Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Waschmaschinenschleuderzahl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159

    Standard Waschmaschinenschleuderzahl

    Hallo,

    ich darf mir morgen ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk aussuchen, eine neue Waschmaschine hat sich angesagt. Die Alte ( leider erst 14 Jahre alt) schleudert nicht mehr, also muß eine neue her. Meine hatte 1200 Umdrehungen, damit war die Wäsche immer nur noch leicht feucht aber nach einem Tag im Heizungsraum trocken. Nun weiß ich nicht, ob eine noch höhere Drehzahl noch besser wäre (Trockner nehme ich fast nie), oder kann es passieren, dass die Wäsche dann zwar fast trocken ist, aber deutlich knittriger, weil zu trocken?
    Welche Drehzahl findet ihr optimal? Sonst muß die neue Maschine nichts können, nur waschen und nicht zu teuer sein.
    Brauche schnell Auskunft.

    Belladin

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich habe 1400, das nehme ich für Handtücher und Bettwäsche, dann trocknet die deutlich schneller und ist auch nicht knittriger als sonst - für die übrige Wäsche reicht 1200 locker.

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Wir waschen auch nur selten mit 1.400, 1.200 reichen aus. Handtücher und Bettwäsche gehen danach in den Trockner, Jeans und die meisten Oberteile auf den Wäscheständer, da merk ich keinen Riesenunterschied zwischen den verschiedenen Umdrehungen.

  4. #4
    Registriert seit
    05.02.02
    Ort
    *
    Beiträge
    10,732
    Ich schleuder alles (naja, außer ich hab das Wollprogramm an *spitzfindig*) bei 1400.
    There's always money in the banana stand.

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Die Schleuderzahl gibt nicht mit absoluter Sicherheit an, wie trocken die Wäsche wird. Meine alte Waschmaschine hatte 1000 Touren und das fand ich zuwenig, jedenfalls bei Handtüchern und Bettwäsche. Meine "neue", die ich auch nur gebraucht übernommen habe, hat ebenfalls nur 1000 Touren, aber da fühlt sich die ganze Wäsche viel trockener an und selbst Handtücher und Jeans sind spätestens nach 8 Stunden (Wäschereck in der geheizten Küche) trocken.

    Ich würde heute wahrscheinlich eine Maschine mit 1200 Touren kaufen, mit 1400 nur, wenn das keine Mehrinvestition verlangen würde.

  6. #6
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    914
    Wenn Du keinen Trockner benutzt, würde ich sagen, dass die 1000 Umdrehungen reichen, sonst wirds zu knittrig.

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.01
    Beiträge
    3,620
    meine Mutter verbreitet hartnäckig die Auffassung, je höher man schleudert, desto schneller geht die Wäsche kaputt.
    Habt ihr dazu ne Meinung? Ich schleuder "sicherheitshalber" immer auf 1200, auch wegen knittern.
    Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •