Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Begleiteter Freitod...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    powderbox die wird echt in den see gestreut?
    und was meinst du in der nähe von kindern?

    gestorben wird überall anders auch neben kindern...vielleicht kannst du mir da was genaueres erzählen.

  2. #2
    Registriert seit
    02.10.07
    Ort
    züüüüriii
    Beiträge
    2,923
    ah sorry, ist vielleicht nicht ganz nachvollziehbar ohne Schweizer Presse

    Vor nicht allzu langer Zeit gab es einen Skandal hier in der Region, dass Leichenasche in den See gestreut worden sei. Klar, ob dies wirklich stimmt oder nicht, ist die andere Frage, trotzdem gibt mir das zu denken.

    Die Wohnung, welche Dignitas als Sterbezimmer benutzt hat, war in der Nähe einer KiTa.
    [RIGHT]..es sind nicht die momente in denen du atmest - es sind die momente, die dir den atem rauben..

    [/RIGHT]

  3. #3
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    ich habs grad auf wikipedia nachgelesen.....
    falls noch wer mag: http://de.wikipedia.org/wiki/Dignitas_(Verein)

    ich kann den unmut der schweizer durchaus verstehen.

    wobei die frage aufkommt: wollten die angehörigen die asche nicht? die muss ja vom krematorium geholt/geliefert werden.....

  4. #4
    Registriert seit
    02.10.07
    Ort
    züüüüriii
    Beiträge
    2,923
    Ja evt. hatte dieser Mensch keine Freunde bzw. Angehörigen mehr oder eben diese wollten sie nicht.
    [RIGHT]..es sind nicht die momente in denen du atmest - es sind die momente, die dir den atem rauben..

    [/RIGHT]

  5. #5
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Diesen Film, über diesen Mann haben sie schon vor vielen Wochen im Schweizer Fernsehen gezeigt.Ich hab es aber nicht angesehen.
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

  6. #6
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    ich finde es gut dass es diese Möglichkeit gibt. Zudem scheint es ein Bedürfniss zu sein. In der Schweiz gibt es ja auch den Begriff Sterbetourismus, da viele aus dem Ausland kommen um hier sterben zu können.
    Wenn man dermassen gefangen in seinem Körper ist und sich nicht mal umbringen kann, was ist das denn noch für ein Leben? Und wenn sich jemand für diesen Weg entscheidet, hätte er meine vollste Unterstützung.

    Ich habe den Film gesehen, vor Monaten lief er hier. Es war ein fein gemachter Film. Die Sterbeszenen werden übrigens IMMER gefilmt, damit die anwesende Person nicht des Mordes bezichtigt werden kann. Von daher also "ganz normal".


    Und Asche darf man, so viel ich weiss, überall verstreuen. Ich kenne auch Leute die das gemacht haben.


    Dann schaut doch mal "Mar adentro", da geht es genau um diese Thematik. Ein sehr schöner Film übrigens.

    Caro

    PS: Powder, das Problem dass Kitas in der Nähe sind verstehe ich jetzt aber auch nicht?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Ich finde es schade, dass es nur in der Schweiz möglich ist. Für die Schweizer ist das sicher nicht so schön.

    Hier gibt es Sterbehospize, aber man darf sich nicht freiwillig das Leben nehmen. Für mich ist das ein wesentlicher Teil des Lebens. Wenn ich allzu krank bin, allzu einsam, möchte ich mein Ende selbst bestimmen.

    Hier darf man die Asche nicht überall verstreuen. Man muss Genehmigungen einholen. Leider.

    Zum Thema KiTa: Verstehe ich nicht. Aber ich sehe hier zu Weihnachten so einiges, was mir den Kamm anschwellen lässt: Da gibt es Grundschulchöre und KiGaChöre, die in Altenheimen Weihnachtslieder singen. Und einige Kinder dürfen da nicht dran teilnehmen, weil die jungen (!) Eltern nicht möchten, dass die Kinder so alte und unappetitliche (!!!) Menschen sehen. Das Fest soll für die Kinder schön sein und mit Freude verbunden sein. Da könnte ich heulen, ernsthaft.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #8
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Zitat Zitat von powderbox Beitrag anzeigen
    Die Wohnung, welche Dignitas als Sterbezimmer benutzt hat, war in der Nähe einer KiTa.
    Das verstehe ich nicht ganz. Sollen Sterbende sich auf eine einsame Insel zurück ziehen, damit sie keinen stören? Was heisst denn "in der Nähe einer KiTA"? Im selben Haus, in derselben Strasse, in derselben Stadt...? Es ist doch nicht so, dass der Sterbende in Anwesenheit der Kinder sein Leben beendet, sondern in einer abgeschlossenen Wohnung.

  9. #9
    Registriert seit
    09.10.07
    Beiträge
    476
    Schon der Titel des Spiegel-Artikels "Selbstmord-Doku heizt Debatte über Sterbehilfe an" lässt meinen Hals anschwellen. Da finde ich doch Deinen Thread-Titel sehr viel passender. Mord gilt in allen Rechtsordnungen als gravierendste Straftat gegen das Menschenleben und setzt niedere Beweggründe und weitere Merkmale voraus. Davon kann bei Freitod nie die Rede sein. Trotzdem entblödet sich der Spiegel-Autor und seine Redaktionsleitung nicht zu so einem reisserischen Titel zu greifen.
    Zum Thema selbst bin ich dankbar, dass mit der Sendung, gerade für die breite Masse, der Schleier für einen Moment aufgezogen wird. Wie sonst sollte man sich eine Meinung bilden können, wenn die Damen und Herren im weissen Outfit es als eine Art Herrschaftswissen für sich und ihre Ausbildung reservieren.
    Zugegeben, der mündige Patient ist ein elende Tortur für Mediziner. Er stellt Fragen und lässt sich nicht immer mit Mediziner-Kauderwelsch, womöglich noch gespickt mit lateinischem Fachvokabular, abspeisen. Das ist sein Recht und seine ausdrückliche Zustimmung zur Behandlung muss ja auch eingeholt werden.
    Der selbstbestimmte Freitod wird früher oder später, natürlich gesetzlich geregelt. kommen. Das ist für mich allemal eine bessere Lösung als der zwanghafte Lebenserhalt zu zweifelhaften Experimenten.
    Da haben die vorgeblichen Lebensretter keinerlei Skrupel solche Qualen dem Tode nahenden Patienten zuzumuten, wenn es denn der Ausbildung oder Wissenschaft dient.

  10. #10
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    bei uns in österreich gibt es "gottseidank" schon etliche stationen wo ein "dnr" Do not resuscitate vergeben wird.
    bei anderen wird alibi-halber nochmal gemessen und geschaut "man kann auch mit dem defi nur die herzströme messen" und dann für tot erklärt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •