Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: Ebay Verkäufer und ihre Versandkosten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Was heisst hier Stress machen? Wenn ich 6.90 Euro bezahle für einen Paketversand dann kann ich doch auch erwarten daß die Ware als Paket verschickt wird. Wenn dann für 2.20 Euro, mal als Beispiel, verschickt wird ist doch offensichtlich daß der Verkäufer versucht, den z. B. zu niedrigeren Verkaufspreis beim Porto rauszuholen. Das soll in Ordnung sein?

    Wenn ein Verkäufer, egal oder gewerblich, das Risiko nicht eingehen möchte das seine Ware zu einem für ihn oder für sie zu geringen Preis versteigert wird, dann sollte da entweder ein Festpreis zur Anwendung kommen. Entweder wird es gekauft oder der Verkäufer bleibt auf der Ware sitzen. Oder einfach im Bewusstsein, daß der Artikel auch für 1 Euro verkauft wird, eben gehandelt werden.
    Also von daher find ich dieses "warum jetzt noch Stress machen" echt daneben.

    Ich find diese Kritik berechtigt. Zumal ebay doch jetzt auch eine Richtlinie hat, daß Angebote mit Versandkosten die nicht den tatsächlichen Versandkosten entsprechen entweder entfernt werden oder gar nicht eingestellt werden könne. Wobei das wohl doch noch geht wenn ich einige Angaben sehe wie z. B. Maxibrief für 4.50 Euro anstatt der 2.20 Euro. Aber ebay will einfach nur cash generieren und dann ist denen das wohl auch, Richtlinie hin oder her, schlichtweg egal

    VG
    Sun
    Geändert von Exuser3 (21.12.08 um 10:51:34 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Was heisst hier Stress machen? Wenn ich 6.90 Euro bezahle für einen Paketversand dann kann ich doch auch erwarten daß die Ware als Paket verschickt wird. Wenn dann für 2.20 Euro, mal als Beispiel, verschickt wird ist doch offensichtlich daß der Verkäufer versucht, den z. B. zu niedrigeren Verkaufspreis beim Porto rauszuholen. Das soll in Ordnung sein?
    Nein, find ich eben nicht, du zahlst für den versicherten Versand, und da zahlst du dafür, dass du kein Versandrisiko hast. WIE der VK das dann macht, ist doch seine Sache.

    Nicht falsch verstehen, ich selbst mach das nicht so, ich find nur dieses Portogemeckere hinterher völlig unnötig. Ist in den eBay-Foren ständig Thema.

  3. #3
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
    Nein, find ich eben nicht, du zahlst für den versicherten Versand, und da zahlst du dafür, dass du kein Versandrisiko hast. WIE der VK das dann macht, ist doch seine Sache.
    So gesehen hast Du natürlich vollkommen Recht.

    Nur wenn ich bedenke, dass so manches gute Stück für einen lächerlich geringen Betrag weggeht, dann könnte dieses Vorgehen auch ganz anders genutzt werden, weil der Verkäufer nur so tun könnte als hätte er verschickt (gibt ja keinen Nachweis) und es dann bewusst darauf anlegen könnte den Kaufbetrag wieder zurück zu überweisen. Scheingeschäft quasi.

    Wird tatsächlich als Paket verschickt ist sowas ausgeschlossen.

  4. #4
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Ich habe auch schon viel bei ebay ersteigert und fast immer waren die angegebenen Versandkosten höher als die tatsächlichen Kosten für das Paket. Eigentlich kann ich mich an keinen Kauf erinnern, bei dem der Postaufkleber mit dem gezahlten Versand übereingestimmt hat.

    Schnäppchen kann man bei ebay sowieso nicht mehr machen.

  5. #5
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von daphne2 Beitrag anzeigen
    Eigentlich kann ich mich an keinen Kauf erinnern, bei dem der Postaufkleber mit dem gezahlten Versand übereingestimmt hat.
    Ja, dann kommt immer die Argumentation, dass ja auch die Verpackung kostet, der Weg zur Post etc. - Versandkosten sind halt nicht gleichzusetzen mit dem reinen Porto bei den meisten.

    Ich nehm immer nur die reinen Portokosten und hab beim Stern für die Versandkosten 4,7 - da frag ich mich dann wirklich, was die Leute noch wollen ...

  6. #6
    Registriert seit
    09.11.08
    Beiträge
    221
    Zitat Zitat von daphne2 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon viel bei ebay ersteigert und fast immer waren die angegebenen Versandkosten höher als die tatsächlichen Kosten für das Paket. Eigentlich kann ich mich an keinen Kauf erinnern, bei dem der Postaufkleber mit dem gezahlten Versand übereingestimmt hat.

    Schnäppchen kann man bei ebay sowieso nicht mehr machen.
    Ich habe bisher auch nie exakt den selben Preis gehabt, es waren aber maximal auch nurn euro mehr als angegeben.. und da würde als Antwort auch nur kommen "Verpackungskosten waren so teuer"

    Aber erst mal hat die VK sich den Brief mit Pape und Papier selber gebastelt und nun mal kanpp 5€ mehr verlangt als eigentlich bezahlt...

Ähnliche Themen

  1. WARNUNG vor Ebay-Verkäufer
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.04, 15:17:48
  2. Probleme mit ebay-Verkäufer
    Von nikiclaudia im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.04, 14:55:59
  3. Ebay Verkäufer und Ihre Dreistigkeit!!!
    Von Biene79 im Forum That's Life
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 30.10.03, 19:39:04
  4. @ die ebay-Verkäufer
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.03, 14:50:55
  5. Ebay-Verkäufer...
    Von Sternchen1 im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.09.03, 22:27:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •