Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Anonyme Arbeitgeberbefragung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886

    Standard Anonyme Arbeitgeberbefragung

    Diese Woche hatten wir Betriebsversammlung und da wurden die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung veröffentlicht. Diese Befragung wurde in 2007 erstmalig durchgeführt und soll in 2009 auch wieder kommen. Ich war damals noch nicht in dem Büro und mich würde einfach mal interessieren, wie man die Ergebnisse zu werten hat.

    Das lief wohl folgendermaßen ab: Es wurden anonyme Fragebögen verteilt mit 15 bis 20 Fragen. Zum einen ging es darum, welche Punkte der Arbeitnehmer für sich selbst am wichtigsten einschätzt, z. B. leistungsgerechte Vergütung, Anerkennung der Arbeit, flexible Arbeitszeit etc. Im zweiten Schritt sollte dann der Arbeitgeber mit einem Schulnotensystem zu diesen Punkten bewertet werden.

    Die Rücklaufquote für diesen Fragebogen betrug 62% und in keinem Punkt wurde der Arbeitgeber besser als 2,5 bewertet. In den meisten Fällen lag die Benotung bei 3,5 bis 4. Im gesamten Durchschnitt ergab sich für den Arbeitgeber eine Note zwischen 3,5 bis 4. Ich hab mir die genaue Zahl hinter dem Komma nicht gemerkt.

    Ich finde, das eine 4, denn genau genommen ist 3,5 ja eine 4, nicht sooo dolle ist. Oder muss man solche Befragungen anders betrachten und im Grunde ist die Bewertung gut. Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas oder hat diese Befragungen selber schon mal mitgemacht?
    Auf geht´s!

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,414
    hi,

    bei uns führen sie jetzt schon jedes jahr eine befragung durch (seitdem die leute scharenweise davongelaufen sind *G*), wir sind aber eine grosse firma mit ca 350 leuten.

    beim 1. fragebogen habe ich sogar meinen namen darunter gesetzt, was soll schon passieren?

    bei den neueren fragebögen, machen sie jetzt auch alles anonym (aber dank pc kann man doch jeden server rausfinden, wer von wo aus den bogen abschickt) und?

    mir macht sowas zb überhaupt keine angst, man kann nur von ehrlichen antworten profitieren - sprich das gehalt ist bei uns nach dem 1. fragebogen angestiegen (eh logisch wenn jeder sonst davon läuft)

    lg
    seren

  3. #3
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Hallo Serendipiti!
    Ich hätte jetzt auch keine Angst vor so einem Fragebogen gehabt, aber ich denke mal, dass viele auch denken, dass zu negative Antworten zur Kündigung führen könnten. Na und, wär mir auch egal. Ich denk auch nicht, dass das so gemeint ist. Eigentlich sollte auch dies Jahr so eine Befragung gemacht werden, das haben die aber zeitlich nicht hinbekommen. Mich hat eben das Ergebnis der letzten etwas stutzig gemacht.
    Auf geht´s!

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,414
    hi,

    dass ihr so "gut" abgeschnitten habt?

    also bei uns war das ergebnis immer total schlecht, aber darum wurde zb auch jedes jahr die lohnerhöhung aufgestockt (was auch nicht jede firma macht).

    lg
    seren

  5. #5
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Also immer schön schlecht benoten, damit´s evtl. mehr Geld gibt?
    Auf geht´s!

  6. #6
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ja, diese MA-Befragungen machen Firmen, die ein integriertes Managementsystem haben. Denn hier ist es Bestandteil des Qualitätsmanagements, wie auch die Erfassung der Kundenzufriedenheit.

    Diese Befragungen sind aber nur ein kleiner Punkt unter sehr, sehr vielen.

    Machen aber eigentlich nur große Firmen, die Wert auf eine Zertifizierung nach ISO 9001 legen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.09.02, 21:31:59
  2. An alle "Anonyme Beauties"
    Von Gitte im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.00, 16:54:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •