Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Was habt ihr für eure Backenzahn-Krone bezahlen müssen?

  1. #11
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Anzeige
    1700€ können völlig überteuert sein bzw. auch wieder sehr günstig. Es gibt viele Faktoren die den Preis beeinflussen.
    Was ist es genau für eine Krone? Ist es eine Metallkrone die keramisch vollverblendet wird? Ist es eine Goldkrone die keramisch vollverblendet ist? Ist es eine Vollkeramikkrone? Ist es eine Cereckrone? Ist es eine Cerconkrone? All das sind zahnfarbene Kronen die sehr verschiedene Preise haben.

    Was sind es für Zähne? Wie ist der Gesamtbefund der Zähne? Es ist nicht immer zwingend das die gesetzlich Krankenkasse den Festzuschuss zahlt.

    Wo wird die Krone hergestellt? Eine Krone die im Ausland gefertigt wird ist natürlich um einiges billiger als eine Krone die in Deutschland hergestellt wird.

    Weiterhin ist entscheidend ob die Zähne vorher Aufbauten brauchen. Auch da entscheidet das Material. Parapulpäre Stifte sind eher einfacherer Art und kosten fast nichts. Glasfaser- oder Carbonstifte sind aufwändiger und somit auch teurer.

    An den Kosten für Vermessung, Registrierung etc. solltest Du nicht sparen. Wahrscheinlich hast Du GOZ Nummern 800-808 auf dem Kostenvoranschlag (nicht auf dem Heil-und Kostenplan; dieser darf keine 800er Positionen enthalten). Wenn Du qualitativ hochwertige Kronen (egal aus welchem Material) haben willst brauchst Du kiefergelenkbezügliche Registrate.

    Wenn Du wissen möchtest ob Dein Kostenvoranschlag zu teuer ist, dann leg ihn auf den Scanner und schick mir eine PN. Ansonsten hast Du noch die Möglichkeit bei der zuständigen Kassenzahnärztlichen Vereinigung den Kostenvoranschlag unabhängig prüfen zu lassen.


    Hier mal eine ungefähre Kostenzusammenstellung aus dem Kopf (genaue Preise habe ich nicht wirklich im Kopf, ungefähr sollte es aber stimmen):

    Honorar 3x GOZ 221 (Faktor 3.5): 800€
    Honorar 800er : 350€
    Laborkosten 3x Cerconkrone : 1100€
    Eigenlaborkosten : 100€

    Summe : 2350€
    Festzuschuss bei Befund ww : 450€

    Eigenanteil : 1900€

    Bei dieser Art von Krone wäre Dein Zahnarzt sogar noch günstig.

    Es ist ein sehr schwieriges Thema und es einfach nicht möglich ohne Sachkenntniss und ohne genaue Kostenvoranschläge zu vergleichen. Ein addieren der Eigenanteile von 1 oder 2 Kronen funktionert auch nicht. Die 1. Krone ist normalerweise die teuerste da die ganzen Begleitleistungen wie Vermessen, Abdrücke etc. nur einmal bezahlt werden müssen.
    Geändert von elvie05 (14.11.08 um 22:36:45 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,548
    ich habe letztens eine vollkeramikkrone für den vorletzten backenzahn bekommen (3. letzter wenn man den fehlenden weisheitszahn mitzählt) und die rechnung belief sich auf 558 eur, davon hat die krankenkasse 158 eur bezahlt ( mit 30% bonus).
    habe eine zahnzusatz, die vom restbetrag noch 260 eur getragen hat.
    es wäre auch nicht wesentlich günstiger geworden, wenn ich eine goldkrone oder eine keramik-krone mit stahlkern genommen hätte.
    man schickt doch den h+k-plan an die krankenkasse, ich dachte, die prüft, ob das okay ist kostentechnisch?!
    und ja, das zieht sich alles hin, hat bei mir einige monate gedauert, so oft wie alleine dieses jahr war ich mein ganzes leben zusammen nicht beim zahnarzt....

    finde diese privatleistung irgendwie komisch. bei mir wurde auch vermessen und geröngt, und abdrücke etc genommen, ohne dass das soviel gekostet hätte. und die krone ist ordentlich, sieht toll aus, fühlt sich gut an.

  3. #13
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Luna Chiara Beitrag anzeigen
    habe eine zahnzusatz, die vom restbetrag noch 260 eur getragen hat.
    .....und welche Zahnzusatzversicherung hast Du ? (hört sich gut an)

  4. #14
    Registriert seit
    13.12.01
    Beiträge
    2,171
    @elvie:wow!!! Vielen Dank für deine tolle Aufstellung und die vielen nützlichen Infos Deine Aussage zu diesen "privaten Leistungen" beruhigen mich schon mal sehr, denn ich möchte ja auch hochwertige Kronen eingesetzt bekommen und bin dann auch bereit diese Zusatzkosten zu bezahlen.

    Was sind denn Cerconkronen?

    Bei mir steht "Vollkrone (Hohlkehl oder Stufenpräparation)" = 767 Euro pro Stück und ich weiß, daß es Gold mit komplettem Keramiküberzug ist.

    Ich pne dir gleich mal

    @ Luna Chiara: Die Krankenkasse sagt einem glaube ich nicht, ob die Rechnung vergleichsweise hoch oder niedrig ist, ich denke mal die legen nur dann ihr Veto ein, wenn die Rechnung horrend überteuert ist.

    @all: vielen Dank für euren Input, vielleicht hilft dieser Thread ja dem einen oder anderen Leser zum besseren Verständnis bzw. Vergleich

    Viele Grüße
    allure

  5. #15
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Mein Mann hat gerade eine eine vollverblendete Krone auf die 37 bekommen und er muss nach Abzug (nach diesem verdammt mickrigen KK-Zuschuss) noch €513 dazu zahlen.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  6. #16
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von allure Beitrag anzeigen
    ...

    @ Luna Chiara: Die Krankenkasse sagt einem glaube ich nicht, ob die Rechnung vergleichsweise hoch oder niedrig ist, ich denke mal die legen nur dann ihr Veto ein, wenn die Rechnung horrend überteuert ist.

    ...


    Die sagt dazu, glaub ich, gar nichts. Sie zahlt ja eh nur den Zuschuß.
    Und der ist 65%, wenn man das Bonusheft regelmäßig bestempeln läßt, oder? Sonst wohl weniger.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  7. #17
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    @Carrie Ann Für eine vollverblendete Goldkrone ist das eher billig. Für eine vollverblendete Metallkrone eher teuer. Das ist ein Spiel ohne Ende. Es ist nicht einfach (ohne genaues Wissen) zu beurteilen. Die alles entscheidende Frage ist aber : Passt die Krone und ist Dein Mann schmerzfrei?

    Cerconkronen sind Kronen bei denen ein Rohling aus Zirkonoxid gefertigt wird. Dieser wird dann keramisch verblendet. Momentan angeblich das Highendprodukt. Dementsprechend ist der Preis

    http://www.cercon-smart-ceramics.de/.../Patienten.htm

  8. #18
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    @hibernating Der Zuschuss ist nicht mehr bei 65%. Es gibt nur noch einen befundbezogenen Festzuschuss. Dieser errechnet sich aus den Kosten für eine Ausreichend-, Wirtschaftlich- und zweckmäßigen Versorgung. Von den statistischen Kosten dieser Versorgung gibt es 50% Zuschuß. Der Zuschuß erhöht sich mit dem Bonusheft bei 5 Jahren in Folge um 20% bzw. bei 10 Jahren in Folge um 30%. Bei Backenzähnen ist die Berechnungsgrundlage eine einfache Stahlkrone gewesen. Alle weiteren Kosten (Goldlegierungen, Verblendungen, Registrate, Vollkeramikkronen) gehen im Prinzip voll zu Lasten des Patienten.

  9. #19
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Das Gute: Sie sitzt so gut, dass nichts nachgebessert werden muss. Natürlich ist das großartig! Es ist eine Leichtgoldkrone, dh der Goldanteil ist eher gering, aber von den Materialeigenschaften sehr gut. Rest ist Keramik, dh sie ist hell nicht golden.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  10. #20
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Anzeige
    Großartig? Das ist eigentlich normal. Kronen die hochwertig hergestellt wurden passen immer auf Anhieb - ohne einschleifen.

Ähnliche Themen

  1. Habt Ihr Eure "Jugendliebe"...
    Von Trixi im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.04.12, 12:33:23
  2. Wie und wo habt Ihr eure Liebsten kennengelernt ?
    Von Purzel im Forum That's Life
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 03.03.08, 08:21:29
  3. Habt Ihr schon Eure Winterdüfte??
    Von Milchstrasse im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 19.10.07, 23:41:59
  4. DVD Ein Herz und eine Krone fast gratis
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.07, 18:07:19
  5. wo habt ihr eure partner kennengelernt?
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.05.02, 15:00:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •