Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: Dammriss...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Zitat Zitat von Joelle Beitrag anzeigen
    Versuche es mal mit Zucker.
    Wie darf ich diesen Tip jetzt verstehen?

  2. #2
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    24,122
    Ist mein Ernst.
    Nach der ersten Geburt ist meine Dammschnittnarbe wieder ein Stück aufgegangen.Meine Hebi hat mir den Tipp gegeben, ich solle doch Zucker drauftun.Männe hat das dann gemacht, und 2 Tage später war alles verheilt.Ein Versuch ist es wert.
    Zynismus ist meine Rüstung, Sarkasmus mein Schwert, und Ironie mein Schild...

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Ich finde auch,dass man bessr zum Arzt gehen sollte...
    aber ich weiss nicht,ob ich es machen würde.
    Nach der Geburt hatte ich da unten ziemlich viel kaputt und dazu schlecht genäht..
    Meine Öko-Hebamme riet mir dazu die Stellen möglichst trocken und luftig zu halten.Sitzbäder ja,aber danach vorsichtig trocken föhnen und ohne Wäsche in der Wohnung laufen .Es heilt eben schneller ohne Salben und Feuchtigkeit.
    Gute Besserung.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  4. #4
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    Meine Öko-Hebamme riet mir dazu die Stellen möglichst trocken und luftig zu halten.Sitzbäder ja,aber danach vorsichtig trocken föhnen und ohne Wäsche in der Wohnung laufen .Es heilt eben schneller ohne Salben und Feuchtigkeit.
    Gute Besserung.
    Also ich laufe seit 4 Tagen nur mit ganz weiten Klamotten und ohne Unterwäsche rum, damit da gut Luft dran kommt.
    Auch das mit dem Trockenföhnen mache ich (da mit nem Handtuch dran rumfummeln tut auch viel zu sehr weh ).

  5. #5
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Danke für die Tips von den Mädels die sowas auch schonmal durchmachen durften


    Ihr habt auch Recht, am Anfang dachte ich eben, ach, paar Tage Bepanthen und gut ist. Aber mittlerweile bin ich auch davon überzeugt, dass sich das ein Arzt ansehen sollte. Mache mir auch schon Panik ob das evtl. zusammengenäht werden muss
    Werde jedenfalls direkt morgen früh die Vertretung meines FAs anrufen und um einen Termin bitten... Hab nur etwas Panik, weil die letzte Vertretung...nunja *räusper* interessant war- mittelalterlich trifft es auch.

  6. #6
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Also ich hatte das auch mal, aber nur einen Riss und nicht 3. Ihr müsst ja viel Spaß gehabt haben

    Habe immer nur Betaisodona drauf geschmiert, Bepanthen hilft bei mir gar nichts, ruft sogar noch allergische Reaktionen hervor.

    Wenn es nicht besser wird und vielleicht noch blutet oder sich entzündet, würde ich beim Doc vorbei schauen. Aber da es nicht wirklich Schleimhautgewebe ist, heilt es nicht so gut ab, also kann es nen paar Tage dauern.

    Aber ich wüsste jetzt nicht was der Doc machen soll? Klammern? Nähen? *hilfe*
    Drop Perfume, not Bombs!

  7. #7
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Laß das ganze mal zur Ruhe kommen und geh da nur 1x/d dran! Wie soll da sonst das Gewebe wieder zusammenwachsen können?
    Nimm was desinfizierndes, Betaisodona z.B.
    Nen Verband kannst Du ja schlecht drumwickeln - a.e. also so was wie ne Slipeinlage drankommen lassen.
    Wenn die Umgebung gerötet, geschwollen oder überwärmt ist -> ab zum Arzt, könnte entzündet sein.

    Und wenn Du zur Toilette gehst, drauf achten, daß möglichst keine Körperausscheidungen drankommen.
    Stuhlgang so weich wie möglich halten -> viel trinken.
    Gute Besserung!

    Kann Dich der (Mit-)Verursacher nicht ein wenig pflegen?

  8. #8
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Zitat Zitat von goldengirl84 Beitrag anzeigen
    Also ich hatte das auch mal, aber nur einen Riss und nicht 3. Ihr müsst ja viel Spaß gehabt haben

    Habe immer nur Betaisodona drauf geschmiert, Bepanthen hilft bei mir gar nichts, ruft sogar noch allergische Reaktionen hervor.

    Wenn es nicht besser wird und vielleicht noch blutet oder sich entzündet, würde ich beim Doc vorbei schauen. Aber da es nicht wirklich Schleimhautgewebe ist, heilt es nicht so gut ab, also kann es nen paar Tage dauern.

    Aber ich wüsste jetzt nicht was der Doc machen soll? Klammern? Nähen? *hilfe*
    Ja, Spaß hatten wir, kann man so sagen
    Betaisodana habe ich noch nie gehört, vllt. kaufe ich die morgen direkt mal. Je nachdem was der FA sagt.
    A propos, der sol mich bloß beruhigen und mir sagen was ich tun soll...

  9. #9
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    232
    oje du arme, zoey

    ich finde das auch in ordnung, dass das hier besprochen wird. ich habe so etwas auch noch nie gehört und bin über etwas aufklärung bez. dieser sache froh.

    jedenfalls auch von mir die besten wünsche zur genesung. mich würde es interessieren, was der arzt dazu meint und wie die weiterbehandlung aussieht.

    etwas ot, aber mich nähme es wunder, wie die damen des ältesten gewerbes der welt damit umgehen. so eine "panne" würde ja einige dienstausfälle bedeuten

    liebe grüsse von,
    Linny
    Geändert von Linsoft (29.12.08 um 19:52:01 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    23.07.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    252
    Guten Besserung, zoey.

    In Richtung Prophylaxe kann ich Dir ein Gleitgel auf Silikonbasis mit dem schönen Namen eros empfehlen; gibt es in jedem gut sortierten Shop. Es ist völlig geruchsneutral und auch für empfindliche Haut geeignet (Du erwähntest, dass ein Gel bei Dir mal brannte).

    LG,
    saru

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •