Zitat Zitat von Schnurpsel Beitrag anzeigen
Achso, was ich nochmal erwähnen wollte: Ich habe halt hauptsächlich vor der zeit bis zu den Weihnachtsferien Schiss. Weil meine Wochen bis dahin durchgehend! so aussehen werden:
MO-DO von 8-16 o. tw. 17 uhr
FR 8-18 uhr
in der UNI!


Ja das lernen und Vorträge machen etc.pp müsste ich dann an den Wochenenden durchziehen (bin kein guter Abend-Lernen) und Haushalt und co wollen auch noch erledigt werden... Also nix Freizeit (oder schlechtes Gewissen, wenn ich nichts tue und evtl. Konsequenz schlechte Noten)...
Liebes,

das Semester geht bis Mitte Februar - dir ständen also etwa 16 Wochenenden zur Verfügung. Ich weiß jetzt nicht, wie so dein Lernpensum ausschaut - aber ich würde für mich pro Klausur ganz sicher mindestens 40 Stunden reine Lernzeit einplanen (und selbst dann würde ich mich noch vor der Klausur einnässen ). Bei mir wären damit also schon gute 9-12 Wochenenden futsch (je nach Aufnahmefähigkeit - ich selbst kann leider nicht mehr als 10 Stunden pro Tag konzentriert und effektiv lernen). Dazu dann noch die Vorträge: also paper lesen, begreifen, Stoff strukturieren und in eine Präsentation packen, den Vortrag ein paar mal durchgehen. Ok, wenn man das nicht zum ersten mal macht, könnte man das im schlimmsten Fall auch mal an einem Wochenende schaffen. Aber wirklich gut wird mein Vortrag dann nicht....Die schriftliche Ausarbeitung rechne ich nicht mit: 2 Wochenenden für die Vorträge also. Nun bleiben noch 2 - 5 Wochenenden über....in der Zeit müssten Laborbuch und Protokolle bewältigt werden.....hm.....ich weiß nicht.
Und krank werden darfst du dann auch nicht...Schnurpsel, das ist echt heftig.

Ganz liebe Grüße *drückdich*
Droso