Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Dyson Staubsauger vs????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045

    Standard Dyson Staubsauger vs????

    Wir brauchen einen neuen Staubsauger und haben uns grad mal den DC22 von Dyson angesehen.
    7.3 kg ist schon ein heftiges Gewicht auch wenn die Saugleistung super sein soll.

    Gibt es vergleichbare Modelle von anderen Firmen die etwas leichter sind und ggf auch preislich ein wenig freundlicher sind?

    @Dyson Besitzerinnen: seid Ihr mit Dyson voll und ganz zufrieden?

    VG
    Sun

  2. #2
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Zitat Zitat von sunshine2006 Beitrag anzeigen

    @Dyson Besitzerinnen: seid Ihr mit Dyson voll und ganz zufrieden?

    Auch, wenn Du das nicht hören willst : Ich rede mit meinem Dyson, weil ich ihn so lieb habe und will, dass es ihm gut geht *du musst 50 Jahre werden*

    HAbe den Animal-Pro und bin wirklich sehr zufrieden. Am meisten beeindruckt mich immer, was im Filter an Feinstaub (=Hausstaubmilbenexkremente) hängt. Eine Matratzendüse habe ich mir auch bestellt (oder war die serienmäßig dabei? *grübel*) und es ist erstaunlich, was die alle zwei Wochen aus der Matratze heraussaugt.

    Viele Grüße
    Nisi

    edit: Dirtdevil hatte ich auch mal, selbst für glatten Boden und ohne Tiere machte der einen miesen Job. Er hatte einfach eine viel zu schwache Saugleistung.
    Geändert von Nisifeh (30.11.08 um 13:31:32 Uhr)


  3. #3
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von Nisifeh Beitrag anzeigen
    Auch, wenn Du das nicht hören willst : Ich rede mit meinem Dyson, weil ich ihn so lieb habe und will, dass es ihm gut geht *du musst 50 Jahre werden*

    HAbe den Animal-Pro und bin wirklich sehr zufrieden. Am meisten beeindruckt mich immer, was im Filter an Feinstaub (=Hausstaubmilbenexkremente) hängt. Eine Matratzendüse habe ich mir auch bestellt (oder war die serienmäßig dabei? *grübel*) und es ist erstaunlich, was die alle zwei Wochen aus der Matratze heraussaugt.

    Viele Grüße
    Nisi

    edit: Dirtdevil hatte ich auch mal, selbst für glatten Boden und ohne Tiere machte der einen miesen Job. Er hatte einfach eine viel zu schwache Saugleistung.
    @Nisi. Hört sich gut an. Das Modell mit dem wir liebäugeln ist dieser DC22 Baby allergic parquet und schiess mich tot.
    Ist Deiner special animal pro? Brauchst Du trotzdem noch irgendwelche Tüten/Beutel?

    VG
    Sun

  4. #4
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    Als unser Miele kaputt ging, haben wir auch einen Dyson gekauft.
    Das einzig praktische ist, dass man keine Staubsaugerbeutel mehr braucht.
    Ansonsten sind wir alle mit dem Miele viel besser zurecht gekommen.
    Erstens in der Saugkraft und zweitens konnte man damit viel besser irgendwelche Ecken sauber machen. Beim Dyson fehlt da wie ein Aufsatz, wenn man vorne das Teil abnimmt-dann hat man nur noch den Schlauch zum saugen, den man natürlich ganz vorne anpacken muss und in die Ecken kriechen muss.
    Es gibt zwar extra Aufsätze, aber das ist mir zu mühsam, da jedes Mal zu wechseln-was war das beim Miele praktischer.. eben auch, dass die Stange länger war und man nicht vorne am Schlauch halten muss.
    Scheint mir sowieso, als ob der Dyson eher für kleine Leute gemacht worden wäre, der Stab ist extrem kurz.
    Würde mir nie wieder einen Dyson kaufen..
    Geändert von Metikaa (30.11.08 um 13:45:35 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    05.12.05
    Ort
    Munich
    Beiträge
    375
    Keinen Dirt Devil kaufen. Die taugen meiner Erfahrung nach überhaupt nichts . Lahme Saugleistung, anfällig, schlapp.

    Dirt Krücke more like...

    p.

  6. #6
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Zitat Zitat von Metikaa Beitrag anzeigen
    ... zweitens konnte man damit viel besser irgendwelche Ecken sauber machen. Beim Dyson fehlt da wie ein Aufsatz, wenn man vorne das Teil abnimmt-dann hat man nur noch den Schlauch zum saugen, den man natürlich ganz vorne anpacken muss und in die Ecken kriechen muss.
    Es gibt zwar extra Aufsätze, aber das ist mir zu mühsam, da jedes Mal zu wechseln-was war das beim Miele praktischer.. eben auch, dass die Stange länger war und man nicht vorne am Schlauch halten muss.
    Bei meinem war serienmäßig eine Fugendüse dabei, die man nicht nur direkt an den Schlauch, sondern auch -je nachdem, was praktischer ist- an das Ende des Saugrohres montieren kann, und damit komme ich (1,73 m groß, ohne mich zu verrenken) wirklich überall hin. Hast Du die denn nicht?


  7. #7
    Registriert seit
    13.07.00
    Beiträge
    3,216
    hallo

    ich habe auch einen dyson (dc19) und hatte mir auch mehr von ihm erwartet ...
    er ist schon ok, aber er kann jetzt nich so viel mehr als andere sauger. auch mir ist der stiel viel zu kurz, das finde ich sehr unpraktisch.
    ich habe lange haare und die verstopfen auch diese tolle zyklontechnologie leider sehr schnell und ich muss oft entleeren, weil ein haarknäul den rest am umherwirbeln im behälter hindert. ich habe nur parkett/laminat, keinen einzigen teppich zu saugen und auch keine tierhaare. und selbst bei diesen leichten aufgaben ist er leider nur durchschnitt
    ich würde ihn mir nicht noch mal kaufen.

  8. #8
    Registriert seit
    17.08.08
    Beiträge
    3,186
    Der Dirt Devil hat total schnell Saugkraftverlust und die Filter, die ich habe lassen sich nicht auswaschen...also im Prinzip schon aber dann Saugt der kaum noch. Der lange Schlauch verdreht sich immer wieder, so dass er sich zusammenzieht und man immer wieder hin muss *nerv*. Wer Tiere hat, ist damit nicht gut bedient, ich denke mit Tierhaaren hätte der Probleme. Außerdem hat meiner keinen richtigen Leistungsregler, man muss, wenn man weniger Saugkraft benötigt, den Schieber oben am Griff aufschieben, damit er Luft zieht...
    Wir haben hier nur in 3 Räumen Teppich und ansonsten PVC und Laminat, dafür reicht er so grade...

  9. #9
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Zitat Zitat von Mrs. Pepper Beitrag anzeigen
    Bilde ich es mir ein, oder sind die Staubsauger von Dyson viel günstiger geworden ...
    Du bildest es Dir nicht ein. Ich habe vor ca. einem halben Jahr für meinen Dyson wesentlich mehr gezahlt, als jetzt das Nachfolgemodell kostet.


  10. #10
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Zitat Zitat von sunshine2006 Beitrag anzeigen
    @Nisi. Hört sich gut an. Das Modell mit dem wir liebäugeln ist dieser DC22 Baby allergic parquet und schiess mich tot.
    Ist Deiner special animal pro? Brauchst Du trotzdem noch irgendwelche Tüten/Beutel?

    VG
    Sun
    Die korrekte Bezeichnung meines ist Dyson DC20 Animalpro. Da wir nur im Spielzimmer Teppichboden haben (sprich: keine Katzenhaare aus Teppichen gesaugt werden müssen) und niemand von uns Allergiker ist, ging es mir in erster Linie darum, dieses unappetitliche Durchdiegegendpusten von Feinstaub zu eleminieren, der ja bei den meisten Staubsaugern sämtliche Filtersysteme passiert. Und das macht er ganz toll. Aber auch der Teppich ist ratzfatz richtig sauber, beim ersten Mal kam da ganz schön was raus , obwohl ich auch vorher einen guten Staubsauger mit Power hatte (zu haben glaubte *g*)

    Ich brauche keinerlei Beutel mehr.


Ähnliche Themen

  1. Dyson? Lohnt es sich?
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 02.04.08, 13:59:55
  2. Dyson DC08T Allergy Parquet
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.06, 18:03:37
  3. Kärcher Staubsauger / Dyson ?
    Von NicoleHH im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.05, 17:44:58
  4. Staubsauger
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.05, 08:20:08
  5. hat jemand von euch einen dyson?
    Von jutti im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.07.03, 12:13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •