Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Verkäufer - Einfluss auf Euer Kaufverhalten?

  1. #31
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Anzeige
    Es ist mehr als doof, wenn VerkäuferInnen die Kaufkraft nach dem Aussehen der Kunden einschätzen. Meine Eltern haben Freunde, die richtig betucht sind, das aber nie raushängen lassen, im Gegenteil, sie betreiben gepflegtes Understatement in jeder Hinsicht. Sehr sympathisch. Wahrscheinlich würden sie in manchen Edelboutiquen auch nicht oder nur widerwillig bedient werden!
    Ich habe aber auch schon mal den umgekehrten Fall erlebt. Ich war vor einiger Zeit auf der Suche nach einer stinknormalen silbernen Halskette für mein Silbermedaillon. Ich wohnte damals noch im Rheinland und war in Düsseldorf unterwegs, wo ich mich allerdings mit den Geschäften nicht so gut auskenne. Ich sehe einen Juwelier, der "normal" aussah, allerdings in der Nähe der Kö war. Unbedarft wie ich war ging ich in den Laden und brachte mein Anliegen vor. Mir wurden Ketten gezeigt und ich entschied mich für eine für sage und schreibe 16 Euro!! Ich wurde äußerst nett und zuvorkommend behandelt und am Schluss schenkte mir die freundiche Verkäuferin für meine Kette und das Medaillon ein schönes und sehr edles Schmucksäcken von Drachenfels, diese Marke führten sie auch. Ich war baff, freute und bedankte mich und ging. Erst später erfuhr ich, dass ich in einem der Edeljuweliere von Düsseldorf war. Rein versehentlich.

  2. #32
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich habe nicht alles durchgelesen.

    Aber: Das Scannen nach Kleidung ist dumm. Wir reden hier von Verkaufspersonal und nicht von Regalauffüllern.

    Im Juwelierhandel, im guten, ist es so: Man arbeitet sich an den Kundenwunsch heran. Zeigt günstigere Stücke zuerst und kann dann erkennen, wie der Kunde darauf reagiert.

    Und so sollte es eigentlich überall sein. Man arbeitet sich an den Wunsch heran. Nur gibt es eben selten diese guten Verkäufer. Die meisten sind nur Aushilfen. Es gibt einen Festangestellten, meist Abteilungsleiter, und der Rest besteht aus Aushilfen.

    Ich persönlich freue mich über Verkaufspersonal, welches über ein gutes Fachwissen verfügt. Und wenn ich gut beraten werde, dann gehe ich dort auch wieder hin. Selbst wenn ich beim ersten Mal dort nichts finde, aber ich merke mir das Geschäft und auch den Verkaufsberater. Immer.

    Andererseits: Wenn der Kunde weniger beraten werden möchte und immer alles billiger werden soll, Geiz geil ist, dann darf man sich nicht wundern, wenn das Verkaufspersonal wenig Ahnung hat, wenn die Schlangen an den Kassen immer größer werden. Alles hat seinen Preis. So auch das.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #33
    Registriert seit
    19.09.06
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von blondi Beitrag anzeigen
    Ich merk immer wieder, wie arrogant und ignorant (ältere) Verkäuferinnen in teureren Geschäften sind, wenn man noch jung ist oder jung aussieht. Ich bin zwar "schon" 21, könnte aber auch für unter 18 durchgehen. Letztens hab ich auf der Kö nach Geschenken geschaut und war in verschiedenen Schuh-/Accessoire-Läden (also nicht sowas wie Gucci oder Chanel , sondern Juppen & Co.) und wurde kaum beachtet, obwohl ich immer versucht hab, auf die Verkäuferinnen zuzugehen. Stattdessen widmeten sie sich einem gerade erst reingekommenen älteren Pärchen und als ich dann endlich zum Fragen kam, antworteten sie mir irgendwie widerwillig und knapp. Hab die Erfahrung in fast jedem der Läden da gemacht, also immer ältere Verkäuferinnen, die wohl entweder dachten, ich kann mir da eh nichts leisten (dabei frag ich immer sehr höflich und trag auch keine abgerissene Teeny-Kleidung oder so) oder die irgendein Problem damit hatten, dass ich mir in meinem Alter schon sowas leisten kann?! Auf andere ältere und wohlhabend aussehende Kunden gingen sie jedenfalls meist von selbst zu und auf mich nie.
    Sowas kenne ich auch. Sieht man zu jung aus, wird man gelegentlich schlechter oder gar nicht bedient.

  4. #34
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich kenne Juppen und die sind da immer unfreundlich. Nimm es nicht persönlich. Ich kenne es schon lange und meide dieses Geschäft.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #35
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,733
    Die meiste Zeit bin ich nicht wirklich represäntativ im Städtchen unterwegs.
    Entweder frisch vom Hundespaziergang oder abgekämpft aus dem Büro.
    Dennoch stelle ich diese überhebliche Einstellung nirgends fest. Würde es mir aber passieren und das an einem meiner seltenen "kriegerischen" Tage - das könnte eng werden!
    Meine früheren Gastronomie Azubinen bekamen immer als erstes eingebläut, dass nicht das Äußere entscheident ist.
    Solche Nummern wie die vorher genannten Autoverkäufer ... unmöglich!

    Es gab zwei Verkäuferinnen, die hatten bei mir ganz leichtes Spiel. Glücklicherweise sind beide nicht mehr tätig. Eine arbeitete in einem Schuhgeschäft (!). Sie hatte so eine Art, die Schuhe zu präsentieren und auch mal zu sagen, wenn etwas nicht gut aussieht - wahrscheinlich hätte ich ihr auch die letzten Schlappen abgekauft und hätte ein gutes Gefühl gehabt.
    Die andere arbeitete in einem Geschäft für "Tischkultur" -genauso verderblich. Hätte sie mir einen verbeulten Weißblechtopf empfohlen, hätte ich zu Hause wahrscheinlich eher das Ceranfeld gewechselt, als den Topf.

  6. #36
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Also mir geht es immer beim Douglas so, egal in welcher Stadt ich bin..

    Liegt vielleicht daran, dass ich nicht aufgestylt bin wie die Damen dort selbst.
    Auf jeden Fall habe ich meine Konsequenzen daraus gezogen..ich gehe zu Breuninger und lasse meine Euronen dort...denn dort werde ich sehr höflich und nett bedient ohne schief angeschaut zu werden.
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  7. #37
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,519
    Ich lasse mich durch Verkäufer extrem in meinem Kaufverhalten beeinflussen. Verliere bei nervigen oder unfreundlichen Verkäuferinnen nämlich sehr schnell die Lust.

    Vor ein paar Tagen war ich bei uns in einer gehobene Edelboutique, die eher über meiner Preisklasse liegt. Ich habe mich dort nach Jacken umgeschaut, nach reduzierten und nichtreduzierten. Hatte auch mehrere Jacken an und die Verkäuferin war blutjung und supernett und hilfsbereit und vorallem kompetent. Sie riet mir dann zu einer reduzierten Jacke obwohl ich noch zwischen dieser und einer erheblich teureren, nichtreduzierten Jacke schwankte.
    Einfach weil sie der Meinung war, das mir die günstigere Jacke besser stehen würde und damit hatte sie auch recht. Ich habe das Teil gekauft und später eine Email an die Geschäftsführerin geschrieben und mich sehr für ihr nettes Verkaufspersonal bedankt. Es war eine selten nette Shoppingerfahrung - das macht dann auch richtig Spaß!!!!!!!!!!!

  8. #38
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Tante Anneliese Beitrag anzeigen
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so recht, wozu man Verkäuferinnen eigentlich braucht. Wenn ich etwas bestimmtes haben will, so informiere ich mich vorher (meist online) und hole mir dann ganz gezielt das entsprechende Produkt(beraten lassen würde ich mich neverever vom sog. "Fachpersonal"). Bei Kleidung oder Kosmetik reicht auf die Frage "Kann ich helfen?" ein "Nein, danke" und man wird in Ruhe gelassen. Verkäuferinnen sind für mich Kassiererinnen, bei denen ich bezahle und ansonsten komplett überflüssig.

    viele Grüße
    Das sehe ich ja jetzt erst.
    Sehr überheblich, deine Einstellung. Die VerkäuferInnen waren zuerst da. Naja, immerhin kannst du dann nicht anderen die Schuld an deinen Fehlkäufen geben.
    Außerdem- wer soll dann Niedriglohn beziehen?
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  9. #39
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Hier sind ja ziemlich krasse Storys dabei! Aber ich kenn das selbst auch: Ist man einigermaßen chic zurechtgemacht, dann wird man von den Verkäuferinnen beachtet ansonsten bestenfalls ignoriert. Obwohl ich solche negativen Erfahrungen wie manch andere hier, noch nicht hatte. Einzig einmal bei Mac: Ich bin fast komplett nackisch im Gesicht hingegangen, weil ich gern beraten und geschminkt werden wollte. Die Maccine hat mich regelrecht entsetzt angestarrt und mich gefragt: Sie tragen ja nicht mal Foundation? Stimmt, ohne darf man ja auch nicht mehr auf die Straße gehen... Und dann wurde mir doch ungefragt wirklich jeder Preis auf die Nase gebunden, das kostet aber 16€ und das hier 22€...etc. Gekauft habe ich trotzdem was, aber die Verkäuferin hatte ich gefressen.

    Letztendlich lass ich mich schon vom Verhalten der Verkäuferin beeinflussen. Wenn sie sich gut und kompetent um mich kümmert, kaufe ich meistens mehr als geplant.

  10. #40
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tante Anneliese Beitrag anzeigen
    Mein Gott, warum nehmt ihr diese Gestalten denn so ernst? Manche hier scheinen ja eine regelrechte Phobie entwickelt zu haben. Nie im Leben würde ich mich von einer netten Angestellten zu einem Kauf verleiten oder von einer blöden von einem Kauf abhalten lassen. Ihr seid doch wohl (so hoffe ich) im Leben stehende Frauen und keine verängstigten Kinder.

    viele Grüße
    Liebe Tante Anneliese,

    sie irren diesbezüglich ganz gewaltig. das eine hat mit dem anderen nämlich so überhaupt nichts zu tun. denn - achtung:

    SHOPPEN KANN DURCHAUS AUCH S.P.A.S.S.

    machen. und den lass ich mir von einer miesepetrigen, unhöflichen verkäuferin ganz sicher nicht nehmen. lieber auf dem absatz umdrehen und in ein anderes geschäft. hier gehts nicht um verängstigte kinder sondern um erwachsene menschen, die ihr geld unter die leute bringen (wollen).

    zudem finde ich deine aussage über die "gestalten" doch sehr abwertend. es handelt sich dabei nämlich genau so um menschen.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

Ähnliche Themen

  1. Kaufverhalten bei E-bay
    Von Minerva im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.10.08, 01:30:58
  2. Euer Kaufverhalten!!
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.02.03, 19:41:44
  3. Einfluss ätherischer Öle auf die Stimmung
    Von Luzi im Forum Profi Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.02, 00:19:35
  4. Rauchen und dessen Einfluss auf die Haut...
    Von Moonie im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.01, 11:57:00
  5. Firmenethik und Kaufverhalten
    Von VerenaH im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.02.01, 17:28:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •