Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Richtige Ansprache eines Professors

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.05.07
    Beiträge
    766
    Zu spät gesehen... Cara hat das perfekt aufgelistet.

  2. #2
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Das widerspricht sich aber mit dem, was Schnurpsel schreibt, Karfunkel.

    Cara hats komplett richtig beschrieben.

    In der Anrede sagt man niemals (weder mündlich noch schriftlich) "Professor Doktor", und auch in der schriftlichen Anrede wird nur der höchste Titel genannt und niemals abgekürzt. (Das nur nochmal zur Verdeutlichung.)


  3. #3
    Registriert seit
    12.09.02
    Beiträge
    1,699
    In Österreich ist Magister ein Titel wie jeder andere und wenn man was offizielles macht, sollte man ihn auch erwähnen- sicher lieber einmal zu häufig, als einmal zu wenig.

    und ich habe noch NIE gehört, dass man irgendeinen Titel ausschreibt im "Briefverkehr"

    oder hat schon mal jemand geschrieben: Sehr geehrter Herr Diplom- Ingeneur X? ich denke Abkürzungen sind hier absolut üblich- habe ich bis dato immer so gemacht und noch nie Probleme gehabt.

    wieso sollte man denn btw nur den Prof. ausschreiben, aber den Dr nicht, wie in Caras Beispiel?

    Lg Ella

  4. #4
    Registriert seit
    12.09.02
    Beiträge
    1,699
    wenn du allerdings keinen namen schreibst würde ich es auch ausschreiben, aber ohne name find ich geht eh net.

    also sehr geehrter prof. müller,

    ABER
    sehr geehrter Herr Professor,

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Man kann/darf den Professor in Prof. abkürzen. Höflicher aber ist es, ihn auszuschreiben.
    Den Doktortitel aber kann man immer abkürzen.
    Desweiteren: Der Professortitel ist der höchste Titel, er ist über dem Doktortitel. Deshalb reicht es dann in der Ansprache, auch nur diesen zu nennen.
    "Herr" davor klingt höflicher. Der Titel ist Teil des Namens und ich sage auch nicht "Sehr geehrter Meier".
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #6
    Registriert seit
    12.09.02
    Beiträge
    1,699
    ich habe gerade gegoogelt und mus sjetzt auch Cara recht geben - man lernt nie aus

  7. #7
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Im Brief würde ich auf jeden Fall noch nen Dr. mit reinnehmen persönlich nur Herr Professor.

    Also "Sehr geehrter Herr. Prof. Dr. Müller- Lüdenscheidt" oder so Haben die anderen ja schon geschrieben.

    Find das immer lustig diese ganzen Anrede Angelegenheiten. Steht sowas eigentlich im Knigge?
    Drop Perfume, not Bombs!

  8. #8
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Der Professortitel ist der höchste Titel, er ist über dem Doktortitel.
    OT:
    ich habe mir neulich erklären lassen, dass Professor keineswegs ein Titel, sondern "lediglich" eine Berufsbezeichnung ist.
    Man erwirbt das nicht als Titel, sondern wird automatisch Professor, sobald man eine Professur, also einen Lehrauftrag, an einer Hochschule hat.
    So wurde es mir zumindest von einem äußerst kompetenten Doktor erklärt...
    Männer denken oft anders als wir Menschen

  9. #9
    Registriert seit
    01.03.02
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6,038
    Nee, nee, zumindest in Ö musst du, wenn du als univ.Prof. geführt wirst, eine Habilitation schreiben - ich hatte mal die eines Profs von mir zum Lesen, die hatte 400 Seiten
    Liebe Grüße,
    Uti

  10. #10
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    .
    Geändert von mafalda (12.02.10 um 08:10:07 Uhr)
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

Ähnliche Themen

  1. Merkels und Köhlers Ansprache
    Von Cara im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.07, 16:23:48
  2. Der richtige Zeitpunkt
    Von Exuser68 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.03, 07:45:51
  3. Der richtige Beruf
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 25.01.03, 23:25:59
  4. Ansprache....ich hab Angst !
    Von bellheim im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.01, 20:12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •