Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Umweltzone - ich könnte speien ....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,079

    Standard Umweltzone - ich könnte speien ....

    Vielleicht bin ich etwas langsam, aber heute ist mir klar geworden, dass ich mit meinem Smart Diesel ab 01.01.10 nicht mehr an meinen Arbeitsplatz komme, weil er nur eine gelbe Plakette hat. Eventuell kann ich ihn nachrüsten lassen, aber ich will mir gar nicht vorstellen, was das kostet. Es soll da wohl eine Steuerersparnis geben, aber ich muss mich da erst mal erkundigen.

    Da fährt man schon ein 3 Liter-Auto und bekommt solche Knüppel zwischen die Beine geworfen, während die Fahrer von albernen SUVs wahrscheinlich freundlich durchgewunken werden und ein grünes Schildchen bekommen, weil sie ihre 10 Liter Sprit ach so umweltfreundlich in die Luft blasen.

    Das musste jetzt mal raus, denn ich könnte mich gerade echt vor Wut übergeben !
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,834
    so ein Mist, ich kann Dich gut verstehen und finde die Regelung auch total albern. Mein Roller verpestet die Luft garantiert mehr und ich muss nicht mal Steuern zahlen
    Ich will Sommer!

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,079
    Lt. Internet kostet das Nachrüsten ca. 650 € .
    Was mich das ankotzt ... und das alles nur, weil unsere Politiker von der Autoindustrie geschmiert werden.

    Ich glaube, ich werde mal eine Runde mit dem Schraubenzieher drehen und ein paar SUVs verzieren (scherz) ...
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  4. #4
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Auf der einen Seite kann ich es zwar gut verstehen, dass sich diejenigen irgendwann verarscht gefühlt haben, die sich seinerzeit ein Dieselauto zugelegt haben als der Diesel noch superbillig war. Denn hier gab es nicht nur eine bedeutend höhere Steuer, sondern auch der Preis/Liter ist immer weiter gestiegen und schon lange nicht mehr so viel günstiger.

    Gleichwohl alle Diesel weniger verbrauchen als Benziner und einen geringeren CO²-Ausstoß haben.
    Schon der 2er Golf hat als Diesel nur 4,5 Liter verbraucht (eine Freundin hatte einen), während mein damaliger 2er als Automatik glatt das doppelte schluckte.

    Ein Smart Diesel stößt heute unter 100 g/km CO² aus, die Smart Benziner liegen da schon einiges über 100 g/km und viele Benziner liegen immer noch nahe 200 g/km.
    Schließlich mussten dazu alle Benziner schon vor x-Jahren mit geregelten Katalysatoren ausgerüstet werden.

    Auf der anderen Seite gibt es aber schon seit zig Jahren Berichte über die Gefährlichkeit von Rußpartikeln in Dieselabgasen und bereits 2005 konnte man lesen, dass diese neue Vogabe 2010 für alle Dieselautos kommt.
    Ist also nicht wirklich überraschend. Wahrscheinlich hast Du es nur verpeilt.

    Und wenn unsere Politiker nicht, wie Du so schön schreibt, geschmiert werden würden, dann wäre dieser neue Filter doch schon lange Pflicht.

  5. #5
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Was aber doch nicht in Frage stellt, dass Rußpartikelfilter eine vernünftige und längst überfällige Sache sind. Insbesondere da auch der Ausstoß vieler LKW dadurch drastisch reduziert wird.

    Zudem: Wer seit dem 1. Januar 2006 seinen Diesel-Pkw mit einem Rußfilter nachgerüstet hat oder dies noch bis Ende 2009 tut, erhält den einmaligen Steuernachlass von 330 Euro.
    http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/umwe...lter/index.php

    Und wenn statt der hochgerechneten 19.000 Menschen, in diesem Artikel
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...300164,00.html auch nur 2.000 Menschen weniger krank werden/sterben, ist das doch ein großes Plus.

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,079
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Zudem: Wer seit dem 1. Januar 2006 seinen Diesel-Pkw mit einem Rußfilter nachgerüstet hat oder dies noch bis Ende 2009 tut, erhält den einmaligen Steuernachlass von 330 Euro.
    http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/umwe...lter/index.php
    Ja, das hatte ich mittlerweile auch entdeckt, immerhin was ...
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  7. #7
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Wo arbeitest Du denn?
    Es gibt da (beispielsweise in Frankfurt) noch gewisse kleine Tipps.
    Die Polizei überprüft die Plaketten nicht, das macht das Ordnungsamt. Die dürfen aber nur stehende Autos kontrollieren. Also, reinfahren und in geschlossenen Parkhäusern stehen ist unproblematisch, tanken etc. geht aber gar nicht. Immer schön fahren.
    Das ist zwar sicher auch keine Dauerlösung, aber ich denke die Umweltzonen werden sich eh nicht lange halten. Es gibt ja mittlerweile auch schon Studien die hohe Feinstaubbelastungen der Sonneneinstrahlung zuschreiben.

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,079
    Das ist auf jeden Fall schon mal gut zu wissen, weil ich auf einem nicht öffentlichen Parkplatz stehe und immer außerhalb der Stadt bei uns auf dem Dorf tanke .

    Ich glaube allerdings, dass die Umweltzonen schon bestehen bleiben, weil man damit Geld verdienen kann. Um den tatsächlichen Sinn geht es da m.E. weniger ....

    Aber trotzdem eine Option mehr .
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  9. #9
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Sinn oder nicht Sinn ist doch gar nicht die Frage. Wenn jeder eine Umweltplakette hat bzw. Partikelfilter nachgerüstet sind, dann ist auch kein Geld mehr damit zu machen. Dann schläft das wieder ein.
    Eine echte Option ist das natürlich nicht, aber doch vielleicht für einige Zeit. Mein Auto wird sicher nicht nachgerüstet. Allerdings fahre ich auch keine Diesel, das heißt ich habe eh grüne Schildchen.

  10. #10
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Mrs. Pepper Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Das gilt aber auch für die Krebsvorsorge, durch die viele Menschen weniger sterben Sorry für OT...
    Ich glaube, Du verwechselst da was Wesentliches. Denn damit geht es darum von vorne herein Krebs zu verhindern und Atemwegserkrankungen zu reduzieren, in dem man die Schadstoffe eben weiter drastisch reduziert.
    Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis jedenfalls keinen Autofahrer, der damals solche Töne von sich gegeben hat, als die geregelten Kats nachgerüstet werden mussten, wie ich sie zum Teil hier lese.
    Ich weiß auch nicht, warum man sich über was ärgern sollte, auf was man sich seit Jahren vorbereiten konnte und was, im Gegensatz zur Umweltsteuer (die sonstwie verbraten wird) endlich mal ein echter Beitrag zum Umweltschutz ist.

    Und schließlich profitieren wir alle von einer saubereren Umwelt, wobei ich dabei auch einfach mal an die vielen Filter in Industrieanlagen denke.
    Als ich ein Kind war, da war Kelsterbach noch von dicken, stinkenden, orangen Wolken verhüllt und schon wenn man in die Nähe von Obernburg kam, hat man den Gestank der damaligen Glanzstoff gerochen.
    Das alles ist heute schon lange nicht mehr so und vielen jungen Menschen nicht mal bewusst.
    Nur, wenn ich Bilder von chinesischen Industrieanlagen sehe, dann muss ich daran denken, dass es noch nicht soo lange her ist, dass es bei unseren Industrieanlagen auch so aussah und so gestunken hat.

    Ein 4er Golf Diesel (Bj.1997-2003) z.B. hat eine Rußpartikel-Emmision von ca. 20 mg/km und hatte bei Nachrüstung mit einem offenen System (was ab 2010 aber nicht mehr ausreicht) noch ca. 12,5 mg/km. Mit dem neuen Filter beträgt der Ausstoss nur noch 5 mg/km.

    Ich finde es ist allerdings echt eine Schweinerei, wenn man ein 4 Jahre altes Auto nicht aufrüsten kann. Kann man die Hersteller da nicht belangen?
    Obwohl ich eigentlich der Meinung war, dass Volvo seine KFZ schon seit Jahren gegen Aufpreis mit Rußpartikelfilter ausstattet.

Ähnliche Themen

  1. wer könnte mir..
    Von jarirosa im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.08, 16:36:51
  2. was könnte ich...
    Von samara im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.12.05, 20:18:18
  3. wie könnte ich...
    Von samara im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.05, 13:15:44
  4. Ich könnte k....!
    Von Undine im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.03.03, 15:58:14
  5. Wie konnte ich???
    Von Mia im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.04.02, 21:28:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •