Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Spätzle"hilfen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368

    Standard Spätzle"hilfen"

    ich möchte ner Freundin im Ausland ein Spätzleset zukommen lassen, damit sie nicht immer die Elendigen aus der Tüte essen muss. Und die muss sie schon immer importieren. Aber das sind ja keine Spätzle, sondern ein Zustand.

    die Spätzlehobel gehen gar nicht, da kommen ja keine (langen) Spätzle bei rum.
    Bei den anderen Teilen zum auf dem Topf legen kommen angeblich auch lange Spätzle bei rum. hat das wer?

    Daheim haben wir ne Spätzlepresse, aber da braucht man so derbe Arnie-Arme zu das möcht ich ihr ungern antun.

    oder ganz klassisch ein Brett zum Schaben?

  2. #2
    Registriert seit
    15.09.04
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    543
    Ich hab die Spätzlepresse von meiner Ex-Schwiegermutter-in-spe geschenkt bekommen und leider noch nie auspropiert. Angeregt durch Deinen Thread werde ich das jetzt aber bald mal in angriff nehmen.

    Sorry - das war jetzt nicht wirklich hilfreich
    LG
    Eva

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Spätzle schaben? Oh dear Das finde ich sowas von schwer, geht gar nicht. Oder ich bin ein bißchen blöd, auch möglich. Aber ich kriege es überhaupt nicht hin.

    Bei einer Bekannten habe ich mal so ein Teil, das man auf den Topf legt, gesehen. Das fand ich blöd und die wurden auch ganz kurz. Ich würde auf jeden Fall zur Spätzlespresse raten. So schwer ist das nicht.

    Edit: vielleicht kommt es ja auf den Teig an? *rätsel* Bei uns werden die Spätzle mit der Presse immer lang.

  4. #4
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    aber schaben ist doch das einfachste von der Welt! Teig auf Holzbrett, Holzbrett schräg über die Pfanne halten, mit einem stumpfen Messer oder Messerrücken (ich nehme immer den Rücken von einem grossen Messer, mit kleinen Rüstmesserchen kann ich das auch nicht) und dann schnipp-schnapp in das kochende Wasser.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #5
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    die aus der Presse werden bei uns auch lang, aber halt tendenziell rund, was geschabte ja nicht sind. Wobei ich bei meiner Suche auch schon auf Pressen gestoßen bin, die auch nen Einsatz für "geschabt-förmige" Spätzle haben.

    Okay Hobel und Reibe fallen flach. wenn das mit der Reibe auch nicht funktioniert.

    Ich glaub ne anständige Presse ins Ausland versenden übersteigt mein Budget, zumal die anständigen Pressen ja auch nicht ganz günstig sind.

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Nee, schaben finde ich super schwer. Bei mir werden das dann immer so Bollen Wenn man es kann, bevorzuge ich auch diese Form. Aber ganz sicher nicht in meiner Version

    hamse, kannst Du nicht über amazon kostenlos ins Ausland liefern lassen oder so?

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von hamse Beitrag anzeigen

    oder ganz klassisch ein Brett zum Schaben?
    Jepp, ich mache meine Knöpfli oder Pizokel (heissen hier so ) immer so. Dafür braucht man nichts zusätzliches und ich finde, dass sie so am besten werden. Die aus diesen Pressen werden für meinen Geschmack einfach zu klein. So Schnubbibubbiminiknöpfli Ich mag die nicht. Aber das ist ja auch Geschmacksache.
    Aber bist jetzt hat mich noch kein Gerät überzeugt. Ich habe keines, aber ich hatte es schon bei Leuten daheim so gegessen, also nicht das Gerät, sondern die Spätzli
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.08, 11:01:25
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.02.08, 11:36:59
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  4. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.06, 23:49:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •