Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Calcium aus Nahrungsmitteln: Wer kennt sich aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275

    Standard Calcium aus Nahrungsmitteln: Wer kennt sich aus?

    Hallo liebe Beautygemeinde,

    ich bin aufgewachsen im Glauben, dass eine entsprechende Zufuhr von Milchprodukten pro Tag ausreicht, um den Bedarf an Calcium zu decken. Jetzt habe ich mehrfach gehört, dass der menschliche Körper das Calcium aus Käse und Joghurt überhaupt nicht in dem Maße verwerten kann, um einem Calciummangel vorzubeugen. Kennt sich jemand damit aus und kann vllt. weitere Infos liefern?

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Liebe Lilibeth,

    gesetz dem Fall, es sei dem menschlichen Körper nicht möglich (und nie möglich gewesen) seinen Bedarf an Calcium über die Nahrung zu regeln - was wäre daraus die Konsequenz ?

    Lieber Gruß & frohes Neues !
    Droso

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    In Spinat,Mangold und Broccoli ist auch viel Calcium drin.Auch gibt es Mineralwasser mit hoch dosiertem Calcium wie zum Beispiel Contrex.

  4. #4
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Also es ist so, dass die Calciumkonzentration im Körper nicht schwanken darf, weshalb er sich notfalls weches aus dem Reservoir der Knochen holt.
    Was man an Clacium zu sich nimmt, wird zu 2/3 wieder ausgeschieden.
    Der Bedarf ist umstritten, liegt bei ca. 300mg täglich. Also sollte man mindestens 900mg zu sich nehmen. Der durchschnittliche Deutsche nimmt ca. 400-500mg zu sich. Ergänzende Präperate schaden also nicht.
    Das Problem ist, dass bei der Calciumaufnahme der Körper mit Phosphaten konkurriert. Wer also frühs ein Glas Milch trinkt und zu Mittag Massen an Cola, der hat nicht viel von seiner Milch, weil das Ca schlichtweg nicht ausreichend aufgenommen wird.
    Männer denken oft anders als wir Menschen

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Danke für eure Antworten, fand ich sehr interessant und aufschlussreich.
    Also auch zeitversetzt wird durch das Phosphat die Calciumaufnahme gehemmt, richtig? Ich dachte immer nur bei gleichzeitiger Einnahme, das ist wirklich blöd. Cola entzieht Calcium, ok und wie sieht es mit Kaffee aus?

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Die beste Kalziumzufuhr nützt aber nichts, wenn nicht auch genügend Vitamin D im Körper für den Einbau
    des Kalziums in das Knochengewebe zur Verfügung steht.
    Für ausreichend Vitamin D sorgt u.a. der regelmäßige Verzehr von Seefisch wie etwa Lachs, Hering oder Heilbutt.
    Sehr gut für die Vit D-Produktion ist auch ein Spaziergang an der frischen Luft. Sonnenlicht regt über die Haut die
    Produktion des Vitamins im Körper an.

Ähnliche Themen

  1. dvb-t- wer kennt sich aus?
    Von Lenchen im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.06, 21:33:05
  2. p2 calcium gel?
    Von ninibe im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.03, 21:04:41
  3. Wer kennt sich mit TBS aus?????
    Von sari im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.02, 15:18:20
  4. Wer kennt sich mit....
    Von Inchen im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.07.02, 08:52:28
  5. Taskleiste hat sich verändert-wer kennt sich aus?
    Von Maja23 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.08.01, 10:33:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •