Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Daunenmantel waschen und trocknen - Erfahrungen ?

  1. #11
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich vote auch für Waschmaschine und Trockner. Allerdings muss man Geduld und Nervenstärke aufbringen, denn es dauert wirklich lange, bis die Daunen trocknen und wieder voll aufgeplustert sind. Dazwischen denkt man lange Zeit, das schicke Teil hätte es wohl hinter sich.
    da sagst du was - als ich meinen mantel das erste mal gewaschen habe, dachte ich in etwa das selbe... ich bin fast weinend vor dem trockner zusammengebrochen nachdem ich ihm aber einen zweiten trocknerdurchgang gegönnt habe, war alles wieder ok ...
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  2. #12
    Registriert seit
    06.02.03
    Ort
    Deutschland, Niedersachsen
    Beiträge
    964
    Ich habe in einer Wäscherei gearbeitet...da wurden die Daunenjacken auch in der Waschmaschine gewaschen und mir 3 Tennisbällen in den Trockner gegeben.....ok, es sind Industriemaschinen... aber wenn wir nur eine Jacke hatten, kam die in die kleinere Haushaltsmaschine......der einzige Unterschied zum waschen zu Hause: wir haben die Jacken mit Spezialzeugs im Weichspülerfach imprägniert....würde die Jacken, Mäntel also evtl nach der Wäsche mit Imprägnierspray einsprühen. Die Tennisbälle im Trockner sind wichtig damit die Daunen wieder schön locker werden.
    ~°~°~ Sanne ~°~°~

    Wahrheiten, die niemanden verärgern, sind meist nur halbe.

  3. #13
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Jetzt bin ich unentschlossen, ob ich es versuchen soll oder nicht...

  4. #14
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich hatte lange gar keinen Trockner und habe das auch hinbekommen, indem ich die Jacken aufgehängt und regelmäßig aufgeschüttelt habe. Ist halt Arbeit, geht aber auch. Ich mag dieses Reinigungszeug nicht.

  5. #15
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,377
    Eine Jacke habe ich mit Maschine + Trockner + Tennisbällen gemacht: TOP!
    Eine Andere in die Reinigung gegeben: Kaputt.

    Jetzt habe ich aber Daunenjacken abgeschworen, kann es irgendwie nicht ertragen dass die Vögel dafür gequält werden, zum Glück, denn der Trockner hat auch das Zeitliche gesegnet...
    ****************

  6. #16
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Nele S Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich unentschlossen, ob ich es versuchen soll oder nicht...
    hat der mantel denn ansonsten eher empfindliche dinge dabei? futter? irgendwelche aufgenähten bänder? wie sehen die nähte aus? ist er eher hochwertig? vllt kannst du ein bild einstellen?

    ich persönlich würde es einfach versuchen... aber ich weiß ja nicht, ob du so experimentierfreudig bist. hat dein trockner ev. ein schonprogramm?
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  7. #17
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich habe es heute mal versucht - Pflegeleicht bei 30°C gewaschen und dann ab in den Trockner pflegeleicht und extratrocken und eine Dose Tennisbälle dazu. Gerade läuft der dritte Trocknergang; nach zweien war er noch etwas feucht und sah nicht so toll aus. Ich hoffe, er bekommt noch mehr Volumen.

    Irgendwie speziell ist der Mantel nicht. Qualitativ sollte er auch okay sein; ist von Marc O'Polo. Wäre schade, wenn er nicht mehr fluffig wird...

    Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen !

    Liebe Grüße, Nele

  8. #18
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ist alles gut geworden *lalala*

  9. #19
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Nele S Beitrag anzeigen
    Ist alles gut geworden *lalala*
    gratuliere
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  10. #20
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gela Beitrag anzeigen
    gratuliere
    danke Gela

    obwohl ich ja zwischendurch dachte, dass er es quasi hinter sich hat

Ähnliche Themen

  1. Daunenmantel entplustern ...
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.11.07, 13:05:29
  2. BB Gel Eyeliner trocknen aus
    Von EvaE im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.08.07, 10:48:49
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.03.07, 12:53:36
  4. Wie wasche ich meinen Daunenmantel??
    Von Marion im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.03, 21:36:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •