Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: @Bobbi-die Wahlbedingungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289

    Standard @Bobbi-die Wahlbedingungen

    Das hab ich Letztens gehört- In USA ist alles ganz anders. Man bekommt keine Wahlbenachrichtigung, sondern muss sich selbst dazu anmelden und zugelassen werden.
    Wenn man aber gerade sein Haus verloren hat und unter der Adresse zur Wahl angemeldet war, wird man möglicherweise nicht zugelassen. Ob man es am neuen Wohnort noch hinbekommt ist fraglich.
    Wohnsitzlose, aber auch Vorbestrafte (soll angeblich auf 60% der jungen Schwarzen zutreffen) dürfen nicht wählen.
    Ist das so richtig und was ist mit den Hunderttausenden, die in Wohnwagen leben?

  2. #2
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Wir haben dasselbe Radioprogramm gehört.

    Das mit den 60% fand ich auch unglaublich...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #3
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Wir haben dasselbe Radioprogramm gehört.
    Interessant.

  4. #4
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich wollte eben auch was dazu beitragen. Ich bin heute so mitteilungsbedürftig, wahrscheinlich weil ich den ganzen Tag allein im Büro saß.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  5. #5
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ja, es beschäftigt mich.
    Hab auch gestern schon mit meinem Mann drüber diskutiert.

    Vor allem weil dann ja total viele Menschen von den amerikanischen Wahlen ausgeschlossen sind.
    Dann hat darüber hinaus auch die Aussage der Wahlbeteiligung eine ganz andere Bedeutung. Denn dann bezieht die sich ja nicht wie hier, auf alle Bürger, sondern nur auf die Wahlberechtigten.
    Das sind bei den Bedingungen ja nur x% der x% Wahlberechtigten der USA.
    Heißt eine Wahlbeteiligung von 40% ist in Wahrheit eine noch viel geringere.

  6. #6
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Bin zwar auch nicht Bobbi, muss aber auch ein bisschen Senf loswerden:

    Es kommt eigentlich gar nicht drauf an, wer und wieviele von den Bürgern wählen gehen, denn schlussendlich entscheiden eh die gewählten "electors"(Vertreter der Staaten, zahlenmässig im Verhältnis zu den jeweiligen Einwohnern im Staat), wer der neue Präsident wird, nicht die Bürger der USA. Die ganze Anmeldung zum Voting und das Voting selber ist also irgendwie eien Alibiübung. Die Bürger der USA zeigen lediglich eine "Stimmung" an, dennoch kann es sein, das die "electors" den anderen wählen. Die Abstimmung findet nämlich am selben Tag statt.

    Oder habe ich da was falsch verstanden?
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

  7. #7
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    In USA ist alles ganz anders. Man bekommt keine Wahlbenachrichtigung, sondern muss sich selbst dazu anmelden und zugelassen werden.
    Das zumindest habe ich in der Schule im Englisch LK gelernt. Ich finde das äußerst undemokratisch. Wenn Sonntag also Wahlen sind, und Samstag passiert politisch nochmal was weltbewegendes, kannst du nicht Sonntag "spontan" zur Wahl gehen. Also wählen sicher auch viele Leute einfach aus Faulheit nicht, weil sie sich nicht registrieren lassen wollen.
    Das ist in etwa so, wie bei uns, wenn Leute zur Wahl in Urlaub sind, aber keine Briefwahl beantragen, weil es ihnen zu "stressig" ist. Hab ich ernsthaft schon erlebt. Sehr traurig!
    Männer denken oft anders als wir Menschen

  8. #8
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    In den USA ist auch seit LieseLottes Beitrag immer noch nicht die Meldepflicht eingeführt worden

    Man kann in den USA vor dem Wahltag wählen gehen, nicht nur per Briefwahl, sondern physisch.
    Siehe dazu http://www.usatoday.com/news/politic...y-voting_n.htm
    Hier Kirsten Dunst wie sie am 22.Oktober für den 04.11 wählen geht ... http://justjared.buzznet.com/2008/10...st-vote-early/

  9. #9
    Registriert seit
    09.10.07
    Beiträge
    476
    Das Fakten-Magazin aus München hat Aufklärendes zum Thema veröffentlicht.
    http://www.focus.de/politik/ausland/...id_343931.html

    Dazu gibts noch, für Dummies wie mich, ein anschauliches Video.
    http://www.focus.de/politik/videos/u..._vid_7769.html

  10. #10
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Danke.

    OMG

Ähnliche Themen

  1. Mac Mac Mac Bobbi Bobbi Brown
    Von LemonGirl im Forum Beauty
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.08.07, 07:25:46
  2. Suche Bobbi Brown BOBBI`S PICKS LIP COLOR
    Von lisa-smart im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.03.06, 20:28:17
  3. TO GO: Armani Mascara, Bobbi Pinselset, Bobbi E/S
    Von daughty im Forum Tauschboerse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.06, 13:14:03
  4. Bobbi Brown Palette und BOBBI BROWN Beauty Case abzugeban
    Von lisa-smart im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.05, 08:47:42
  5. Bobbi von Bobbi Brown
    Von sannchen im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.04, 12:09:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •