Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Waschmaschinenschleuderzahl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.02.02
    Ort
    *
    Beiträge
    10,732
    Ich schleuder alles (naja, außer ich hab das Wollprogramm an *spitzfindig*) bei 1400.
    There's always money in the banana stand.

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Die Schleuderzahl gibt nicht mit absoluter Sicherheit an, wie trocken die Wäsche wird. Meine alte Waschmaschine hatte 1000 Touren und das fand ich zuwenig, jedenfalls bei Handtüchern und Bettwäsche. Meine "neue", die ich auch nur gebraucht übernommen habe, hat ebenfalls nur 1000 Touren, aber da fühlt sich die ganze Wäsche viel trockener an und selbst Handtücher und Jeans sind spätestens nach 8 Stunden (Wäschereck in der geheizten Küche) trocken.

    Ich würde heute wahrscheinlich eine Maschine mit 1200 Touren kaufen, mit 1400 nur, wenn das keine Mehrinvestition verlangen würde.

  3. #3
    Registriert seit
    02.11.08
    Beiträge
    914
    Wenn Du keinen Trockner benutzt, würde ich sagen, dass die 1000 Umdrehungen reichen, sonst wirds zu knittrig.

  4. #4
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Meine hat 1600 und das ist wirklich toll. MEine Sportklamotten sind danch in einer Stunde trocken, Bettwäsche und Handtücherf müssen nur kurz in den Trockner etc.

    Wichtig finde ich aber auch, wie wenig Umdrehungen man einstellen kann. Für alle Handwaschprogramme. Da liebe ich meine 400 Umdrehungen.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  5. #5
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Also üblich und sinnvoll sind derzeit 1400 Umdrehungen. 1600 spart viel Energie beim Trockner. Darüber knittert die Wäsche leicht.

    Die Umdrehungen bringen den Vorteil also bei der Stromkostenersparnis beim Trocknen.

    1200 gibt es nur mehr bei der entry level range oder billigmarken. Die sind praktisch überall auslaufmodelle. nicht mehr zeitgemäß für ein neugerät.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  6. #6
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Ich habe immer gedacht, je mehr Umdrehungen, desto besser? Bisher funktioniert meine kleine 3kg-Waschmaschine noch super (wird nächstes Jahr 11), die reicht auch für zwei Personen aus, hat aber "nur" 1000 Touren, die reduzierbar sind auf 800 oder 600 (weiß ich gerade nicht so genau, weil noch nie benutzt).
    Die nächste Waschmaschine wird definitiv mehr Touren haben, ich hab nämlich keinen Trockner und bilde mir ein, dass die Klamotten dann auch schneller trocknen...
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  7. #7
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Wir haben eine mit 1600 U/min, da wir viel tümmeln müssen und nicht viel Platz zum Aufhängen haben.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  8. #8
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Man möchte den Konsumenten einreden, dass mehr Umdrehungen besser sind. Das steht in den Prospekten und viele setzen sich nicht näher ndamit auseinander. Irgendeine Leistungskennzahl soll der Kunde erkennen. Ähnlich wie bei Kameras, da glaubt man auch je mehr Megapixel desto besser, aber so einfach ist es nicht. Natürlich macht es einen Unterschied ob man mit 1000, 1400 oder 1600 Umdrehungen schleudert. Da sind nach oben hin noch Vorteile merkbar. Bei 1800 bekommt man eben fast trockene Knitterwäsche. Wem das egal ist der kann darin natürlich auch noch Vorteile sehen.

    Die Bemühungen der Hersteller gehen nicht in den Bereich die Umdrehungen zu erhöhen, sondern größere Maschinen herzustellen (derzeit versuchen über fast alle Marken die 8kg Maschinen Fuß zu fassen), Bakterienreduktion auch bei niedrigen Temperaturen, Stromsparen, Wassersparen, sehr individuelle Programme, die Wabentechnologie zum schonenden Waschen und Design. Also der Trend geht eindeutig in Richtung individualisierte Waschmaschine mit Umweltfokus.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •