Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: @ Shampoo- und/oder INCI-Kenner: Hilfe gesucht!

  1. #21
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Anzeige
    Zitat Zitat von Kristina24 Beitrag anzeigen
    ich war auch einmal bei dieser MM-Beratung. Fand ich sehr interessant, dass ich auch diese Schüppchen auf der Kopfhaut hatte und dies auf silikonhaltige Produkte zurückzuführen sein sollte. Ich benutze jedoch keine silikonhaltigen Produkte, auch lange Zeit vorher nicht mehr!
    Wieso überrascht mich das nicht ? Diese "Berater" mit ihren großen, neumodischen Lupen, die IMMER irgendwas feststellen, was mit Produkt xyz aus der eigenen Linie ganz leicht behoben werden kann. Ich würde sowas nie glauben.

    Aber wie auch immer, Alverde ist doch auch silikonfrei, oder?
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  2. #22
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Isis Beitrag anzeigen
    Wieso überrascht mich das nicht ? Diese "Berater" mit ihren großen, neumodischen Lupen, die IMMER irgendwas feststellen, was mit Produkt xyz aus der eigenen Linie ganz leicht behoben werden kann. Ich würde sowas nie glauben.

    Aber wie auch immer, Alverde ist doch auch silikonfrei, oder?
    eben GENAU DAS hat mir der berater gar nicht erzählt.
    er hat mir zwar zwei, drei produkte empfohlen, meinte aber, daß ich eigentlich keines wirklich brauche, da meine haare ansonsten gesund seien, ich einfach silikon in shampoos vermeiden solle.
    DESHALB habe ich ihm geglaubt - er wollte mir ganz offensichtlich NICHTS aufschwatzen.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  3. #23
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    ansonsten: gibt es noch logona und oder lavera erfahrungen und wo gibt es die?
    Du findest die NK Shampoos meist auch in Refornhäuser und natürlich im Bioladen/Biosupermarkt (Alnatura z.B.).
    Von Logona hatte ich mal das Brennesselshampoo und von Lavera die Mangoserie, von beiden habe ich nichts mehr nachgekauft. Sie schäumten nicht so gut und ich mag das "quietschsaubere" Gefühl nach dem Waschen nicht so.
    Von Neobio habe ich das Apfelshampoo das war schon bedeutend besser. Alverde ist aber auch nicht schlecht. Sante wäre vielleicht noch eine Alternative, das gibt es bei uns auch im DM.

    Sante
    Neobio

    Vielleicht nützt dir diese Seite auch etwas weiter, allerdings weiss ich nicht wie aktuell die getesteten Shampoos sind.

  4. #24
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Danke Samoa!Jetzt habe ich eine halbe Stunde in Deinem Link nachgelesen.
    Viele nützliche Tipps,und ich dachte,ich wüsste schon viel...
    LG
    mohnblume
    Liebe Grüße
    mohnblume

  5. #25
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    oh gott, wenn ich alle die damen in dem link sehe - was haben die für tolle haare...



    weiß nicht jemand zufällig auch so einen zauberfriseur im stuttgarter raum, der sich mit langen haaren auskennt?
    meine sind gerade auch so räudig und ich kenne die auf der o.g. seite beschriebenen erfahrungen zu gut - deshalb gehe ich fälschlicherweise auch seit jahren nicht mehr zum friseur...
    *jammer*
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  6. #26
    Registriert seit
    27.05.08
    Beiträge
    3,750
    [quote=Susi Simpel;1881103]oh gott, wenn ich alle die damen in dem link sehe - was haben die für tolle haare...



    Lieben Gruß von einer Ex-Haarzüchterin,...ich hätte da ja ´nen Tipp für Dich , aber den willste bestimmt nicht hören, geschweige denn annehmen

  7. #27
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ja, der Holger von LHPA ist schon ein Haargott.

    Ich möchte mich unbedingt mal in seine Hände begeben! Rein haartechnisch natürlich!

    @ Susi Simpel

    Wenn Du einen Friseur suchst, der sich mit langem Haar auskennt, würde ich mal nach einem Naturfriseur/ Culum Natura Friseur suchen. Die gehen ganz anders mit Haaren um als normale Friseure und gehen auch besser auf Kundenwünsche ein. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich werde nie mehr in einen normalen Salon gehen.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  8. #28
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    @ maureen: so, wie deine haare aussehen, BRAUCHST DU KEINEN HOLGER!

    ich will auch so schöne haare *quengel*

    meine haare sind nur ebenso lang, ein bißchen länger vielleicht, aber - was bringts

    und: was ist ein culum natura-friseur? klär mich auf, bitte
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  9. #29
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Anzeige
    Danke, Susi Simpel!

    Aber ich würd mich auch momentan noch gar nicht zu Holger trauen, bei den Haarbildern auf seiner HP bekommt man ja Komplexe.

    Culum Natura ist eine österreichische NK-Marke, die Friseure auch schult. Die meisten Culum Natura Friseure sind Naturfriseure.

    Vielleicht gibts ja einen in Deiner Nähe:

    http://www.culumnatura.at/umkreisabfrage.php
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

Ähnliche Themen

  1. Inci Kenner clinique ddml/OoO beauty fluid
    Von Marabu im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.07, 17:28:34
  2. Sebastian-Shampoo-Hilfe gesucht
    Von Madame im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.07, 12:42:27
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.05, 22:12:58
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.05, 12:10:38
  5. an die INCI -Kenner: ist das o.k.?
    Von Lauryn im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.05, 08:52:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •