Seite 18 von 18 ErsteErste ... 8 16 17 18
Ergebnis 171 bis 177 von 177

Thema: Was ist das eigentlich für ein Wort??

  1. #171
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von Krabbe Beitrag anzeigen
    Wobei ich zusammenzucke, ist, wenn mal wieder jemand "Assessoires" sagt.

    Und um die China-Diskussion nochmal anzufachen: wenn zu mir jemand sagt, dass das Kina heißt, frage ich immer, ob er dann auch Kile sagt

    Liebe Grüße
    Krabbe
    oder Schile?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #172
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Hm, in Nordmexiko sprechen sie das so aus.

    Aber der Vergleich mit China und Chile hinkt total.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #173
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Gibt's beides regional. Manchmal fallen die beiden Regionen sogar zusammen. Tja... Schließlich hat sich der Name des Landes/der Region im Deutschen gewandelt, da darf das schon auch die Aussprache irgendwann.

    Die Frage ist natürlich, ob Krabbe auch den Anfangslaut von Chile tatsächlich völlig richtig ausspricht... Und ob die Transliteration, die "China" zugrund liegt, überhaupt im Lautrepertoire indogermanischer Sprachen korrekt wiedergegeben werden kann... :augenroll: Himmel. Jetzt kommt dann noch wer aus Hannover und behauptet nicht nur, (nur) er (oder sie) spreche Hochdeutsch, sondern auch (nur) er oder sie habe die einzig richtige Aussprache aller Wörter in der deutschen Sprache parat... *kicher*
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  4. #174
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468

  5. #175
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    @ nico: hört sich niedlich an
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  6. #176
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    hehe, allerdings weiß ich bis heute nicht was schmand ist und sind scharlotten zwiebeln? schreibt man die so?

    lg

  7. #177
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Schmand: gehaltvollere saure Sahne
    Schalotten (ohne r) sind diese kleinen Zwiebeln
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

Ähnliche Themen

  1. Mal ein Wort zu Lancaster
    Von Jana im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.09.08, 21:50:25
  2. Wort zum Freitag...
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.07, 18:33:23
  3. Das Wort zum Sonntag
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.06, 12:42:43
  4. Ichsuche ein Wort
    Von Sophie im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.09.06, 21:02:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •