Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Amarettorotkohl und Co.

  1. #1
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408

    Standard Amarettorotkohl und Co.

    Anzeige
    So, hier mein kleines Rezept. Es ist ganz simpel und geht schnell Statt der Schweinemedaillons kann man übrigens auch Hühnchen-Innenfilets nehmen - die lassen sich auch ganz wunderbar einwickeln

    Amarettorotkohl:
    Rotkohl wie üblich herstellen / kochen / erwärmen. Ich selbst lasse gerne vorher etwas fetten Speck aus und gare den Rotkohl darin (gibt eine schöne Würze). Gebt noch etwas Salz und Pfeffer hinzu – auch eine Zehe Knofi oder ein Hauch Piment schadet nicht. Etwa 5 Minuten vor dem Servieren gehört noch ein Schuss Amaretto hinein – nochmal mit etwas Hitze den Alkohol verdunsten lassen – fertig ! (Für alle, die keinen Alkohol benutzen möchten: etwas Amarettosirup erfüllt denselben Zweck)

    Schweinemedaillons im Speckmäntelchen:
    Schweinfilet in der gewünschten Dicke in Scheiben schneiden (ich persönlich mag es etwa daumendick) und gut würzen. Dann 1-2 dünne Scheiben Bacon oder Frühstücksspeck drum herum wickeln. Die Medaillons in einem Hauch Öl in der Pfanne anbraten, so dass der Speck schön gold-braun und knusprig wird. Dann die Medaillons im vorgewärmten Backofen (50°C) zwischenlagern, denn nun bereiten wir die Lebkuchensahne zu!

    Lebkuchensahne:
    Schnappt euch die Pfanne, die ihr zum Anbraten der Medaillons benutzt habt und löscht den würzigen Bratensatz mit üppig Sahne ab. Diese schön einreduzieren lassen und Salz, Pfeffer, Knofi, etwas braunen Zucker und einen Teelöffel (nach Geschmack auch gerne mehr) Lebkuchengewürz einrühren. Weiter schmurgeln lassen, bis die Lebkuchensahne sämig und cremig ist – fertig.

    Dazu gibt es bei uns immer in Scheiben geschnittene und in Butter gold-gelb angebratene Klöße – Lecker!

    Guten Appetit, ihr Lieben und habt eine schöne Weihnachtszeit!
    Eure Droso
    Geändert von Drosophila (08.12.08 um 14:58:26 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    Anzeige
    mmmmhhh - das hört sich sooo lecker an - das werde ich testen

    Und die 3.673.895 Kalorien werden ignoriert

    Danke liebe Droso

    lg, pete
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •