Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Lohnen sich teure Bürsten?

  1. #11
    Registriert seit
    20.02.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2,527
    Anzeige
    Meine ist von Mason& Pearson und ist immer noch tadellos. Ich würde sofort wieder eine kaufen, wenn ich sie verlieren sollte.

  2. #12
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Ich hab ne Paddlebrush von MM, Rundbürsten von ghd, eine Kamm von Hermes-Sägemann und eine Stylingbürste von Alexandre de Paris. Ich mag jede einzelne Wenn man sich eingebürstet hat, laden sich die Haare nicht auf, nichts ziept und ich hab einfach das gute Gefühl, dass meine Haare aufgrund von Plastikkanten nicht zusätzlich brechen.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  3. #13
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Ich habe neben meiner Aveda Paddlebrush noch eine von Denman, die mittlerweile seit knapp 3 Jahren gute Dienste leistet.

    Das einzige, was mich an beiden Büsten nervt, ist dass man die Haare so schwer wieder herausbekommt. Da muss ich oft eine Pinzette nehmen.
    Tempora mutantur.

  4. #14
    Registriert seit
    15.08.01
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    417
    Zum Bürsten und zur Kopfmassage habe ich eine teure von Mason Pearson - abgesehen vom Luxus-Gefühl sehen seitdem meine Haare wirklich viel viel schöner aus, diesen Effekt hat keine andere Bürste erzielt. Ich weiß nicht, was an der Mason Pearson anders ist, es gibt ja auch viele andere und günstigere Bürsten mit einem Kunststoff/Naturborsten-Gemisch. Aber keine macht so schöne glänzende Haare wie die Mason Pearson!

    Zum Föhnen habe ich mehrere, die Large Round Brush von Marlies Möller, eine Keramik-Rundbürste von Schwarzkopf Professional (bei douglas online bestellt) und eine billige dicke Keramik-Rundbürste von ebelin aus dem dm. Gut finde ich sie alle drei, die billige dm-Bürste kann es auf jeden Fall mit den teureren aufnehmen.

  5. #15
    Registriert seit
    26.10.08
    Beiträge
    1
    Wie so oft zu diesem Thema würde ich sagen: günstig ist nicht gleich schlecht. Leider gibt es auch teure Haarbürsten die sich relativ schnell "auflösen".

  6. #16
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045

    Standard frage ich mich auch grad

    und häng mich mal an. Ich brauch ne gute, schöne und dicke Rundbürste und bin jetzt recht konfus was ich mir hole.

    VG
    Sun

  7. #17
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Anzeige
    Ich hab eine ganz dicke von Hercules& Sägemann, die ist sehr schön. Ein Natur- und normale Borsten-Gemisch.

Ähnliche Themen

  1. lohnen sich Tanzschuhe
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.10.13, 16:21:34
  2. lohnen sich lifting-foundations
    Von Lenchen im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.07, 09:02:23
  3. welche DVD's lohnen sich?
    Von jennifer im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.11.06, 16:45:43
  4. Lohnen sich die 60 Euro für
    Von Dreamer im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.03.05, 14:31:31
  5. Lohnen sich die Maskenpads von Kanebo?
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.05, 13:30:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •