Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Rillen auf (? im ? ) Fingernagel

  1. #21
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Anzeige
    Hier ein sehr interessanter Link dazu. Ich habe tiefe Querrillen, die weg waren, als ich die Gelnägel habe entfernen lassen. Ein 3/4 Jahr später waren sie wieder da. Ich nehme an, dass ich falsch manikürt habe.

    http://www.bildderfrau.de/rat-und-id...gel-check.html
    LG

    Michelle

  2. #22
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902

    Standard Der Homöopath

    wusste nicht mal genau, was ich meine und hat mich angesehen, als wenn ich eine schreckliche Krankheit hätte!

    Habe noch was im Internet gefunden, kopiere es mal rein:



    Was Fingernägel über die Gesundheit verraten

    Ob lange Krallen oder kurz und praktisch, ob rot oder nicht lackiert, ob länglich oder breit: Erst durch die Fingernägel werden unsere Hände zu vollständigen "Werkzeugen". Mit ihrer Hilfe können wir kleinste Gegenstände aufnehmen oder an einer juckenden Stelle kratzen.

    Außerdem schützt das Horngewebe der Nägel die empfindlichen Fingerenden. Gepflegte, gesunde Fingernägel sind eine Visitenkarte. Sie sehen rosa aus, sind unbeschädigt, schmutzfrei und wachsen normal in die Furchen hinein.

    Veränderungen im Nagel und auch im Nagelbett gelten aber nicht nur wegen des Aussehens als kritisch. Einige sind harmlos, andere können jedoch auf gravierende gesundheitliche Störungen hinweisen und sollten von einem Facharzt - in den meisten Fällen kann der Hautarzt weiterhelfen - beurteilt werden.

    Auch allergische Reaktionen auf Nagellacke, Nagelkleber für Kunstnägel oder andere Nagelprodukte können zu Verformungen und Verfärbungen der Nägel führen.



    Verfärbungen


    Weiße Flecken (leukonychia punctata) und Streifen (Mees-Streifen) im Fingernagel sind nicht immer ein Zeichen für Vitamin- oder Mineralmangel. Häufig vielmehr das Ergebnis einer etwas zu "rabiaten" Maniküre, bei der die Nagelwurzel verletzt wurde, oder wenn beim Wachsen etwas Luft im Nagel eingeschlossen wird.

    Mees-Streifen können jedoch auch das Anzeichen einer Vergiftung, fieberhaften Erkrankung, Verbrennung des Handrückens oder Röntgenbestrahlung sein.

    Bei einer Verfärbung des gesamten Nagels kommen viele Ursachen in Betracht: zum Beispiel der Umgang mit chemischen Substanzen, Wasch- und Putzmitteln, Nagellack, die Einnahme von Medikamenten oder ein Vitaminmangel. Aber auch Stoffwechselstörungen, chronische Hauterkrankungen, Herz- und Nierenschäden oder Vergiftungen können zu einer kompletten Verfärbung der Nägel führen.

    Schwarzfärbungen entstehen nur durch Nagelbetthämatome - Blutergüsse nach einem Schlag mit dem Hammer oder einer Quetschung. Sie wachsen mit der Zeit heraus. Bei bräunlichen oder blau-schwarzen Flecken könnte ein Muttermal (Pigmentzellnävus) oder ein Melanom (Hautkrebs) dahinter stecken. Unbedingt vom Arzt abklären lassen! Gelbfärbungen weisen auf Leberleiden oder Gelbsucht hin, grünliche Verfärbungen auf Schimmelpilz- oder Bakterienbefall.

    Verformungen

    Feine, regelmäßige Längsrillen sind meist harmlos und möglicherweise ein Zeichen für Flüssigkeitsmangel: Trinken Sie mehr!

    Querrillen, so genannte "Beau-Reil-Furchen", können bei allen schweren Erkrankungen auftreten, zum Beispiel akuten Infekten, Herzerkrankungen oder auch als Folge einer Chemotherapie.

    Nach oben gewölbte Nägel (Uhrglasnägel) können ein Indiz für Erkrankungen an Leber und Lunge oder für Blutarmut sein, nach innen gewölbte "Löffelnägel" für Magen-Darm-Leiden, verdickte und gekrümmte "Krallennägel" für Durchblutungsstörungen.


    Lara
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  3. #23
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Danke Euch für die Mühe

    Körpersignale: War die Riffel-Struktur auf den Nägeln schon immer da, ist sie angeboren und völlig normal. Bei den meisten Menschen entsteht sie allmählich mit dem Älterwerden , sie ist in diesem Falle kein besonderes Merkmal für versteckte Krankheiten. Übrigens: Permanenter Flüssigkeitsmangel kann schuld daran sein, dass die Längsriffel in den Nägeln entstehen.

    Was tun? Trinken Sie genügend (mindestens 1 bis 2 l Mineralwasser pro Tag), dann wächst die Hornplatte möglicherweise glatter nach. Stört die Struktur sehr, bekommen Sie Ihre Nägel mit feinen Polierfeilen (in Beauty- Shops, Parfümerien) ebener und glänzender.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  4. #24
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich habe seit Ewigkeiten diese feinen Längsrillen auf allen Nägeln.
    Und auf beiden Daumen auch noch leichte Dellen, quer.
    Ich denke, ich habe mich da wahrscheinlich mal verletzt, früher.

  5. #25
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Anzeige
    Habe auch feine Längsrillen, aber habe auf beiden Daumen so komische Huckel, also quer. Woher kommt das?
    Drop Perfume, not Bombs!

Ähnliche Themen

  1. Rillen auf Nägeln
    Von becca im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.06, 18:23:19
  2. french manicure + rillen
    Von Aurelie im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.01.04, 21:11:31
  3. RILLEN im Nagel
    Von Isis im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.03, 11:44:31
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 15:53:46
  5. Rillen
    Von Karin im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 15:38:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •