Das ganze ist eine umfangreichere Version des klassischen Vorstellungsgesprächs.
Wahrscheinlich wird ein Test durchgeführt, in dem es um Allgemeinbildung und für den Ausbildungsberuf relevante Fähigkeiten und Fertigkeiten geht.
Dann muss meist eine Aufgabe in der Gruppe gelöst werden; also ein Arbeitsauftrag wie er auch tatsächlich von einem Team erledigt werden müsste. Danach meist eine Gruppendiskussion; dort wird dann geschaut, wie weit man in der Lage ist die vorangegangene Gruppenarbeit und den eigenen Anteil zu reflektieren. Generell geht es natürlich auch darum zu sehen, wie teamfähig jemand ist bzw. wie man sich in Gruppen bewegt und miteinander kommuniziert.
Zum Schluss steht dann meist noch ein Einzelgespräch an, wo es auch nochmal um eine Selbsteinschätzung geht und natürlich solche Dinge wie sie auch in einem "normalen" Vorstellungsgespräch zum Tragen kommen: Stärken, Schwächen, warum das und warum hier, usw.
Deine Tochter sollte sich genau über die jeweiligen Ausbildungsinhalte informieren (wenn sie das nicht eh schon hat) und das aktuelle Geschehen in dem Bereich (durch Fach/Tageszeitung), ebenso wie über die Firma selbst.

Hoffe das hilft etwas?