Seite 3 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 177

Thema: Was ist das eigentlich für ein Wort??

  1. #21
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Anzeige
    Mein Freund sagt immer "staubsaugeren" anstatt staubsaugen (sagt man im luxemburgischen genau wie im deutschen)
    Und seine Mutter sagt anstatt von "verlangen" ("ich verlange von dir, dass...)immer "verlangeren" (ist luxemburgisch und heißt auf deutsch "vermissen")
    Heißt also etwas ganz anderes, nur sie versteht das nicht
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  2. #22
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Oh, da kann ich auch was nettes beisteuern.

    Jemand sagte mal:

    "Der Mann ist eine Konifere"... (er meinte Koriphäe, also ein Experte) Eine Konifere hingegen ist eine Pflanze!!!

    "Das wird eine Syphilis-Arbeit" (er meinte Sisyphus-Arbeit) *kein Kommentar *

    "Pass auf, dass das nicht kollibiert" (ähm - ich kenne nur kollidiert )
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #23
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    1,636
    Eigentlich mehr eine Abkürzung: "imho" wird oft falsch (als Fakt) benutzt. Ein lustiger Versprecher ist "Priroritäten"

  4. #24
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Als ich noch kleiner war sind wir oft an einer Pipe-Line vorbeigelaufen....bis mir meine Mama dann mal erklärte dass diese halben Röhren für die Skater "Half-Pipe" heißen

    Gerne rutscht mir mal statt "Staubsaugen" "Saugstauben" raus...

    Und ich wusste ganz lange nicht, was es beudeutet, ein Gesetz zu "verabschieden"...das Wort bedeutet ja im Prinzip da Gegenteil.
    __________


  5. #25
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    310
    in der schule gerne mal von klassenkollegen FALSCH verwendet:

    - obsolet
    - rigoros
    - provozieren (aus dem wurde "produziert")

    redundant kenne ich vor allem im Zusammenhang mit Überschneidungen (zb inhaltlich schon genanntes)

  6. #26
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Bei den Wörtern "Stadion" und "Stadium" bin ich mir, kurz bevor ich sie in einem Satz ausspreche, immer nicht sicher, welches gerade notwendig ist. Natürlich kenne ich die Bedeutung beider, aber im Augenblick vorher ist "leere Seite" in meinem Hirn
    These violent delights have violent ends.


  7. #27
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von daphne2 Beitrag anzeigen
    Redundanz = latein. redundare „im Überfluss vorhanden sein“
    Wobei da in der Technik, wo aus Sicherheitsgründen immer eine Anlage laufen muss, bei der Ersatzanlage auch von einer redundanten Anlage die Rede ist.

  8. #28
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,078
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Bei den Wörtern "Stadion" und "Stadium" bin ich mir, kurz bevor ich sie in einem Satz ausspreche, immer nicht sicher, welches gerade notwendig ist. Natürlich kenne ich die Bedeutung beider, aber im Augenblick vorher ist "leere Seite" in meinem Hirn
    Das kenne ich! Ich merke mir das mittlerweile so, dass Stadium mit M wie Medizin endet, aber ich muss immer erst nachdenken ....

    Ein Freund von mir ist der absolute Kracher auf diesem Gebiet. Das mit der Syphillis-Arbeit hat er auch schon gesagt. Sehr schön fand ich auch seine Feststellung, dass Freiluft-Opern in "Amphibientheatern" eine tolle Atmosphäre hätten. Ich sah gleich kleine, dicke Kröten im Frack vor mir, die Arien schmettern .
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  9. #29
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,471
    genau das mit Stadion - Stadium hab ich auch gelegentlich. und da verspreche ich mich auch gerne.

    mein Freund sagt immer nachhaltig, wenn er eigentlich nachlässig meint er weiß es zwar, aber manchmal kreeiert er seine eigene Sprache ohne Rücksicht auf Verluste. Er singt auch immer Lieder mit erfundenen Wörter oder fremden Sprachbrocken, die er mal wo aufgeschnappt hat

  10. #30
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Anzeige
    Das Stadium-Stadion-Problem kenn ich auch. Vllt. sollte man das als eigenständige Sprachstörung patentieren lassen. Ob man mit sowas reich wird?

Ähnliche Themen

  1. Mal ein Wort zu Lancaster
    Von Jana im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.09.08, 21:50:25
  2. Wort zum Freitag...
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.07, 18:33:23
  3. Das Wort zum Sonntag
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.06, 12:42:43
  4. Ichsuche ein Wort
    Von Sophie im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.09.06, 21:02:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •