Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 72

Thema: Mimikfalten unterspritzen

  1. #21
    Registriert seit
    10.08.07
    Beiträge
    1,899
    Anzeige
    Danke, liebe kirstie.
    Ich bin jetzt 31 und würde eigentlich gerne noch bis Mitte 30 mit der ersten Spritze warten.
    Du würdest mir also raten, doch jetzt schon Botox in Erwägung zu ziehen???

    Ich würde gerne, habe aber auch Angst...

  2. #22
    Registriert seit
    19.09.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    303
    Guten Abend,

    ich habe mir meine linke Nasolabialfalte zweimal aufspritzen lassen, es ist jedes Mal sehr gut geworden. Meine Freundin hat ihre ziemlich ausgeprägte Zornesfalte machen lassen, die ließ sich mit Botox nämlich nicht "reparieren". Bei ihr war es vor zwei Jahren, und es hat bis heute ziemlich gut gehalten. Meine Stirn habe ich bereits 4mal "botoxieren" lassen, aber nicht so doll, dass ich aussah wie nach hinten gezurrt. Preislich lag das Aufspritzen jeweils bei ca. 70 Euro, ich lasse es allerdings auch bei einer sehr guten Bekannten machen.

    Ach so, angefangen mit Botox habe ich mit 36, jetzt bin ich 41.
    Viele Grüße

  3. #23
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Zitat Zitat von Mr. B Beitrag anzeigen
    Danke, liebe kirstie.
    Ich bin jetzt 31 und würde eigentlich gerne noch bis Mitte 30 mit der ersten Spritze warten.
    Du würdest mir also raten, doch jetzt schon Botox in Erwägung zu ziehen???

    Ich würde gerne, habe aber auch Angst...
    aufhorch
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

  4. #24
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902

    Standard Hallo zusammen

    Ich habe noch keine Erfahrungen mit Botox, Hyaluron oder Restylane gemacht. Bin aber generell offen und nicht abgeneigt, würde es sofort bei Bedarf machen lassen.
    Bei mir ist noch alles glatt und mit Cremes komme ich noch gut hin, aber wenn mal die Nachfrage bei mir steigen sollte, werde ich auf jeden Fall darauf zurückkommen.

    Meine beste Freundin ist 38 und hat sich vor einem halben Jahr die Zornesfalte mit Botox unterspritzen lassen, und es sieht immer noch Hammer aus.

    Wer das gerne machen möchte und sich vorher gut informiert und beraten lässt ( das gehört nicht in jedermanns Hände ) der soll das machen. Ich verurteile niemanden. Botox ist heute sehr salonfähig und gehört zum Alltag dazu!

    LG
    Lara
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

  5. #25
    Registriert seit
    21.05.04
    Beiträge
    112
    Hallo,
    ich habe mir vor 8 Monaten Hyaluron in die Mundpartie + Nasolabialfalten spritzen lassen und war total begeistert. Ea sah einfall toll aus. Nun läßt die Wirkung nach (eigentlich eine ziemlich lange Zeit) und ich überlege, wann ich mich nachspritzen lasse. Ich fand auch nicht, dass es zu schmerzhaft war, ok - ich bin ziemlich schmerzrestistent - aber für das Ergebnis hätte ich noch mehr Schmerzen anstandslos ertragen!

    Vor ca. 3 Monaten habe ich mir die Stirn + Zornesfalten botoxen lassen - wow - und das beste, keiner hats gemerkt. Offensichtlich war nichts maskenhaft erstarrt. Bei mir waren die Stirnfalten auch schon so tief, dass auch Botox sie nicht völlig verschwinden lassen konnte - es sah auch danach noch alles natürlich aus.

    Man muss halt nur zu einem guten Dermatologen gehen.

    Fazit: ich werde mich demnächst wieder mit Hyaluron unterspritzen lassen und Botox kommt zu gegebener Zeit wieder dran.

    LG, Aimee

  6. #26
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Und wieviel hast Du jeweils gezahlt ?
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  7. #27
    Registriert seit
    21.05.04
    Beiträge
    112
    Hyaluron war 275,-
    Botoxen war 350,-
    Ich denke, daß liegt in der allgemein bekannten und in ZS gelesenen Spanne.

  8. #28
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Blanche Beitrag anzeigen
    Wie ist das eigentlich jetzt genau mit den Nebenwirkungen von Restylane bzw. Hyaluron?

    Man kann im Netz immer mal wieder von Abstossprozessen lesen, d.h. es bilden sich Knötchen, die man nur operativ wieder entfernen lassen kann. Diese Knötchen seien auch äusserlich sichtbar Sowas macht mir Angst

    Lieber Gruss,
    Blanche
    Keine Wirkung ohne Nebenwirkung. Warum es zu Knötchen kommen kann ist nachfolgend gut beschrieben.

    [FONT=Geneva, Arial, Sans-serif]Zu den unangenehmsten Nebenwirkungen der Faltenbehandlung zählt die Ausbildung von Fremdkörperentzündungen und Granulomen.
    Was versteht man darunter?
    Prinzipiell reagiert gesundes Gewebe auf das Eindringen – oder Einspritzen - von fremdem Material oder Fremdkörpern mit einer Zusammenballung von Abwehrzellen: Phagozyten, Makrophagen, Lymphozyten usw. Er versucht so, den Fremdkörper auf eine von zwei Methoden wieder loszuwerden: entweder „fressen“ die Abwehrzellen die kleinen fremden Partikel, transportieren sie zu Ausscheidungsorganen und scheiden sie dort aus – oder der Fremdkörper „eitert“ in einer chronischen Wunde aus dem Gewebe heraus. Grössere Partikel können von den Fresszellen nicht gefressen und ausgeschieden werden. Sie werden deshalb von Bindegewebszellen quasi eingemauert.
    Dies geschieht v.a. bei ungereinigten, unhomogenisierten Silikonpräparaten, leider aber auch bei modernen Fillerprodukten. Dieses Abkapseln mit Bindegewebe und Kollagen schreitet u.U. immer weiter fort, sodass ein grobes, tastbares Knötchen entstehen kann. Der Vorteil der Abkapselung liegt darin, dass die Fillerpartikel so daran gehindert werden, zu „wandern“. Sie bleiben an den Ort fixiert, an dem sie eingespritzt wurden (dies ist nicht selbstverständlich: das Wandern von permanenten Fillern ist eine seltene, aber sehr unangenehme Nebenwirkung). Ausserdem bewirkt diese Abkapselung genau die Gewebsauffüllung und Vermehrung, die man zur Faltenglättung und Verjüngung wünscht – der Volumeneffekt vieler Filler alleine wäre sonst nicht ausreichend gross. Die Kollagenneubildung aufgrund der Fremdkörperreaktion ist also einerseits erwünscht und notwendig; bei einer zu starken Reaktion allerdings schlägt dieser Effekt um und führt zu ästhetisch und gesundheitlich sehr negativen Ergebnissen.
    Je höher der Anteil unerwünschter Partikel, ungereinigten Silikons oder nicht entfernten Fremdeiweisses im dermalen Filler ist, umso grösser die Gefahr zu starker Granulombildung. Diese Reaktion ist prinzipiell bei jeder Art von dermalem Filler möglich; allerdings sind solche Abwehrreaktionen des Körpers bei Hyaluronsäurepräparaten selten, und im allgemeinen auch behandelbar. Viel häufiger, langwieriger und unangenehmer sind Fremdkörperreaktionen bei permanenten Fillern (siehe dort).
    http://www.drbresser.de/cms/Faltenbe...ers.438.0.html
    Hier ist auch gleich ein Link zum Melderegister für schwere Nebenwirkungen, der sicher nur einen kleinen Teil der Fälle enthält und nur von Ärzten nach Fällen eingesehen werden kann.

    Eine weitere Beschreibung der unerwünschten möglichen Nebenwirkungen zu Hyaluron findet man auf einer schweizer Seite:

    [/FONT]Unerwünschte Wirkungen injizierbarer Füllmaterialien im Sinne von länger anhaltenden Nebenwirkungen.
    Das klinische Spektrum unerwünschter Wirkungen im Zusammenhang mit der Behandlung mit injizierbaren Füllmaterialien ist breit. Folgende Nebenwirkungen wurden beobachtet:

    [LIST][*] Hyperpigmentierungen[*] Persistierende Erytheme[*] Entzündliche Verhärtungen - Granulombildungen[*] Ulzerationen[*] Abszessbildungen[*] Lokale Nekrosen[/LIST]
    Diese unerwünschten Wirkungen können teilweise einen dramatischen Verlauf nehmen.
    http://www.hautzone.ch/healthstyle/F...iller_home.htm

  9. #29
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    437
    Ich bin 43 und habe mir letztes Jahr im Oktober 1 ml Restylane in meine Zornesfalte spritzen lassen und den Rest rechts und links in diese Falten neben dem Mundwinkel.
    Die Spritze in die Stirn hab ich kaum gemerkt, aber um dem Mund herum hat es tierisch gepiekt, aber es ging ja schnell.

    Im Sommer hat dann die Wirkung nachgelassen und ich war jetzt im September zum 2. Mal dort. Bin bisher sehr zufrieden, irgendwie sieht der ganze Gesichtsausdruck "jünger" aus. Gezahlt hab ich 299,-- EUR, dafür nutz ich aber das ganze Jahr nur Drogeriecremes. Wenn ich das auf den Monat umrechne, ist es ja nicht sooo teuer...aber im Gegensatz zu den teuren Cremchen, die ich natürlich auch schon probiert habe, sieht man hier wirklich einen Unterschied!

    Ich war in einer Privatklinik in BS bei einem Gesichtschirurgen, falls es wen interessiert, Adresse gern per PN!

    LG Tina

  10. #30
    Registriert seit
    14.09.08
    Beiträge
    893
    Anzeige
    Ich habe mir vor 2 Jahren Restylane spritzen lassen, Nasolabial-Falten- und würde es nie wieder tun! Ich hatte zwar keine allergischen Reaktionen oder Schwellungen, aber ein starkes Fremdkörper-Gefühl, über eine Woche lang und dachte immer, mir fällt das Gesicht auf meine Schreibtisch-Tastatur.

    Besser ausgesehen hat es auch nicht, da sich die Falten dann eben daneben herausgebildet haben. Und abgebaut hat es sich auch unregelmäßig. Links stärker als rechts - rechts spüre ich immer noch eine kleine "Wurst", die vorher nicht da war.

    Gezahlt habe ich 350 EURO- und das war damals noch ein Angebot- und die Dame hat wohl schon 1000 Leute damit behandelt....ich bin auf Empfehlung bei ihr gelandet, war in der LAUREA-Schönheitsklinik.

    Botox käme für mich nie in Frage! ist nun mal ein Nervengift - und das Argment, daß es stark verdünnt sei, beruhigt mich gar nicht! Mit starken Verdünnungen arbeitet auch die Homöopathie- und da habe ich schon sehr gute und durchschlagende Wirkungen nach Behandlung mit Globuli und Tropfen an mir festellen können.

    Muß aber natürlich jeder selbst wissen...

Ähnliche Themen

  1. hängende Mundwinkel unterspritzen
    Von loewin hb im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.02.08, 17:29:49
  2. Mimikfalten um die Augen
    Von katjastern im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.06, 12:21:27
  3. Pflege gegen Mimikfalten
    Von Birgit* im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.04, 15:07:51
  4. Lippen unterspritzen
    Von linda im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.03, 18:00:57
  5. Biofacelifting/ Unterspritzen
    Von Aura im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.03, 14:54:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •