Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Duftberatung von Nöten!

  1. #11
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Anzeige
    Magst Du Weihrauch? Da Du es gerne etwas frischer hast und der Duft trotzdem in den Winter passen sollte, musste ich an Passage d'Enfer von L'Artisan denken. Der ist wirklich ganz zart und dicht am Körper. Der Duft ist sehr leicht, wirklich nur ein Hauch. Ich kann ihn komischerweise auch nur in der kalten Jahreszeit tragen, k.A. warum. Man sollte allerdings Weihrauch schon ein bisschen mögen, da man ihn schon herausriecht. Passage ist aber kein kalter Weihrauch wie Etros Messe de Minuit, sondern eher wie ein etwas anderer Cleanduft. Teste mal

    Für mich war der die totale Überraschung und ich mag ihn sehr.

    Liebe Grüße
    Deception
    How long can this life go on
    Who we are what we are
    I'll see you on the other side
    (Devin Townsend)

  2. #12
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von babbele Beitrag anzeigen
    Was schwebt mir vor? Also, was ich gerne habe, sind Kräuter (wie Salbei, Lavendel etc.), ich mag es gerne etwas feucht-erdig und -holzig, auch Orange und/oder Neroli könnte ich mir gut vorstellen. Vanille, Mandel, nussig darf es auch gerne sein, aber nicht zu süß und klebrig . Zu blumig und pudrig geht an mir leider gar nicht. Was ich nicht mag ist, wenn mich eine Duftwolke umgibt, ich fühle mich wohler, wenn ein Duft an mir bleibt.

    Habt Ihr Ideen, was mir für den Winter gefallen könnte? Gibt es auch warme, weiche Düfte, die nicht so schwer sind? Das Thema Winterdüfte ist für mich völlig neu, hatte bisher noch nie das Bedürfnis nach weich und warm und kuschelig bei Düften, weshalb ich nun doch etwas ratlos bin, wo ich ansetzen soll...
    keine angst, dir kann geholfen werden
    zuallererst einmal: herzlich willkommen, ebenfalls von schwabe zu schwabe *winkzudainty*

    kräuter und lavendel, warm-weich aber nicht klebrig, nicht überfloral und nicht pudrig...

    nun, den tipp von vince kann ich nur unterstreichen: villoresi im allgemeinen, im besonderen würde ich dir auch spezie ans herz legen. und vielleicht den piper nigrum.
    spezie ist ein warm-würzig-weicher querschnitt durch einen kräutergarten, piper nigrum ist ein recht komplexer pfeffrig-würziger geselle mit einer warmen basis und minze in der kopfnote.

    was lavendel angeht solltest du unbedingt mal spigo von odori testen: ein warm-würziger lavendel. kiki von vero profumo ist sicherlich auch ein guter rat.
    von andy tauer gibt es auch einen warmen lavendel, reverie au jardin.
    andy tauer wäre eh auch ein tipp, da könnten dir vielleicht auch einige der düfte gefallen.

    nussig-würzig - da würde mir spontan auch der schöne böse wolf einfallen: méchant loup: eine kräftige haselnussnote, lakritze, holznoten und ein feines vanille-tonka-herz.

    nicht zu süße vanille oder mandel gibt es einige(s): eine rauchige vanille wäre z.b. die von annick goutal, vanille exquise. dann die schön rauchige bittermandel von montale, amandes orientales. oder tihota von indult - die zum niederknien schöne vanilleschote.

    mark buxton wurde genannt - ich denke, in der neuen serie von ihm dürfte dir einiges gefallen, tatsächlich vielleicht der black leather oder auch sounds and visions.
    da gibt es einige warme düftchen mit kräutern und holz.

    vielleicht wäre auch ein leichter lederduft etwas? da gibt es einige kandidaten, die auch orange, neroli mit drin haben.

    cozé von parfumerie generale wäre evtl. auch noch ein schöner kräuter/holz-kandidat...

    lg,

    die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  3. #13
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    hallo und herzlich willkommen

    von mir gibt es definitiv noch einen strich für villoresi. im speziellen spezie, aber auch piper nigrum, wie susi schon angemerkt hat.

    ich kann mir auch noch die blaue serie von aqua di parma vorstellen. cipresso oder mandorlo vielleicht.

    bei aqua di biella könntest du auch fündig werden. no 1 mit kräuteriger kopfnote und neroli und moschus im weiteren duftverlauf. ist ein eau de cologne aber gut haltbar.

    der leicht nussige mechant loup wurde ja schon genannt, solltest du unbedingt testen.

    wunderschön und unbedingt testenswert wäre dann noch maharadjah von nicolai. lavendelauftakt der dann wunderbar warmwürzig in der basis wird. einer meiner winterlieblinge.

    fougere bengale von parfum d'empire fällt mir auch noch ein. ebenfalls lavendelig zu beginn und danach gesellt sich nach und nach tabak, schwarzer tee eine dezente ledernote und etwas weiche tonkabohne hinzu. spannend, knarzig und doch sehr warm - fein!

    viel spaß beim testen!

    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  4. #14
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von lora Beitrag anzeigen
    wunderschön und unbedingt testenswert wäre dann noch maharadjah von nicolai. lavendelauftakt der dann wunderbar warmwürzig in der basis wird. einer meiner winterlieblinge.
    *dawardochnochwas*
    DEN hatte ich noch vergessen bei lavendel - ein definitives must-try bei deinen vorlieben!
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  5. #15
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    2,339
    Zitat Zitat von babbele Beitrag anzeigen
    Was schwebt mir vor? Also, was ich gerne habe, sind Kräuter (wie Salbei, Lavendel etc.), ich mag es gerne etwas feucht-erdig und -holzig, auch Orange und/oder Neroli könnte ich mir gut vorstellen. Vanille, Mandel, nussig darf es auch gerne sein, aber nicht zu süß und klebrig . Zu blumig und pudrig geht an mir leider gar nicht. Was ich nicht mag ist, wenn mich eine Duftwolke umgibt, ich fühle mich wohler, wenn ein Duft an mir bleibt.

    erstmal herzlich willkommen hier im board, mach es dir gemütlich und fühl dich wohl

    zu deinem "duftwunsch" ist mit direkt der mandragore von A. Goutal eingefallen: krautig, etwas erdig - nicht süß, und nicht "duftwolkig" :-)

  6. #16
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Den Lavendelduft von Andy Tauer würde ich auf jeden Fall probieren, ich finde den sehr außergewöhnlich und wunderbar- der wird dir bestimmt gefallen! Passage d'Enfer ist auch ganz toll, wenn man Weihrauch mag.
    Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
    (Franz Schubert)

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.08
    Beiträge
    6
    Guten Abend ihr lieben DuftliebhaberInnen,
    ihr seid ja verrückt Positiv verrückt natürlich!
    Ganz herzlichen Dank für die super-nette Begrüßung!
    Ich habe mir gerade eine Liste erstellt, auf der ich alle eure Duftvorschläge notiert habe und schon mal geschaut habe, wo ich welche Abfüllung bekomme. Ihr habt mir sage und schreibe über 25 Düfte genannt, die alle so toll klingen
    Nun habe ich mir die ersten 10 Favoriten markiert, die ich unbedingt austesten muss.
    Dazu gehören:
    Annick Goutal: Musc Nomade
    Patricia de Nicolai: Maharadjah
    Lorenzo Villoresi: Spezie
    Lorenzo Villoresi: Piper Nigrum
    Vero profumo: Kiki
    Andy Tauer: Reverie au jardin
    L'Artisan parfumeur: Passage d'Enfer
    Mark Buxton: Hot leather
    Serge Lutens: Gris clair
    The different company: Charmes et feuilles
    Die andern sind aber nur aufgeschoben, irgenwo muss ich ja anfangen.

    Tihota schnuppere ich übrigens immer bei meiner Großtante, wenn ich sie besuche und spekuliere auf eine Abfüllung zu Weihnachten Einer der wenigen Vanille-Düfte, die ich wirklich toll finde!
    Aquazur steht auch schon im Schrank, allerdings ist er bei mir doch sehr kühl. Ich rieche Minze und Eisenkraut durch, und natürlich am Anfang Zitrone und Bergamotte. Feucht-erdig wird er bei mir leider nicht, aber ich mag ihn für den Sommer total gern. Bezeichnet „aquatisch“ eigentlich das, was ich so laienhaft mit „WC-Ente“ umschreibe? Ich merke, ich muss dringend was an meinem Duftvokabular tun
    Sobald meine Abfüllungen da sind und ich die örtlichen Parfumerien unsicher gemacht habe, gebe ich auf alle Fälle Rückmeldung!
    PS: Ich mag Weihrauch sehr gerne, allerdings möchte ich nicht duften wie ein wandelndes Räucherstäbchen. Ähnlich geht es mir mit Leder. Im Hintergrund sehr gerne, aber nicht dominierend.
    Schöne Grüße von Babsi

  8. #18
    Registriert seit
    20.11.08
    Ort
    im Harz :)
    Beiträge
    5,712
    Anzeige
    Rêverie au Jardin von Andy Tauer - den werde ich auch mal testen müssen!!!
    Klingt soooo gut.....
    Bitte gib mal ein feedback wenn Du ihn gerochen hast!

    LG
    Grit

Ähnliche Themen

  1. Suche Duftberatung - Hautschmeichler
    Von Cybill im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.03.08, 19:14:24
  2. MUSK-Duftberatung
    Von Isis im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 30.11.07, 20:55:02
  3. Duftberatung brauch bitte !!!!
    Von Sonnenschein110 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.09.05, 16:38:51
  4. duftberatung gesucht!
    Von zebra1971 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.09.05, 19:19:02
  5. Brauch euere Duftberatung
    Von Conelia im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.03.05, 17:39:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •