Ich werde oftmals dafür gerügt, dass ich soviele Fremdworte benutze. Aber kürzlich, in einem Meeting warf ein Teilnehmer ständig mit dem Wort amorph um sich. Da ich gerne im Kommunikationsfluß bleiben wollte, habe ich höflich nachgefragt, was amorph heißt, mit dem Verweis, mir somit das Nachschlagen im Wikipedia sparen zu können.

Sofort hatte ich 2 Antworten wie aus der Pistole geschossen: amorph heißt formlos ... und ich kam mir soooo doof vor, dass ich überhaupt gefragt hatte .... Hätte ich doch besser bei Wiki nachgeschlagen ....

Aber heute morgen im TV wurden auf der Buchmesse Besucher gefragt, wer denn Goethe sei: fast alle Befragten haben gesagt: ein Komponist oder so ein Klavierspieler

Und ein junger Mann wurde nach der Aufklärung, wer Goethe war gefragt, welche 3 Schriftsteller er kennen würde und er meinte: Bushido, Dieter Bohlen und GOETHE

Und ich schäme mich, dass ich nicht wusste, was amorph heißt .....

Mein Lieblingsfremdwort ist übrigens olfaktorisch ... Typisch Duftjunkie eben ... ich sag immer: ich bin ein sehr olfaktorischer Mensch ... vielleicht noch visuell, aber weniger auditiv ...

Amorphe Grüße

Choco