Naja, das ist halt der Teil, den niemand voraussagen kann. Entweder geht man das Risiko ein oder man lässt die Zweitkatze sein.

Dass euer Kater so dominant ist, ist eigentlich auch kein Problem, so lange ihr das passende Deckelchen dazu findet.

Unser Schulkater war schon 6 Jahre alt, als wir ihm ein Kumpelchen geholt haben. Im Tierheim standen wir stundenlang vor dem "Schaufenster" und haben beobachtet, wer vom Verhalten her zu unserem eher zurückhaltenden, aber sehr territorialbewussten Kater passen würde.
Entschieden haben wir uns dann für ein aufgewecktes, zutrauliches Bürschchen, der zwar vor Alt-Kater kuscht, ihn aber doch immer wieder bespielt und beschmust. Liebe ist es auch nicht geworden, aber Alt-Kater ist viel munterer und beweglicher durch seinen Kumpel, das kommt ihm mit Sicherheit zugute.

Zu meinen zwei würde ich jederzeit ein drittes Kätzchen holen, da hätte ich gar keine Bedenken! Würde aber natürlich darauf achten, dass es noch nicht geschlechtsreif und sehr gut sozialisiert ist