wärmstens ans Herz legen
    Geändert von Tainted_Beauty (13.10.08 um 15:45:06 Uhr)
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  5. #15
    Registriert seit
    07.08.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,124
    Ein seeeehr interessantes Thema!! Und ich bin froh, dass ich offenbar mit meiner Vorliebe für die alten, schweren Röhrenfernseher doch nicht so alleine dastehen, wie meine Umwelt mir immer weißmachen möchte...

    Ich finde nämlich die Bildqualität bei einem Röhrenfernseher hundertmal besser als bei einem Flachbildfernseher (im normalen, leistbaren Preissegment zumindest), mich stört es furchtbar, dass das Bild so in die Breite verzerrt wird und alles irgendwie breiter ausschaut und dass es, obwohl der Bildschirm ohnehin schon schmaler ist, immer noch diese schwaren Streifen oben und unten gibt, das Bild also noch schmaler wird , ich verstehe nicht, wie man so etwas ernsthaft wollen kann.

    Wenn es dieselbe Qualität eines Röhrenfernsehers auf einem flachen Fernseher gäbe, dann wäre es für mich kein Thema, mir einen zu kaufen, aber so finde ich es einfach nur ärgerlich.

    Vielleicht kann man das alles individuell einstellen, aber auf den Flachbildfernsehern in meiner Umgebung wird das offenbar nicht gemacht, und dort sehe ich irgendwie auch nicht mehr so gerne fern und bin froh, dass unserer noch in Ordnung ist und hoffe inständig, dass er es noch lange bleiben wird

    Liebe Grüße,
    *Beauty*
    Geändert von *Beauty* (13.10.08 um 16:03:16 Uhr)

  6. #16
    Registriert seit
    12.07.01
    Beiträge
    668
    Zitat Zitat von *Beauty* Beitrag anzeigen
    mich stört es furchtbar, dass das Bild so in die Breite verzerrt wird und alles irgendwie breiter ausschaut und dass es, obwohl der Bildschirm ohnehin schon schmaler ist, immer noch diese schwaren Streifen oben und unten gibt, das Bild also noch schmaler wird , ich verstehe nicht, wie man so etwas ernsthaft wollen kann.
    Das habe ich auch bis heute nicht begriffen, wie man sich "klassisches" 4:3 Format auf 16:9 "aufgezogen" anschauen kann. Allerdings ist der Anteil an 16:9 Sendungen in letzter Zeit doch massiv gestiegen (ok., vielleicht nicht bei den Privaten). Ist also kein ganz so großes Problem mehr.

    Die Leute wollen halt "flach", alles andere ist da bei vielen fast schon egal.

    Gruß
    P.

  7. #17
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,814
    Auf uns kommt das demnächst auch zu und ich weigere mich standhaft, mir so ein flaches Teil ins Haus zu holen. Ich habe ehrlich gesagt schon mit dem Gedanken gespielt, mir ein bis zwei Geräte zu bunkern für den Fall, dass es später wirklich keine mehr geben wird.

    viele Grüße

  8. #18
    Registriert seit
    11.11.06
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Isis Beitrag anzeigen
    (obwohl mich die ökologische Nuance noch interessieren würde)
    Flachbildfernseher verbrauchen normalerweise deutlich weniger Energie als Röhrenfernseher.
    Mir kommt kein Röhrending mehr ins Haus

  9. #19
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Kürzlich war ich im ProMarkt - und da gab es durchaus noch ca. 10 verschiedene Röhrenmodelle! Die wollte der Verkäufer gar icht so gern verkaufen wie die flachen Modelle

  10. #20
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Anzeige
    Jaja, das Wunder der Technik

    Vor 2 Monaten ging unser Schlafzimmer-TV kaputt.Wir wollten wieder einen mit DVD-Funktion.Leider haben wir auch nach Abklappern aller bekannten Elektrofachgeschäfte kein Röhrengerät gefunden.Wenigsten haben wir ein günstiges Flachbildmodell mit DVD-Funktion gefunden.
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

Ähnliche Themen

  1. Gibt es keine Moulinette mehr??
    Von Cassie im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.11.05, 21:29:22
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.04, 14:15:16
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.04, 10:37:26
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.04, 10:33:37
  5. Es gibt keine Lip Brushes von BB mehr
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.04.03, 16:56:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •