Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Fernbeziehungen - Kann das auf Dauer funktionieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Tainted_Beauty Beitrag anzeigen
    Er kann das auch verstehen..trotzdem ist alles doof im Moment, die Sehnsucht ist echt schlimm.
    Och, Du Arme. Da muss ich Dich mal drücken.
    Eigentlich kannst Du es nur pragmatisch sehen oder einfach zu ihm ziehen.
    Ernsthaft, versuche doch da eine Lehrstelle zu bekommen.

  2. #2
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Danke für die aufbauenden Worte, jetzt gehts mir doch ein bisschen besser, obwohl ich heute den ganzen Tag miese Laune deswegen hatte

    Ich versuche die Ratschläge alle zu befolgen und immer positiv/optimistisch zu denken aber manchmal fällt man halt doch in ein Loch wo man sich richtig einsam und von aller Welt verlassen fühlt (Drama Baby..)

    Er hat das Studium übrigens gerade erst begonnen (Wirtschaftsingenieurwesen) also noch knapp 4 Jahre (+ -) vor sich.. das ist ja das blöde.

    @NdP: Hab meine Lehrstellensuche schon ausschließlich auf seine neue Heimat ausgeweitet, damit ich zu ihm ziehen kann. Hab Ende des Monats auch einen Einstellungstest und bald darauf (termin noch unbekannt) noch einen. Ich hoffe das wird was. Zur Vorsicht werde ich aber noch geschätzte 105686232 weitere Bewerbungen schreiben und fleißig Geld sparen damit der Umzug schulterbar ist.
    An meinem aktuellen Wohnort hält mich eh nichts mehr, es wird Zeit meine Zelte hier abzubrechen und woandershin aufzubrechen

    Bleibt immer noch die Angst, WENN ich dann bei ihm wohne, bin ich in einer komplett fremden Stadt mit fremden Leuten und wenn wir uns dann trenen sollten oder er sein Studium nicht schafft und zurück in die alte Heimat geht.. aber das ist dann wieder die andere Seite der Medaille und das kann man nie sicher voraus sagen.
    Von daher hoffe ich einfach mal, dass alles gut läuft!
    Geändert von Tainted_Beauty (03.11.08 um 23:41:26 Uhr)
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.07
    Ort
    Rhein-Main, be und es
    Beiträge
    606
    @ Tainted Beauty, ultimative Tipps habe ich leider nicht parat, aber eben Erfahrung auf dem Gebiet. Als ich meinen jetzigen Mann vor knapp 5 Jahren kennen lernte, hatten wir auch fast ein Jahr lang eine Fernbeziehung, bevor er dann aus Belgien hierher nach Frankfurt übersiedelte. Ich weiß noch gut, wie schwierig das oft war und wie wehmütig sich die Abschiede nach einem gemeinsamen Wochenende anfühlten. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass man es aushalten kann, wenn ein Ende abzusehen ist, und daran arbeitest du ja schon.

    Und grüble nicht darüber, was dort in einer fremden Stadt sein könnte, wenn oder wenn nicht… glaube einfach fest an euch und eure Beziehung! Du weißt doch, das Leben kann man nicht bis ins letzte Detail planen, aber was auch kommt, es findet sich dann auch immer wieder eine Lösung.

    Sieh es positiv und relaxt und schau nach vorne...
    Alles Liebe für euch, ihr schafft das schon!
    Liebe Grüße
    Sylvia

    QUERER ES PODER
    Hoy es hoy y mañana es otro dia!

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Wir führen auch seit über 2 Jahren eine Fernbeziehung, und bei uns heißt fern meist richtig fern... rund 7000 km mit einem großen Ozean dazwischen. Schon wenn er hier irgendwo in Europa ist, fühl ich mich ihm näher.

    Wir haben aber das feste Ziel, zu heiraten und zusammenzuziehen. Bis dahin müssen wir beide aber noch einiges an Arbeit investieren und Geld zurücklegen, und das Auswandern (für mich) will gut geplant sein. Wir geniessen es immer, zusammen zu sein, und jeder Abschied tut weh, aber ich nutze auch die Zeit, die wir nicht zusammen sind, bewusst. Wenn er hier bei mir ist, plan ich alles so, dass ich möglichst viel Zeit mit ihm verbringen kann, wenn er fort ist, habe ich wieder mehr Zeit für Freunde, Hobbies, Sport und Nebenjob.

    Wir telefonieren selten, aber täglich gehen mehrere SMS hin und her und mehrere Mails die Woche. Wir erzählen nicht jedes Detail aus unserem Leben, wir beschränken uns auf die wichtigen Dinge, die uns beide angehen, oder die Dinge, die uns wirklich bewegen. Wir vertrauen uns komplett. Tägliches Telefonieren, gar zu verabredeten Zeiten, wäre mir persönlich zu stressig, vor allem, wenn man noch die Zeitverschiebung bedenkt. Und wir wollen unsere Herzen sicher nicht mit negativen Gefühlen belasten.

    Ich vermisse ihn, aber das Gefühl des Verbundenseins ist viel größer als das der Trennung.

    Ich denke, dass sind die wichtigsten Dinge, wenn man eine Fernbeziehung führt: nicht nur die gemeinsame Zeit als wertvoll zu empfinden, sondern auch die Zeit des Alleinseins; eigene Interessen; der interessante Austausch ohne Kontrolle auszuüben; Vertrauen und ein gemeinsames Ziel.

    Für Eure konkrete Situation kann ich nur empfehlen, er steht mit den knappen 2 Wochenenden im Monat für Freunde, Familie und Dich sehr unter Druck. Es wird für ihn schwierig, allen Erwartungen der anderen, aber auch seinen eigenen gerecht zu werden. Da ist Frust vorprogrammiert. Kannst Du nicht ab und zu für ein paar Tage zu ihm fahren (ich habe das so verstanden, dass Du im Moment ausser Jobben und Bewerbungen nicht viel machst)? So kannst Du auch stärker an seinem Leben teilhaben, und Du kannst auch schon mal Ort und Leute kennenlernen, wenn Du ihm sowieso nachziehen möchtest.

    Nochwas: definitionsgemäß sind Semesterferien zweimal pro Jahr...
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Hallo Tainted

    Die ultimativen Tipps habe ich jetzt auch nicht und gibt es wohl auch nicht.
    Und gerade zu Deinem Fall -drei Jahre zusammen und dann auseinander- kann ich mich eigentlich nicht äussern.

    In meinem Fall ist es so, dass wir uns von anfang an durchschnittlich nur einmal im Monat gesehen haben. Da wir beide jobmässig immer und auf der ganzen Welt unterwegs sind, ging das einfach nicht anders. Aber wir haben viel kommuniziert und -vielleicht gerade weil es nur digital möglich war- uns über alles unterhalten. Klar gab es zwischendurch auch Zweifel, aber weil ich mir relativ rasch sicher war, dass er "es" ist, hatte ich auch eine Art Urvertrauen, das mir die Sicherheit gibt, nicht ständig an die Beziehung denken zu müssen, sonder mein Leben auch ohne ihn zu geniessen.

    Versuche diese Trennung auf Zeit -auch vier Jahre haben ein Ende- als Chance zu sehen. Kümmere Dich um Deine Freunde, Familie und Dich selbst. Du wirst nie mehr so viel Zeit haben dafür und es sind die drei wichtigsten Dinge im Leben imho.

    Für die Wochenenden/ Zeit die man sich sieht sollte man unbedingt keine grossen Erwartungen haben. Wir haben kleine Dinge gemacht die uns beiden Spass machten: Kaffee trinken gehen, die grosse Gärtnerei besuchen, Reisebücher durchforstet... Und bei den nötigen Sachen (Mamma besuchen, Freunde im Fussballclub treffen, Haus putzen, zur Bank fahren etc) war ich nach Lust und Laune dabei. Aber eben auch gerade diese mehr Frust-als-Lust-Dinge gehören in eine Beziehung dazu. Die kann man am-endlich-zusammen-nach-langer-zeit-weekend nicht einfach weglassen. Wäre schlichtweg unrealistisch. Hoping for the best, expecting the worst

    Einen besseren Tipp habe ich leider nicht. Es ist jede Beziehung so einmalig wie die Menschen darin. Deshalb wirst alleine Du und Dein Freund entscheiden, ob es funktioniert oder nicht. Aber wenn es sein soll, geht es schon. Hast du ja schon von meinen Vorrednerinnen gehört.
    Mein Freund zieht nach nun fast drei Jahren Fernbeziehung im Dezember von Holland zu mir in die Schweiz. Es musste einfach einen Schritt weitergehen. Wir sind nicht mehr die jüngsten und hoffen, irgendwann einmal eine Familie zu gründen. Mal schauen. Vielleicht vertragen wir eine Nahbeziehung aber auch gar nicht!!

    Ich wünsche Dir alles Gute. Du wirst sehen, mit der Zeit gewöhnt man sich auch ein bisschen daran und Du lernst die Vorteile zu geniessen.

    Liebe Grüsse
    cinnamon (in USA, Freund ist ehm in ... Finnland!)
    Dear person reading this,
    You're here because you're actively procrastinating or avoiding real work, aren't you? It's OK...me too.
    Sincerely, I'll work tomorrow

  6. #6
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Huhu! Also, die "Angst" davor, zu ihm zu ziehen in eine neue Stadt, einer neuen Arbeit etc kann ich dir auch nicht nehmen, aber vielleicht etwas Mut machen. Mein Freund und ich sind jetzt 3 Jahre zusammen, 2 Jahre davon haben wir uns nur am Wochenende gesehen und wenn ich Semesterferien hatte (da musste er aber auch arbeiten). Wir kannten das nicht anders, da er schon immer in Frankfurt und ich in Hamburg wohnte. War halt (aus meiner Sicht) schon anstrengend, jedes Wochenende planen zu müssen, dann die 500km Fahrt immer, aber ich muss sagen, es ging. Ich bin dann vor einem Jahr nach Frankfurt gezogen und studiere jetzt eben hier unten zu Ende (mit der Uni ist das ja immer einfacher, zu wechseln, als sich einen neuen Job zu suchen). Ich hab auch anfangs gedacht "Oh Gott, nach Frankfurt und dann die neue Uni usw". Aber ich muss sagen, es hat sich gelohnt- ich hab gleich ein Praktikum gemacht, als ich ankam, damit wir beide uns mal im Arbeitsalltag kennenlernen und ich nicht nur immer hier bin, wenn er arbeitet und ihm Anschluss bin ich dann zur Uni. Bin von der Firma auch "übernommen" worden als freie Mitarbeiterin und muss sagen, dass ich den Entschluss nicht bereue. Seine Freunde hier sind inzwischen auch meine Freunde und auch an der Uni hab ich Anschluss gefunden. Nur, dass Hamburg halt weitaus schöner ist Ich denke aber auch, dass die Beziehung auch noch halten würde, wenn ich jetzt in Hamburg geblieben wär- auch wenns schnulzig klingt, aber ich denke, die Liebe überwindet auch große Entfernungen und wenn man bereit ist, an der Beziehung zu arbeiten, dann klappts auch. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!!
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  7. #7
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Boah, von Hamburg nach Frankfurt, das nenne ich mal ein großes "Opfer"

  8. #8
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Ich lebe seit 7 Jahren in einer Fernbeziehung, es hat seine Gründe das ist klar. Aber ich finde es soweit sogar gut! Wer sagt denn das man imemr aufeinander, nebeneinander und übereinander hocken muss tagtäglich? Doch nur unsere Gesellschaft.
    Der eine kommt damit klar, der andere ebend nicht. Ich komme damit klar, auch wenn ich mich immer wieder bei einigen Leuten dafür rechtfertigen muss wieso wir so leben. Ja und einige haben sogar überhaupt keine Toleranz und meinen das das gar keine Liebesbeziehung ist, sondern eine Freundschaft, solche intoleranten Leute gibt es also auch. Aber Schwamm drüber, was ich lebe und wie ich lebe geht nur mich was an und wenn ich doch glücklich bin..was interessieren mich die Worte anderer.

    Ich bin mir sicher das ihr die Zeit überstehen könnt, wenn ihr beide daran arbeitet. Es gibt keine Garantie dafür, weil nun mal jeder Mensch anders gestrickt ist. Ich kenne auch welche wo sie für ein Jahr nach Australien ist um zu studieren und man hat sich solange getrennt und Beziehungsfrei gegeben. Als sie dann wiederkam, waren sie wieder ganz normal zusammen. Natürlich besteht da das Risiko das man andere Leute kennenlernt, aber wenn man sich doch liebt..dann passiert auch das nicht unbedingt.

    Man kann mit jeder Situation zurechtkommen, wenn man doch will!

Ähnliche Themen

  1. kann parfum nicht funktionieren?
    Von mmmm im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.07.06, 14:38:47
  2. Fernbeziehungen - ja oder nein ?
    Von bellheim im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.10.04, 14:42:17
  3. ähm... wie soll das funktionieren?
    Von nici im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.01.03, 10:14:34
  4. Badebomben funktionieren!!!
    Von sputti im Forum Beauty
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.03.02, 14:05:01
  5. Bewertungen funktionieren
    Von Petra B&M im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.02, 17:39:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •